VDSL mit DSL modem ?

n00bey

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
77
Hi~

Ich habe demnächst vor mir VDSL50 anzuschaffen (DSL3K hat so langsam ausgedient). Problem ist erstmal nur, dass ich mir keinen Router/Moden mieten (was eine scheißerfindung), sondern mir selber einen kaufen will.
Frage ist jetzt, ob ich in der übergangszeit, in der VDSL50 freigeschaltet ist und ich noch keinen neuen router hab, auch mit meinem altem (für max 16k DSL) router REINKOMME ins internet ? Dass ich dann nicht 50mbit/s hätte wär mir klar, mir gehts nur darum online kommen zu können.

Geht das :) ? Oder ist das irgendein anderes protokoll/etc. :( ?

mfg.
 
nein funktioniert nicht. geht glaube nur umgedreht also ADSL2+ mit VDSL Modem. Warum willst du dir einen Router kaufen? Ich meine die Mitgebühr sind vllt. 3€im Monat oder so, aber ein Router kostet erstmal 150€. Macht meiner Meinung nach keinen Sinn.
 
Wo ist bei ner Routermiete das Problem? Meine Fritzbox 7170 ist auch bei QSC gemietet, lohnt sich mehr als damals das Teil zu kaufen. In drei Jahren kostet die mich 100€, neu damals 150€. Würd ich die nach drei JAhren per Ebay verticken, müsst ich min. 50€ dafür bekommen. Dann doch lieber gemietet. Geht die nämlich kaputt, schickt mir QSC innerhalb von zwei/drei Tagen eine Neue.

Zur ursprünglichen Frage: nein geht nicht.
 
Wenn ich mal von 5 jahren ausgeh (der den ich atm hab steht hier auch schon seit anfang 2005 wenn ich mich recht erinnere) läuft das in etwa auf das selbe hinaus. (5*12*3€ = 180€ x) ). Und dann bevorzuge ich doch lieber, dass das gerät mir gehört.
 
Jein ... also mit nem normalen ADSL2 + Router gehts es nicht gibt aber auch ADSL2+ Router welche bereits ein VDSL Modem mit integriert haben ... zB das Topmodel von AVM ;P dann wiederrum gehts ...

da dieses Forum aber hauptsächliche aus Geiz ist Geil Anhängern besteht ... glaube ich mal nicht das du ein entsprechenden ADSL2+ Router dein eigen nennst ...
 
serra.avatar schrieb:
Jein ... also mit nem normalen ADSL2 + Router gehts es nicht gibt aber auch ADSL+ Router welche bereits ein VDSL Modem mit integriert haben ... zB das Topmodel von AVM ;P dann wiederrum gehts ...

Dann muss ich mir was überlegen x) Denn das billigteil das grad dran is hat sowas garantiert nicht ^^ Son Speedport W500V - unterste klasse. Seltsamerweise hält es bei mir seit 5 jahren den dauerbetrieb aus (Die meisten bewertungen im web endeten mit dauer-abstürzen uÄ ^^).

Aber dann überleg ich mir das noch mit dem router >.<. Miet ich mir halt erstmal einen und versuch dann bei ebay einen zu ergattern wenn alles läuft.
 
Wo bitteschön bezahlt man denn eine Miete für ein Gerät? Da würde ich grundlegend nicht zu diesem Anbieter wechseln. Ich hatte noch nie eine Miete gezahlt und kenne auch Niemanden der welche zahlt. Die Vorteile den Router vom Anbieter kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, liegen auf der Hand. Vollkommen sinnlos, sich einen zu kaufen, ausser man braucht ihn wirklich, weil der Router vom Anbieter zu wenig Funktionen bietet.

Momentan bin ich mit Entertain bei der Telecom, auch hier musste ich keine Miete zahlen, bis auf eine kleine Gebühr zum Vertragsbeginn.

PS: Es gibt keine Miete n00bey - da Du den Speedport erwähnst, den es ja nur bei der Telekom gibt. Meistens ist der Speedport eine abgespeckte Variante der FritzBox. Über den Speedport W700V, den ich gerade mit VDSL25 laufen habe, kann ich mich nicht beklagen. Nicht der Beste, aber ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Akula schrieb:
PS: Es gibt keine Miete n00bey - da Du den Speedport erwähnst, den es ja nur bei der Telekom gibt. Meistens ist der Speedport eine abgespeckte Variante der FritzBox. Über den Speedport W700V, den ich gerade mit VDSL25 laufen habe, kann ich mich nicht beklagen. Nicht der Beste, aber ausreichend.

T-Home bietet Receiver Router etc. pp. zur Miete an. Punkt aus! www.t-home.de hilft dir weiter.
Des weiteren ist der W700V keine Fritzbox, sondern von Siemens. VDSL25 funktioniert mit dem W700V nicht sondern nur in Verbindung mit dem externen Zusatzmodem HS300 für VDSL.

In dem Sinne - MfG

[EDIT] Zum Thema, würds zwar selbst nicht machen aber die Vorteile sind schon ersichtlich.

Die Miete ist kurzfristig kündbar.
Über die 5 Jahre Mietzeit besteht eine Garantie, sprich im Falle eines Defekts gibts per Post ein neues Gerät. (Gewöhnlich 2 Jahre bei einem Kaufgerät)
Upgrade auf ein höherwertiges Gerät jederzeit möglich.
Mietpreis wird jährlich prozentual niedriger.

