VGA,DVI großer unterschied ?

samsung

Ensign
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
179
HI,

wollte mal fragen ob es große unterschiede gibt wenn ich es bei einer maximalen auflösung von 1600x900 benutze.
da soweit ich weiß der DVI kabel erst bei höheren auflösungen einen vorteil bringt.
also ich hab keinen unterschied gesehn als ich vom vga kabe auf DVI umgestiegen bin.
 
Wenn Du keinen Unterschied wahrnimmst, wo liegt dann das Problem?

Die technischen Unterschiede kannst Du Googeln, die optischen hast Du vor der Nase.
 
Der VGA-Anschluss ist ein analoger Bildübertragungsstandard. Eigentlich sollte es schon sichtbare Unterschiede geben, weil das analoge Signal von einem digitalen Monitor ja erst umgewandelt werden muss und das führt i.d.R. zu Qualitätsverlusten.

Mein Monitor besitzt VGA - DVI und HDMI, der Unterschied zwischen VGA und DVI/HDMI ist sehr deutlich sichtbar.

Aber wie Nitewing schon schrieb: "Wenn Du keinen Unterschied wahrnimmst, wo liegt dann das Problem?"
 
Hallo,

mal kurz und knapp: Bei VGA werden die Signale analog und bei DVI digital übertragen. Bei DVI muss der Bildschirm nichts berechnen, da ein Bildpunkt der Grafikkarte genau ein Bildpunkt auf dem Bildschirm ist. Somit hast Du ein optimales Bild, perfekte Schärfe und gesättigte Farbe. Ein Bild, das mit VGA übertragen wurde, sollte blasser erscheinen.


Gruß
Frog33r
 
Zuletzt bearbeitet:
VGA hat öfters die Angewohnheit ein sehr matschiges oder sonst falsches Bild zu liefern weil andere Kabel, meist Stromkabel, das VGA-Kabel kreuzt oder daran entlang läuft, dann ein Feld erzeugen welches das VGA Signal stört. Bei DVI passiert dies nicht.
 
Also wer keinen Unterschied zwischen VGA und DVI sieht, braucht entweder einen neuen, funktionierenden Monitor, oder sollte mal den Optiker seines Vertrauens fragen. ;)
 
- bei VGA ist das Bild oft unscharf und am Bildschirm muss das Bild "justiert" werden(Menüeinstellungen).

- Die Grafikkarte muss das Bild von digital auf analog umwandeln.

- VGA Bild kann noch von anderen Störquellen beeinflust werden, sodass es zu Bildflimmern kommen kann
(Microwelle, Handy, Lichtqelle ectr.)
 
Shaka schrieb:
Also wer keinen Unterschied zwischen VGA und DVI sieht, braucht entweder einen neuen, funktionierenden Monitor, oder sollte mal den Optiker seines Vertrauens fragen. ;)

wer meint, dass man beim wechsel unbedingt gewaltige unterschiede hat, der sollte schwarze katzen, leitern, und freitage wenn sie auf einen 13. des monats fallen meiden
 
Wenn man DVI und VGA auf dem gleichen Gerät nebeneinander vergleicht, sieht man definitiv Unterschiede.
Diese können aber variieren, je nach Qualität der Karte und des Monitors... je besser die Wandler, desto geringer die Unterschiede.
Generell gilt bei günstiger Hardware ist DVI für TFT-Monitore die bessere Wahl und bei CRT dat jute, alte VGA.
Da aber niemand mehr CRT haben wird, sollte man immer auf DVI bauen, wenn möglich... unter anderem weil bei DVI der Monitor dem Rechner mitteilen kann, was er mag und was nicht... ;)
 
Da hier wie immer etliche Schauermärchen über VGA/Analog Anschlüsse stehen, verlinke ich Dir den Beitrag (ab23) wo ich auch Bilder für die un-wissenden (-gläubigen) eingestellt habe.

https://www.computerbase.de/forum/threads/hdmi-auf-vga-moeglich.749596/page-2

Hab zwar schon zwei andere Rechner, aber es gilt noch immer.
Die Bilder zeigen - auch bei 1920*1200 kein wahrnehmbarer Unterschied mit einigermaßen brauchbarem Equipment.
 
Zurück
Oben