ImaAnfaenger
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- März 2019
- Beiträge
- 101
Gude loidz habe da mal einenfrage an euch bezüglich grafikpower und zwar.
Ist es ratsam sichveine 2080ti zu holen bezüglich zukunftssicherheit oder eher auf die 30er zu warten.?
Ich habe da nämlich einen eigentlich logischen Gedanken aber ein anderer meint es wäre Schwachsinn deswegen dachte ich mir frag ich hier nach .
Mein Gedanke ist dieser
Wenn die jetzige ps5 ,eine Leistung von 14 tf erreicht und sagen wir mal die ps5 in Zukunft auch um die 14 erreicht . wird ja ,die ps5 da die meisten AAA Titel die ja dafür skaliert werden bzw optimiert werden, das Minimum der Anforderungen Dastellen oder sprich wenn dann spiele kommen, die noch hardware hungriger sind, wird man um diese ps5 Spiele in 4k @60 fps spielen zu können ,karten brauchen die mehr als 14 tf haben oder? Weil ja die grafik von der ps5 nicht die sein wird die nativ auf dem pc möglich ist .? Sondern das Minimum darstellt was beispiels weise in 4k möglich wäre in dem game .
Oder liege ich da falsch, mit dieser Annahme?
Ich komme auf diese Annahme, dadurch das ich spiele auf der ps4 sehe ,die dort ganz gut aussehen ,aber die ps5 mit 4 tf komplett ausgereizen.
Dann sehe ich das auf dem pc in ultra 4k beispielsweise aber es wird ne 2070 oder so benötigt die ja 10 tf hat oder so .
Also sind die jetzigen Karten doch eigentlich schon kälter kafee, für die Zukunft .weil der leistungssprung der Spiele ,durch den leistungssprung der Konsolen enorm sein wird und damit die PC Grafik was das Optimum darstellt ,nochmal viel weiter bringen wird .
Rede ich da btw denke ich da Müll , oder ist der Gedanke schon berechtigt ?? Nur so weil ich mit jemandem drüber gesprochen habe .
Ich hoffe das ein interessantes Thema für euch ,mich interessiert es aufjedenfall auch wenn ich keinen PC mehr habe.
Ist es ratsam sichveine 2080ti zu holen bezüglich zukunftssicherheit oder eher auf die 30er zu warten.?
Ich habe da nämlich einen eigentlich logischen Gedanken aber ein anderer meint es wäre Schwachsinn deswegen dachte ich mir frag ich hier nach .
Mein Gedanke ist dieser
Wenn die jetzige ps5 ,eine Leistung von 14 tf erreicht und sagen wir mal die ps5 in Zukunft auch um die 14 erreicht . wird ja ,die ps5 da die meisten AAA Titel die ja dafür skaliert werden bzw optimiert werden, das Minimum der Anforderungen Dastellen oder sprich wenn dann spiele kommen, die noch hardware hungriger sind, wird man um diese ps5 Spiele in 4k @60 fps spielen zu können ,karten brauchen die mehr als 14 tf haben oder? Weil ja die grafik von der ps5 nicht die sein wird die nativ auf dem pc möglich ist .? Sondern das Minimum darstellt was beispiels weise in 4k möglich wäre in dem game .
Oder liege ich da falsch, mit dieser Annahme?
Ich komme auf diese Annahme, dadurch das ich spiele auf der ps4 sehe ,die dort ganz gut aussehen ,aber die ps5 mit 4 tf komplett ausgereizen.
Dann sehe ich das auf dem pc in ultra 4k beispielsweise aber es wird ne 2070 oder so benötigt die ja 10 tf hat oder so .
Also sind die jetzigen Karten doch eigentlich schon kälter kafee, für die Zukunft .weil der leistungssprung der Spiele ,durch den leistungssprung der Konsolen enorm sein wird und damit die PC Grafik was das Optimum darstellt ,nochmal viel weiter bringen wird .
Rede ich da btw denke ich da Müll , oder ist der Gedanke schon berechtigt ?? Nur so weil ich mit jemandem drüber gesprochen habe .
Ich hoffe das ein interessantes Thema für euch ,mich interessiert es aufjedenfall auch wenn ich keinen PC mehr habe.