[EDIT2] @ Akula. Ja, es gab Aktionen bei denen der Receiver im Entertain Paket inbegriffen war, sprich keine Miete. Miete bei Geräten für Entertain macht aber sogar durchaus Sinn. Zieht man um in einen Non-Entertain Bereich kann man den Receiver so wieder abgeben, da die Miete kurzfristig kündbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Akula
Es gibt sogar Rabattstaffelungen für das Gerät nach denen die Miete sinkt.
Speedport W 504V
* Monatlicher Grundpreis 2,45 Euro, ggfs. zzgl. 6,99 Euro Versandkosten
* Inklusive Rabattstaffelung: 10% nach 12 Monaten, 20% nach 24 Monaten, 40% nach 36 Monaten und 80% nach 48 Monaten
* Kündigungsfrist 6 Werktage
* Verpflichtung zur Rückgabe des Gerätes!
 
such mal im marktplatz,hab selber ein gesamtpacket im angebot ;)
 
Akula schrieb:
Wo bitteschön bezahlt man denn eine Miete für ein Gerät? Da würde ich grundlegend nicht zu diesem Anbieter wechseln. Ich hatte noch nie eine Miete gezahlt und kenne auch Niemanden der welche zahlt. Die Vorteile den Router vom Anbieter kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, liegen auf der Hand. Vollkommen sinnlos, sich einen zu kaufen, ausser man braucht ihn wirklich, weil der Router vom Anbieter zu wenig Funktionen bietet.


Tja, ich hab dennoch das damalige Topmodell der Fritzbox in der Miete bekommen. Klar hätt ich auch das olle Standardmodem für lau nehmen können. Aber als damaliger Student hatte ich dann doch lieber für 3€ im Monat state-of-the-art.

@Theghost: aber nicht mehr, wenn die Garantie abgelaufen ist.
 
also ich hab damals auch gesagt. media receiver mieten? und schwupps, habense mir den fuer 30 euro verkauft. war alles ne verhandlunssache am telefon mit der hotline. mann muss nur sagen: ach entertain, dat brauch ich nicht usw uswdann fangen die überredungen an usw usw.

zu deiner frage: kauf dir doch bei ebay einfach ein betagteren speedport.
 
ALSO:
VDSL geht natürlich nur mit einem VDSL-Modem / Router und davon gibt es nicht viele. Das sind sie:

Speedport W721V:
Schrott-Teil, untauglich für VDSL50

Speedort W722V:
kleiner Unterschied im Namen, aber wesentlich bessere Hardware, echt zu empfehlen. Nachteil, nicht frei erhältlich. Gibts nur bei der Telekom zur Miete für ~3€ im ersten Jahr oder für ca. 160€ bei Ebay.

Speedort W920V:
Geniales Teil, extrem viele Funktionen, gute Hardware. Und das Beste, man kann ihn relativ einfach zur einer vollwertigen FritzBox 7570 umflashen. Gibt es um die ~100€ bei Ebay.

FritzBox 7390:
Hat nur zwei wirkliche Vorteile gegenüber dem Speedport W920V / Fritzbox 7570. Die 7390 hat 4x GB-LAN und besseres WLAN, parallel DualBand WLAN-n. Die 7390 kostet mit ~220€ aber mehr als das Doppelte und ist meinen Augen daher komplett überteuert.

Meine Tipp:
Speedport W920V umgeflasht zur FritzBox 7570 für 100€ bei Ebay holen. Bestes Preis/Leistungs-Verhältnis. Hab ich selbst und bin absolut zufrieden. Miet-Geräte sind Mist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Speedport W722V ist gut, wie schon gesagt, aber der W920V hat den enormen Vorteil, dass man ihn nativ zu einer FritzBox 7570 flashen kann. Die FritzBox Firmware ist jeder Speedport-Firmware in Leistung und Einstellmöglichkeiten haushoch überlegen!

Zur Info:
W920V und FritzBox 7570 sind, bis auf die Gehäusefarbe und 1-2 LED Beschriftungen, zu 100% baugleich! Man kann die FritzBox 7570 Firmware ohne irgendwelche Veränderungen direkt auf den Speedport W920V flashen, also kein Speed2Fritz Kuddel-Muddel.

Der W920V ist der einzige Speedport-Router bei dem das funktioniert, da er als Einziger ein FritzBox-Pendant mit identischer Hardware hat.
 
Ich habe den Call & Surf Comfort VDSL25 Tarif bestellt
und einen Speedport W722V für knapp 87 Euro von der Deutschen Telekom gekauft !

frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
frankkl schrieb:
...und einen Speedport W722V für knapp 87 Euro von der Deutschen Telekom gekauft !
Sehr schön, nur wäre es schön wenn du uns auch erzählst, wie du das geschafft hast. Denn Offiziell kostet der 157€ wenn man ihn von der Telekom kauft.

Ich hab meinen W920V für 97€ gekauft, also nur 10€ mehr. ;)
 
hier steht eine 7570 vom provider, ist nicht schlecht ja. aber wenn es die für die hälfte zum selber machen mit ein paar maus klicks (flashen) gibt, würde ich ja in der richtung zuschlagen :D
 
The_Virus schrieb:
Sehr schön, nur wäre es schön wenn du uns auch erzählst, wie du das geschafft hast. Denn Offiziell kostet der 157€ wenn man ihn von der Telekom kauft.
Ich habe für den Call & Surf Comfort VDSL25 Tarif eine 70 Euro Gutschrift bekommen
und muss dann nur noch 87 Euro für den Speedort W722V bezahlen ein guter Preis finde ich.

frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben