VCD/SVCD in DIVx umwandeln

Onikage

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
117
Hi, ich wollte mal wissen ob es ein Programm gibt mit dem man VCD/SVCD's ins DIVx Format umwandeln kann, bzw. das ich den Film auf einem Normalen CDRom Laufwerk bzw. Brennerlaufwerk schaun kann?

MFG Christian
 
Ganz einfach, mit VirtualDub-MPEG2.
Den Link habe ich vor ein paar Tagen schon einmal eingestellt.
Mit etwas suchen findest du ihn. ;)

Okay, wie wäre es hiermit.
 
Onikage schrieb:
Hi, ich wollte mal wissen ob es ein Programm gibt mit dem man VCD/SVCD's ins DIVx Format umwandeln kann, bzw. das ich den Film auf einem Normalen CDRom Laufwerk bzw. Brennerlaufwerk schaun kann?

MFG Christian


Öhm... du mußt doch nichts umwandeln, um eine VCD oder SVCD auf dem PC schauen zu können... einfach rein die Scheibe und schon kannst du dir den Film anschauen! Die Datei, die du öffnen mußt, liegt im Verzeichnis MPEGAV und heißt AVSEQ01.DAT, so läßt sich jede VCD im Mediaplayer und jede SVCD in einem dafür geeigneten Player anschauen! :)
 
Wenn ich den Mediaplayer öffne kommt, Classfactory kann die angegebene Leistung nicht liefern ;)
 
Sry für den Doppelpost ^^"
Ist wichtig!!!
Also, ich bin gerade dabei den Film zwecks VirtualDub-MPEG2 ins Avi Format umzuwandeln. Es sind erst 27 % absolviert und der Film verbraucht schon 16,7 GB :eek:
Gibts nicht ein Programm mit dem ich ihn wieder klein Frimeln kann oder ein Programm das am besten auf DIVx spezialisiert ist und ich als Videokomprimierung DIVx habe?
 
Dann muss ich mal etwas Aufklärung leisten:

AVI ist kein Videoformat, sondern leglich eine Dateieendung, hinter der sich verschiedenste Videoformate verbergen könne.
*) unkomprimiertes AVI (VF/API, Microsoft DV Codec etc., gibt da verschidene Codecs): unkomprimiert, da kannst du schon auf einige dutzend GB kommen
*) MPEG4, wobei es hier verschiedene Codecs gibt, zB DivX oder VidX (verbraucht ca. 1/28 von VF/API)

Außerdem gibt es noch die Dateieendung MPG, die meistens für MPEG2 (verbraucht ca. 1/4 von VF/API) verwendet wird.

Das umwandeln von einem komprimierten Format auf unkomprimiert (VF/API) führt natürlich zu einer Vergrößerung der Dateigröße.
Das umwandeln von VF/API auf ein komprimiertes Format nennt man "encondieren." Hierfür eginen sich:
*) MPEG2: Um ein Video ins MPEG2-Format zu konventieren, empfiehlt sich TMPGenc (www.tmpgenc.com)
*) MPEG4: Um ein Video ins MPEG4-Format (zB DivX) zu konvertieren, empfehlen sich Dr. Divx oder Nero VisionExpress.

Mit VirtualDub kenne ich mich nicht aus; ich bezweifle aber dass dieses einen eingebauten MPEG4-Encoder besitzt.

Hoffe etwas Aufklärung geleistet zu haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage is doch dumm oder nich .?

Rechtsklick auf Laufwerk - Öffnen
In Ordner MPEG2 gehen
Datei AVSEQ01.MPG öffen

FERTIG


In Mediaplayer abspielen
Wenn nich dann kauf dir ma nen Anständiges Prog so wie Power DvD 5 oder XP

Sry wenn die Antwort schon kam war zu Faul alles durchzulesen :rolleyes:
 
Mit VirtualDub kenne ich mich nicht aus; ich bezweifle aber dass dieses einen eingebauten MPEG4-Encoder besitzt.
Nein, einen eingebauten nicht, man braucht aber nur denn DivX Codex zu installieren.
Anschließend kann kann man in VirtualDub dann den Codex auswählen, entsprechende Komprimierung usw. wählen.
Und schon hat wird beim Schreiben der Datei ein DivX Video erstellt.
 
Kleine Richtigstellung:

AVI ist nicht nur eine Dateiendung, sondern beschreibt die Datenorganisation: Audio-Video-Interlaced (also immer Bild-Ton abwechselnd).
MPEG ist ein Stream-Format, also Bild und Tonspur(en) parallel.

Divx ist ein Codec, um die Bildinformation in AVI zu komprimieren. Die Kompression von Audio ist dabei unabhängig, hier wird meist MP3 verwendet.

Wenn du konvertierst brauchst du also ein Programm zum konv. UND den Codec installiert (zB DivX 5.x). Dann kannst du im DivX Codec noch die Kompr. und weitere Feinheiten wählen. Dadurch kannst du die Qualität/Dateigröße bestimmen.

Wenn du einen SW-DVD-Player hast, spielt der SVCD (MPEG2) problemlos ab. VCD (also MPEG1) ist ein freier Codec, den sogar der WindowsMedia-Player defaultmäßig unterstützt.
 
phil. schrieb:
Nein, einen eingebauten nicht, man braucht aber nur denn DivX Codex zu installieren.
Anschließend kann kann man in VirtualDub dann den Codex auswählen, entsprechende Komprimierung usw. wählen.
Und schon hat wird beim Schreiben der Datei ein DivX Video erstellt.

Wo kann man in Virtual Dub den Codec auswählen? ich hab da voll keinen Überblick :(
 
Für "Video" muss "Full Processing Mode" ausgewählt sein, dann kannst du unter
"Compression" den Codec auswählen. Mein oben geposteter Link beschreibt alle Virtual
Dub Prozeduren - solltest du dir wirklich mal antun! :mad:

vdub-fullaudioprocessing.gif
 
Zurück
Oben