VirtualBox bootet garnix

Fireball89

Captain
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
3.498
Hallo,

habe mir gerade VirtualBox besorgt und wollte direkt mal eine VM erstellen und ein OS installieren. Habe erst mit einem Win7 Image angefangen.
Meldung: FATAL: Could not read from the boot medium! System halted.

Eine 20GB Virtuelle HDD hängt am SATA-Port 0, eine CD/DVD-Laufwerk hängt am SATA-Port 1.
In der Bootreihenfolge ist CD/DVD aktiviert und steht GANZ oben.

Egal welches Image (UBCD, Ubuntu, WinXP ....) ich dem virtuellen Laufwerk gebe, die VM gibt immer die gleiche Fehlermeldung.

Wo liegt das Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst du mit Win 7 Image ein .iso File?

Du musst das DVD-Laufwerk in diesem Fall auch auf das Image mappen.
 
Ja, mit Image ist ein *.iso File gemeint. Und natürlich ist es auch aufs virtuelle Laufwerk gemapt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Screenshot erstellen den Fehler gefunden -.-
Default mäßig ist bereits ein IDE-DVD-Laufwerk vorhanden. Hab ich nicht gesehen, am SATA-Controller ein Laufwerk hinzugefügt und dort das Image reingeschoben. Die VM versuchte natürlich die ganze Zeit vom IDE-DVD-Laufwerk zu booten -.-
Shame on me^^
 
Im Grunde ist es ja auch ein 1ClickTool. Also durchklicken und nahezu alles läuft.
Später kannst du dann in den Einstellungen rumspielen. (Networking z.B.)
 
Bisher gefällt mir der kostenlose VMware Player am besten. Hab VirtualBox aber auch erst seit dem Tag als ich hier den Thread eröffnet hab und VMware benutze ich schon ca. ein Jahr lang.
 
VMWare Player ist deutlich besser als Virtual Box und seit geraumer Zeit kann auch der VMWare Player neue Maschinen erzeugen.
Wenn ich jetzt Win 7 habe und es im VPlayer haben will müsste ich es mir nochmal kaufen?
Theoretisch Ja, Praktisch Nein.
 
Nein, das ist typischerweise nicht legal. Näheres dazu steht im Endbenutzerlizenzvertrag ("EULA") und hängt vom Betriebssystem, dessen Version und Edition ab. Kurz, eine separate Windows 7 Lizenz ist im konkreten Fall erforderlich - das Betriebssystem will ja auch ordentlich aktiviert werden.
 
Ist Praktisch Nein denn legal?
Es ist gegen die Lizenzbestimmungen, Microsoft wird aber deswegen nie zu dir kommen wenn du im Heimbereich deine Lizenz doppelt verwendest.

Auch die Aktivierung wird reibungslos verlaufen im schlimmsten Fall musst du es telefonisch aktivieren.


Was du jetzt aus diesen aussagen machst ist dir überlassen..
 
Fireball89 schrieb:
Meldung: FATAL: Could not read from the boot medium! System halted.

20GB Virtuelle HDD hängt am SATA-Port 0 ?

Lade hier in CB / Downloads das Hwinfo32 herunter.
Die Gesamtkapazität der Sata II Festplatte ?

Was heisst hier virtuelle 20GB HDD ?

Windows 7 SP1 installiert ?
Welche Virtualbox version ?

Du musst Virtualbox starten und dann eine virtuelle Maschine erzeugen.
http://translate.google.de/translat...x+Handbuch&hl=de&biw=1440&bih=759&prmd=ivnsfd
 
Zuletzt bearbeitet:
@CHKL2011: Äh, wie wärs mit Thread lesen? Problem längst gelöst ...
 
Revolution schrieb:
VMWare Player ist deutlich besser als Virtual Box
Darf ich auch fragen: WARUM?

Ich selbst nutze VirtualBox nun schon eine Weile - aber wenn VMWare (ist ja imho auch kostenlos) besser ist als VirtualBox ... in welchem Zusammenhang denn? Kann man via Drag&Drop dort Dateien zwischen Wirts- und Gastsystem austauschen? Wie sieht es mit Grafikbeschleunigung und Performance aus?

Was macht VMware player denn besser als VirtualBox?
 
voodoo44 schrieb:
Darf ich auch fragen: WARUM?

Ich selbst nutze VirtualBox nun schon eine Weile - aber wenn VMWare (ist ja imho auch kostenlos) besser ist als VirtualBox ... in welchem Zusammenhang denn? Kann man via Drag&Drop dort Dateien zwischen Wirts- und Gastsystem austauschen? Wie sieht es mit Grafikbeschleunigung und Performance aus?

Was macht VMware player denn besser als VirtualBox?


Drag&Drop Funktioniert (nur mit Windows getestet) und die Performance ist auf meinem PC schneller (Grafikbeschleunigung nicht getestet).

Multible Snapshots können aber nicht erstellt werden.

http://communities.vmware.com/thread/70779
 
Zurück
Oben