VLC 64bit

Rechts am Download-Button ist ein Pfeil. Da schon mal draufgeklickt?
 
Auf den kleinen dreieckigen Pfeil neben "Download VLC" klicken und Version auswählen ist zu schwierig?

linuxnutzer schrieb:
Andere Quellen machen das, schreiben dann aber dazu, dass sie am System was verändern.

Was meinst du damit?
 
Keine Frage und keine Feststellung sichtbar, was willst Du uns also mit diesem Thread mitteilen?
 
Na ja, die Frage war, ob es kein 64bit-vlc bei videolan für Win 10 gibt.

Rechts am Download-Button ist ein Pfeil. Da schon mal draufgeklickt?

Ja, da kann ich dann verschiedene Betriebssysteme auswählen und lande wieder am Anfang, wenn ich Windows auswähle. Aber ich mache das unter Linux. Vielleicht hat ein Script irgendeine Automatik.

Was meinst du damit?

Dass die Installationen an den Windows-Einstellungen (AFAIR Browser) Änderungen durchführen, man das aber rückgängig machen kann. So was ist mir suspekt. Vor allem irritiert, wenn Downloads von unterschiedlichen Seiten unterschiedliche Prüfsummen haben. Es ist inakzeptabel, dass mir da irgendeine Werbung installiert wird oder eine vorhandene Einstellung geändert wird.
 
Dann passt bei dem von Dir verwendeten Browser etwas nicht.

Hier ein aktuelles Linux Mint mit aktuellem FF ohne irgendein Addon. Nach Auswahl von dem hier.

1605317825424.png


kommt das hier bei mir.

1605317843562.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
linuxnutzer schrieb:
Dass die Installationen an den Windows-Einstellungen (AFAIR Browser) Änderungen durchführen, man das aber rückgängig machen kann. So was ist mir suspekt. Vor allem irritiert, wenn Downloads von unterschiedlichen Seiten unterschiedliche Prüfsummen haben. Es ist inakzeptabel, dass mir da irgendeine Werbung installiert wird oder eine vorhandene Einstellung geändert wird.

Das kann ja dann nur die Einstellung sein, wie der Browser mit heruntergeladenen Dateien, die der Player öffnen kann, verfahren soll (In Datei speichen, abspielen). Ist mir nicht bekannt, daß eine Inst. von einem Player da was ändert.

Und Dateien immer von der Originalseite laden, fertig.
 
Und Dateien immer von der Originalseite laden, fertig.

Genau deswegen gibt es diesen Thread.

Es dürfte eine Sache der Scripts der Webseite sein, was angezeigt wird. Nachdem ich nun alle Scripts erlaubt habe, sehe ich auch die 64bit-Version, aber schon komisch, wenn man viele Varianten sieht, aber 64bit nicht und man ein Script braucht, weiß nicht welches der vielen, sodass dann 64bit angezeigt wird. Jetzt ist die Darstellung der Original-Seite ganz anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake
linuxnutzer schrieb:
Dass die Installationen an den Windows-Einstellungen (AFAIR Browser) Änderungen durchführen, man das aber rückgängig machen kann.
Du meinst das?
1605339440832.png


linuxnutzer schrieb:
, weiß nicht welches der vielen
Was für ein Script-Blocker benutzt du? Bei NoScript muss ich nur videolan.org freigeben um das Dropdown funktionsfähig zu bekommen, nicht "alle". Es würde auch nichts dagagensprechen bei vertrauenswürdigen Seiten zu laden (wie computerbase.de). chip.de ist keine vertrauenswürdige Seite.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxnutzer
Was für ein Script-Blocker benutzt du?

Noscript unter Linux. Was mir dazu aufgefallen ist, dass es einen Unterschied gibt, ob man Firefox als snap-oder via apt installiert. Die snap-Variante erscheint mir buggy, da kann ich keine Bilder hochladen-

chip.de ist keine vertrauenswürdige Seite.

Ja, ich denke der gute Ruf von chip ist Vergangenheit. Unabhängig davon lade ich grundsätzlich nur von der Original-Seite runter.

Code:
https://www.vlc.de/vlc_download_64bit.php
Die Startseite in Ihrem Browser wird verändert.
 
vlc.de ist nicht die offizielle Seite vom VLC. Das ist sowas wie chip.de, wo du Bonussoftware zum VLC dazu bekommst. Da fallen leider auch viele darauf rein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Zuletzt bearbeitet:
Terrier schrieb:
Was stimmt denn damit nicht, wird bei mir in EDGE gleich auf der Startseite angeboten.
Dein EDGE hat keinen Scriptblocker, der das Anzeigen der 64-Bit Version verhindert. Links: Ohne Scripts; Rechts: Mit.
1605430362439.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
linuxnutzer schrieb:
Unabhängig davon lade ich grundsätzlich nur von der Original-Seite runter.

Code:
https://www.vlc.de/vlc_download_64bit.php

Das ist aber nicht die Original-Seite. Man muss da bei vlc etwas aufpassen, weil die offensichtliche Domain eben nicht zu Videolan gehört.
 
Da sieht man mal: Programme zu installieren ist unter Windows wesentlich schwerer als unter Linux :-)
 
Darlis schrieb:
Dein EDGE hat keinen Scriptblocker, der das Anzeigen der 64-Bit Version verhindert. Links: Ohne Scripts; Rechts: Mit.
Was will ich auch mit so einem Blocker wenn man dann nichts mehr sieht.
Einen IT Lehrgang muss man auch noch machen.
https://www.deskmodder.de/blog/2019...er-google-chrome-und-microsoft-edge-chromium/
Ich möchte surfen und shoppen und nicht andauernd irgendwas erlauben oder verbieten.
uBlock Origin habe ich auch nur ein paar Tage genutzt und schon lange deaktiviert.
Die für mich interessante Werbung hier bei CB soll doch auch angezeigt werden.
https://www.pflanzmich.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben