VGA Lampe leuchtet Rot

FromHell

Ensign
Registriert
Dez. 2023
Beiträge
175
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): …AMD 7800x3d
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32GB Kingston Fury
  • Mainboard: Gigabyte B650 Gaming X AX
  • Netzteil: Be Quiet Pure Power 1200W Gold
  • Gehäuse: Fractal
  • Grafikkarte: MSI 5090 Gaming Trio
  • HDD / SSD: 2TB NVME Kingston
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): ...
  • Grafikkarte ist mit dem 600W Kabel von Be Quiet angeschlossen...

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Habe die neue 5090 von MSI eingebaut und zusätzlich ein Netzteil von Be quiet mit 1200W. Jetzt leuchtet ab und zu die rote VGA Leuchte vom Mainboard..
Obwohl alles richtig gut läuft, keine Grafik Probleme..
Wo kann es dran liegen, die Anschlüsse sind richtig angeschlossen... würde alles gut laufen wenn die Grafikkarte nicht richtig im Pcie Slot stecken würde?

Vielen Dank schon mal im voraus 😊

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Was heisst die leuchtet ab und zu?
Led bleibt an und dann kein Boot/Bild? Und das dann ab und zu? Steckt nicht richtig drin, die Karte?

Viel zu tun gibt es grundsätzlich eh nicht: Die Karte braucht Strom und muss richtig sitzen. Dem Board könnte man bei Kartenwechesl mit CMOS-Clear auf die Sprünge helfen. Sonst eigentlich nichts. (Solange der Rest vom Aufbau auch passt, auch keine "Schraube hinters Board" gefallen ist usw.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD
Nein das Bild ist immer top, keine Probleme.. nur die Lampe leuchtet manchmal nach dem Start, wenn ich dann neu starte ist das leuchten wieder weg.. ansonsten keine probleme
 
Also funktioniert nur die LED nicht so, wie sie soll. Zumindest nicht mit der Board/Karte-Kombi oder die Karte verursacht das. Mit der alten Gpu hatteste das Phänomen ja nicht.
Ist mit noch nicht untergekommen. Klingt erstmal nicht tragisch.
Solange es weiterhin funktioniert... probier gerne noch 'nen CMOS-clear, ansonsten gibt es da keine Hebel.
 
Wenn die Grafikkarte nicht richtig im PCIe Slot sitzen würde, würde sie sich dann nicht anders bemerkbar machen?

CMOS Clear ist ein Programm, das lässt man einfach durch laufen oder was?
 
FromHell schrieb:
CMOS Clear ist ein Programm, das lässt man einfach durch laufen oder was?
Nein. Der Inhalt, den "Du" mit den Einstellungen im UEFI ins CMOS geschrieben hast, wird gelöscht.
(Man muss zwei Pins auf dem Board kurzschliessen, wenn der Computer aus ist.)
Steht im Handbuch vom Board.

FromHell schrieb:
Wenn die Grafikkarte nicht richtig im PCIe Slot sitzen würde, würde sie sich dann nicht anders bemerkbar machen?
Klar, wenn es laufend Wackelkontakte gibt, vielleicht öfters Lanes wegbrechen o.ä, ohne daß gleich die Karte ganz abschmiert, ist bestimmt irgendwann trotzdem was kaputt. :evillol:

Kann Dir also keinen Freibrief ausstellen, den Aufbau nicht einfach nochmal zu überprüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AB´solut SiD und FromHell
Vielen Dank erstmal, versuche morgen cmos clear
 
Aber merk' Dir was zuvor von Dir - abweichend zum Default - eingestellt war, sonst muss das Rad wieder neu erfunden werden.
 
FromHell schrieb:
Nein das Bild ist immer top, keine Probleme.. nur die Lampe leuchtet manchmal nach dem Start, wenn ich dann neu starte ist das leuchten wieder weg.. ansonsten keine probleme
Zwingt dich igendeine Nichtfuniktion des PCs zum Neustart (Hängen in der Bootruotine, kein Durchlauf zum BS) oder siehst die rote Lampe als das Problem an und startest dann sicherheitshalber Neu?
 
Und schauen ob das Bios deines Mainboards auf dem aktuellen Stand ist. Nochmal prüfen, ob alle Kabel wirklich mit einem Klick korrekt eingerastet sind, sonst kann es passieren, dass die Buchse schmilzt. Die rote LED sollte nach dem Boot nicht leuchten.
 
Zurück
Oben