**Windows 11Pro 64Bit : starke Bootverzögerung und Freeze wegen dxgkrnl.sys, NDProxy.sys, WdFilter.sys, amdfendr.sys**

mwh.re schrieb:
HWInfo zeigt unter den Laufwerken zwei USB-Geräte an. Die evtl. mal abziehen und testen.
Hey, das eine ist eine externe M2 und der andere ist ein 124gb usb sick wo rufus drauf war, beide sind heute zum beispiel nicht angeschlossen gewesen, trotzdem freeze.
 
Sind das Mainboard-Bios und die Firmware der NVMes/SSDs aktuell?
 
Hattest du mal die Grafikkarte ausgebaut und nur mit Onboard getestet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mwh.re
In welchen Steckplätzen stecken die NVMes? M2_1 sollte nach Möglichkeit frei bleiben, da die Grafikkarte sonst nur mit 8 Lanes angebunden ist. Gibt es vielleicht da einen Konflikt?

Vielleicht auch mal die C-States im Bios deaktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mwh.re ja genau, der oberste ist frei gelassen worden genau aus dem grund, okay ich deaktiviere das gleich mal. Danke!
Ergänzung ()

qiller schrieb:
Hattest du mal die Grafikkarte ausgebaut und nur mit Onboard getestet?
ausgebaut nicht, nur die 3x8 pin kabel abgetrennt. bootzeit blieb aber auch identisch lang, evtl 1 oder 2 sekunden weniger. den kaltstart kann ich nicht reproduzieren daher werd ich morgen nochmal ohne kabel testen. Danke!
 
Aso, ja dann.

Aber trotzdem mal ausbauen. Ansonsten komplette Minimalkonfig herstellen. Irgendwas muss das ja verursachen. Ich hätte ja auf die Grafikkarte oder etwas, was damit zu tun hat (PCIe-Slot, Stromversorgung vom NT, Riserkabel etc.) getippt.
 
@MORPEUS allesklar, dann wird das jetzt auch umgetauscht. :D Danke dir, das ist nähmlich das was ich hören wollte. Es kann doch nicht sein dass ich mit so einem setup nichtmal outofthebox was zum laufen kriege.
 
So, ich melde mich zurück mit Neuigkeiten:
Ich habe das Mainboard gegen ein Z790 Dark Hero getauscht, da es gerade im Angebot war, und außerdem mein Netzteil durch ein neueres Modell ersetzt – hauptsächlich wegen ATX 3.1.


Und siehe da: System neu aufgesetzt, und keine Kaltstart-Probleme mehr!
Man muss dazu sagen, dass mittlerweile eigentlich nur noch die Grafikkarte und das Gehäuse vom ursprünglichen Setup übrig geblieben sind – ich habe also quasi alles ausgetauscht.


Ich wollte mich hier nochmal herzlich bedanken! Ohne eure Denkanstöße wäre ich nie auf die Idee gekommen, beim Chipsatz anzusetzen.


Beste Grüße!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stage und MORPEUS
Zurück
Oben