VirtualBox lässt sich nicht mehr starten

Tanzmusikus

Fleet Admiral
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
10.639
Hallo allerseits!

Hatte letztens erst Probleme damit, was sich mittels eines Bootparameters lösen ließ, aber nun geht gar nichts mehr.
Auch ohne den besagten Bootparameter "kvm.enable_virt_at_load=0" startet VirtualBox nicht mehr.
Der neue Kernel wurde heute per DKMS "bestückt". Dies änderte ebenfalls nichts.
Eine De- und anschließende Neu-Installation von VirtualBox half auch nicht.

Folgende Fehlermeldung wird mir angezeigt:
Bildschirmfoto_2025-04-26_21-43-26.png


Virtualization ist natürlich im UEFI aktiviert.

OS:
EndeavourOS (Xfce)

Hardware:
Ryzen 7 5800X3D
ASRock X470 Taichi
32 GiB DDR4-3600
AMD RX 5700 XT
 
Zuletzt bearbeitet:
Super !!
Das hat geholfen.
Ich kann mich nun komplett durch die Konfiguration hangeln, aber besser als nichts. :daumen:
Da werd ich wohl demnächst Backups von dieser Datei erstellen.

Vielen Dank für den Tipp!!

P.S.
Ich hatte gestern im Internet nichts Passendes gefunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
Tanzmusikus schrieb:
Eine De- und anschließende Neu-Installation von VirtualBox half auch nicht.
Dabei bleiben ja auch die config Dateien im home Verzeichnis erhalten.
Tanzmusikus schrieb:
Da werd ich wohl demnächst Backups von dieser Datei erstellen.
Das ist eigentlich kein schlauer Plan.
Vor Änderungen des Kernels oder der Virtualbox Version lösche ich im VM Manager die Maschinen (nur löschen, Dateien im VM Verzeichnis behalten).
Nach den Änderungen füge ich die Maschinen wieder über den VM Manager hinzu.
Mit diesem Vorgehen hatte ich die letzten 10 Jahre nie derartige Probleme.

Gruß
R.G.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
Zurück
Oben