Hallo,
Erstmal mein System:
CPU: Phenom II 940 BE 3,0gHz
Graka: Powerplay ATI 4870 PCS (1024mb)
Mainboard: DKA 790 GX Platinum
RAM: 4096mb/ram
Festplatte: Samsung HD642JJ F1 Spinpoint
DVDbrenner: Samsung SH 223F
Nun mein Problem:
Bei dem Spiel "Empire - Total War" (Dieses Spiel benötigt KEINE DVD zum spielen, aber es benötigt das Programm "Steam") kommt es manchmal, aber nicht jedesmal, wenn ich das Spiel spiele, dazu, dass das Spiel kräftig zu ruckeln beginnt und ich nur mit Müh und Not das Spiel richtig beenden um wieder zum Desktop zu kommen, daraufhin ruckeln auch andere Programme wenn ich sie danach starte. Fahre ich den PC nun ordnungsgemäß herunter, was sehr lange dauert, kommt beim nächsten Start, nach dem Bootvorgang die Meldung:
"Disk read error - Press crtl - alt -del to restart"
.
Diese Meldung verschwindet erst wenn ich die VISTA DVD eingelegt habe, wenn ich dann aber nicht von DVD boote kann Windows nicht hochfahren weil eine "system32-Datei" fehlt oder beschädigt ist. Also reboote ich und repariere die Datei mithilfe der "Computerreperaturoption" von der VISTA DVD die mir anbietet die Datei wieder herzustellen! Das funktioniert auch; nach dem Neustart geht auch "Empire" flüßig und ohne Ruckeln. Jedoch bereits am nächsten Tag hat Empire nach dem Start wieder zu Ruckeln begonnen ich fahre also runter und erhalte nun bei Hochfahren die Fehlermeldung:
"Windows hat ein Problem mit der Kommunikation mit einem an den Computerangeschloßenen Gerät ... Festplatte oder CD-ROM Laufwerk.... - Fehler: Datei\Windows\system32\winload.exe Status: 0xc00000c9"
Nach erneutem booten mit der VISTA DVD führe ich die Computerreperaturoptionen aus es kommt ein langer Vorgang bei dem steht: "Datenträgerreparieren". Nach dem "Fertigstellen" startet er erneut und es kommt zwar die gleiche Fehlermeldung, jedoch nach Aus- und wieder Anschalten fährt er ganz normal hoch!!
Diese ganze Plakerei ist mir jetzt genau 2x (!) so wie oben beschrieben passiert! (Jedoch hab ich beim ersten mal nachd der zweiten fehlermeldung formatiert und VISTA neuinstalliert)
Wichtig zu erwähnen wäre hier, dass das NUR bei "Empire - TW" passiert ist! Alle anderen Spiele (Fallout 3, Crysis, GTA 4) laufen ohne Probleme in hohen Auflösungen und flüßig! Einzig auffällig sind ein leichtes flackern oder ruckeln (ka) während ladebildschirmen, aber die Spiele laufen flüßig!
Ist es evtl. ein Hardwareproblem? Würde sich das nicht anders äußern bzw warum tritt das dann nur bei einem Spiel auf? Es ist mein erster selbstgebauter PC und ich muste bereits das DVD Laufwerk umtauschen weil es nichts mehr gelesen hat! Da das Spiel aber keine DVD braucht geh ich davon aus das es wohl Festplatte oder Mainboard sind die evtl kaputt sein könnten? Vlt. hab ich das Mainboard beim Einbau leicht beschädigt!? (Hab alle Geräte erst seit Feb also is noch Garantie drauf)
Ich habe auch schon an den Support von Empire, an Sega eine email geschrieben!
Das ganze hat mich jetz schon ziemlich viel Zeit und Nerven gekostet und ich weiß einfach nicht was der Grund dafür ist! Hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen!
mfG Stefan
Erstmal mein System:
CPU: Phenom II 940 BE 3,0gHz
Graka: Powerplay ATI 4870 PCS (1024mb)
Mainboard: DKA 790 GX Platinum
RAM: 4096mb/ram
Festplatte: Samsung HD642JJ F1 Spinpoint
DVDbrenner: Samsung SH 223F
Nun mein Problem:
Bei dem Spiel "Empire - Total War" (Dieses Spiel benötigt KEINE DVD zum spielen, aber es benötigt das Programm "Steam") kommt es manchmal, aber nicht jedesmal, wenn ich das Spiel spiele, dazu, dass das Spiel kräftig zu ruckeln beginnt und ich nur mit Müh und Not das Spiel richtig beenden um wieder zum Desktop zu kommen, daraufhin ruckeln auch andere Programme wenn ich sie danach starte. Fahre ich den PC nun ordnungsgemäß herunter, was sehr lange dauert, kommt beim nächsten Start, nach dem Bootvorgang die Meldung:
"Disk read error - Press crtl - alt -del to restart"
.
Diese Meldung verschwindet erst wenn ich die VISTA DVD eingelegt habe, wenn ich dann aber nicht von DVD boote kann Windows nicht hochfahren weil eine "system32-Datei" fehlt oder beschädigt ist. Also reboote ich und repariere die Datei mithilfe der "Computerreperaturoption" von der VISTA DVD die mir anbietet die Datei wieder herzustellen! Das funktioniert auch; nach dem Neustart geht auch "Empire" flüßig und ohne Ruckeln. Jedoch bereits am nächsten Tag hat Empire nach dem Start wieder zu Ruckeln begonnen ich fahre also runter und erhalte nun bei Hochfahren die Fehlermeldung:
"Windows hat ein Problem mit der Kommunikation mit einem an den Computerangeschloßenen Gerät ... Festplatte oder CD-ROM Laufwerk.... - Fehler: Datei\Windows\system32\winload.exe Status: 0xc00000c9"
Nach erneutem booten mit der VISTA DVD führe ich die Computerreperaturoptionen aus es kommt ein langer Vorgang bei dem steht: "Datenträgerreparieren". Nach dem "Fertigstellen" startet er erneut und es kommt zwar die gleiche Fehlermeldung, jedoch nach Aus- und wieder Anschalten fährt er ganz normal hoch!!
Diese ganze Plakerei ist mir jetzt genau 2x (!) so wie oben beschrieben passiert! (Jedoch hab ich beim ersten mal nachd der zweiten fehlermeldung formatiert und VISTA neuinstalliert)
Wichtig zu erwähnen wäre hier, dass das NUR bei "Empire - TW" passiert ist! Alle anderen Spiele (Fallout 3, Crysis, GTA 4) laufen ohne Probleme in hohen Auflösungen und flüßig! Einzig auffällig sind ein leichtes flackern oder ruckeln (ka) während ladebildschirmen, aber die Spiele laufen flüßig!
Ist es evtl. ein Hardwareproblem? Würde sich das nicht anders äußern bzw warum tritt das dann nur bei einem Spiel auf? Es ist mein erster selbstgebauter PC und ich muste bereits das DVD Laufwerk umtauschen weil es nichts mehr gelesen hat! Da das Spiel aber keine DVD braucht geh ich davon aus das es wohl Festplatte oder Mainboard sind die evtl kaputt sein könnten? Vlt. hab ich das Mainboard beim Einbau leicht beschädigt!? (Hab alle Geräte erst seit Feb also is noch Garantie drauf)
Ich habe auch schon an den Support von Empire, an Sega eine email geschrieben!
Das ganze hat mich jetz schon ziemlich viel Zeit und Nerven gekostet und ich weiß einfach nicht was der Grund dafür ist! Hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen!
mfG Stefan