Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
genügt es, wenn ich zum Sichern des gesamten VM-Verzeichnisses die laufenden VMs pausiere, oder müssen die zwingend wenigstens suspendiert sein?
Sie sollen ja schließlich wiederherstellbar gesichert werden...
Von Snapshots hat auch niemand gesprochen ;-) Die haben einen ganz anderen Zweck.
Ich will einfach die Datenverzeichnisse sichern. Bei heruntergefahrenen Maschinen gar kein Problem. Die Sicherungen sind überall wiederbelebbar. Frage ist nur, ob das Herunterfahren Pflicht ist, ob Suspend genügt, oder das Beste wäre, wenn sogar Pause genügen würde. Wird bei Pause nicht auch alles zurückgeschrieben?
Ich teste wohl einfach mal...
Damit wird Dein Backup grösser, da die Speicherabbilder und temporären Festplattendaten auch als Datei in dem VM-Verzeichnis liegen.
Ich fahre normalerweise die VM komplett herunter, verwende die VM "Clean Up Disks" bzw. "Compress" Funktion, um die Festplattendateien schon mal zu bereinigen. Dann schliesse ich die VM komplett, damit auch die VMX Dateien freigegeben werden. Backup machen, dann VM wieder hochfahren.
Wenn ich unter starkem Zeitdruck bin, dann fahre ich die VM komplett herunter, duplizieren das gesamte Verzeichnis mit der VM, fahre die originale VM wieder hoch und mache dan das ganze aufräumen bzw. komprimieren mit dem Duplikat im Hintergrund, während die originale VM munter weiterlaufen kann.