Viel Staub trotz feinem Filter?!

Anno

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2007
Beiträge
1.387
Hi,

leider befindet sich in meinem Computer und den darin befindlichen Teilen trotz eines Filters viel Staub.



Lüfter habe ich insgesamt 3 Stück.
Der vorne unten (120 mm) bläst die Luft rein.
Hinten bläst ein 80mm und das Netzteil (glaube 120-130mm) die Luft raus.

Die Löcher im Seitenteil des Gehäuses (Lian Li 60 Plus) habe ich mit Tesa zugeklebt. Die obere Vorrichtung für einen Lüfter ist ebenfalls mit Tesa verschlossen.

Hat jemand ne Idee wie der ganze Staub da rein kommt? (Durch kleine Ritzen, weil ja mehr Luft raus als rein 'gedrückt' wird?)

Was könnte man noch dagegen unternehmen?

Danke!
 
Also ein bisschen Staub kommt immer rein egal was du machst außer du klebst jedes Loch zu aber dann wirds ganz schön warm im inneren ;)
 
Sind die filter auch mal voll mit Staub? Meine 3 Filter am Boden sind alle Paar Wochen fast komplett Voll
 
Mach doch mal bitte ein Foto der Staubverteilung und in welchem Zeitraum sich das so ca angesammelt hat. :)
 
Wichtig ist, das Du mehr Luft ins Gehäuse rein pustest, als du raus ziehst.

Wenn Du also 2 Lüfter hast die Luft raus saugen, aber nur einen der reinpustet,

ziehst Du dir Staub ins Gehäuse.

Lässt sich nicht verhindern.

Daher sollte immer mehr Luft (gefiltert) rein gepustet werden, als herausgezogen.
 
@ drdiablo: Geht mir genauso, ich muss meine Filter alle paar Wochen/Monate immer mal komplett reinigen, da die Staubschicht teilweise so extrem ist, dass ich mich überhaupt wundere, dass da noch Luft durchkommt. ;) Staub im PC dagegen hab ich überhaupt keinen. Bei mir kommen die Filter vom Gehäuse (Lian Li PC-A71FB) zum Einsatz.
 
ist für die temperauturen aber eher schlecht, ich würde das bischen staub in kauf nehmen ist ja auch normal.
 
Mehr luft rein als raus ist auch nicht das wahre wegen punktueller hitzestaus.

jeder filter lässt die feinen staubkörnchen durch, nur der bereits verklumpte (immer noch sehr feine) staub bleibt im filter.

wenn dir das nicht genügt, musst du dir richtige luftfilter zulegen, da bringen die pc lüfter aber keine luft mehr durch, da brauchste schon mehr power dahinter.
 
@
grundsätzlich hilft täglich staubsaugen und hinterher feucht aufwischen und mindestens 1h lüften. Wie dreckig muß es in euren Wohnungen sein?
 
man kann nicht mehr Luft rein als raus bewegen, wie soll das gehen, ständig steigender Innendruck ?
Wie man auf dem Bild sehen kann ist der Staub wahrscheinlich vom Teppich, könnte helfen wenn du den Rechner etwas höher stellst.
 
Zuletzt bearbeitet:
täglich staubsaugen und feucht wischen und dann ne stunde lüften?

soll heissen der vom sauger täglich aufgewirbelte staub wird hinterher feucht gewischt und dann mindestens ne stunde gelüftet damit morgen fürs saugen und wischen auch ja genug neuer staub in der wohnung ist?

probier ich sofort aus^^
 
was passiert eigentlich wenn man alle öffnungen (bis auf das vom netzteil) luftdicht abdichtet, und oben aufs gehäuse einen 120mm 1000U/min. einbaut wo die "luft" im gehäuse hinaus befördert? so würde doch der staub draußen bleiben und die hitze kommt raus!? ich hab auch staub leider :eek:
 
Diese Metallfilter taugen nichts.
Besorg dir Pollenschutzfilter, die man als Fenstergitter anbringen kann. Die machst du dann an die Lüfter. Die Luftschlitze in der Seite kannst du auch damit auskleiden.

Das hält bei mir den Servertower frei!
 
dann würde sich unten alles erwärmen , da nur oben ein Luftaustausch stattfindet @ Anfänger1234
 
Hanfyy schrieb:
Mehr luft rein als raus ist auch nicht das wahre wegen punktueller hitzestaus.


Ich möchte das Thema mal aufgreifen, nachdem ich seit Jahren davon lese.

Wie kommt es zu diesen punktuellen Hitzestaus?

Luft mit höhrere Temperatur wird doch immer nach oben steigen und dort aus dem Gehäuse austreten. Gleichzeitig strömt kühlere Luft von unten nach.

Ich halte diese Hitzestaus bei "Überdruck" für ein Gerücht.
 
nach oben ist angeblich nicht das wahre, im handel heut grad in die hardware...irgendwas, glaub hardwaregames, heisst das magazin so geschaut.

artikel über kühlung drin, vergleich vorne unten rein hinten oben raus zu vorne unten rein oben hinten raus, und hinten raus war im praxistest effektiver als hinten oben raus
 
Zurück
Oben