Visual Basic negatives array anlegen?

varien

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
59
Hallo, ich arbeite an einem Grafiktaschenrechner, der expotentielle Funktionen zeichnen soll, also f(x) = x².
Dazu wollte ich ein array mit den ausgerechneten Punkten anlegen:

Code:
public x(100) as single
public y(100) as single

for i = -50 to 50
x(i) = i
y(i) = i ^ 2
next

Und dann aus dem array lesen und zeichnen und evtl. zu speichern. Nur gibt es kein array mit spalten, die kleiner als 0 sind. Ist es möglich, das anders zu lösen? Es ist ein reine Logikaufgabe, doch ich komm nicht drauf.
 
Hi,

"Array an der Stelle 0" entspricht bei dir einfach "-50" - wo ist das Problem? Eben nicht von "-50" bis "+50" sondern von "0" bis "100"...

VG,
Mad
 
Das als Array zu machen ist grundsätzlich eine schlechte Idee, aber wenn es umbedingt sein muss, verschiebe die Indizes halt um den entsprechenden Wert.

Wenn du bei -50 anfängst also auf jeden X-Wert 50 addieren und beim Auslesen wieder 50 abziehen.
 
x(i+50) = i
(ich gehe davon aus, dass auch in VB die Arrays bei 0 beginnen)
 
Zuletzt bearbeitet: (War ich wohl zu spät)
versuchs mal damit:

Code:
    public x(100) as single
    public y(100) as single
     
    for i = 1 to 100
    x(i) = i-50
    y(i) = (i-50) ^ 2
    next
 
Und ich habe versucht, über 10 Rechnung die negative Zahl zu einer postiven umzuwandeln, anstatt 50 zu addieren.
Danke nochmals
 
Du brauchst 101 Zahlen da du ja noch die 0 hast.
x(101)
y(101)

Arrays fangen auch bei 0 an.

For i = 0 to 100
x(i) = i -50
y(i)= (i-50) ^ 2
next i

Für was das x Array? Würde ich einfach über den Index des y-Werts "errechnen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben