Vodafone VDSL surfen sehr langsam

nebulein

Admiral
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
8.673
Guten Morgen,

wir haben momentan auf der Arbeit schon länger immer mehr Probleme mit Vodafone VDSL 50. Das Problem ist, dass Websites teilweise minutenlang laden oder gar nicht dargestellt werden, die daheim an meinem Telekom DSL 16000 innerhalb von paar Sekunden da sind. Ruft man bei Vodafone an, wird man leider nur mit den Standardantworten abgespeisst.

Selbst wenn wir nen LTE Router an unseren Switch hängen und über den surfen, ist mit 7mbit das surfen deutlich schneller. Das kann doch nicht sein. Das Thema ist nur das Volumen von 5gb haben wir nach spätestens 3-5 Tagen durch.

Downloade ich dagegen etwas oder mache ich einen Speedtest komme ich recht nah an die 50mbit ran. Ich hab da etwas die Easybox in Verdacht die immer wieder Probleme macht, wir haben auch schon die 3. Box im Einsatz innerhalb von 2 Jahren.

Lange Rede kurzer Sinn, hat jemand Erfahrung mit genau diesem Problem und wie sieht die Lösung aus?

Ein Anbieterwechsel kommt nicht in Frage, da wir in einem kleinen Dorf sind und es hier nur Vodafone VDSL gibt. Bei der Telekom kriegen wir nichtmal DSL, Kabel Deutschland gibt es hier nicht.
 
Vergibt dir mal eine manuelle IP und nimm als DNS Server die 8.8.8.8 (Google DNS) und teste es noch mal die Seiten zu laden obs dann schneller geht.
 
Dann mach doch mal über start/Ausführen/cmd - tracert www.google.de eine Routenverfolgung und schau woran es liegt.
Eventuell bringt ein ändern des DNS Servers etwas. Musst mal schauen ob du das für alle PCs global im Router ändern kannst oder bei jedem PC selber in den Netzwerkeinstellungen den DNS z.B. auf 8.8.8.8. oder 8.8.4.4 stellen musst. (Sind die DNS von Google)
 
Tracert hab ich schon mehrmals gemacht Ergebnis ist eigentlich immer, dass es so um die 32-40ms zu jedem Knotenpunkt hat.

Das mit dem DNS Server werde ich mal fix testen danke. Im Router kann ich zur Zeit gar nichts umstellen, dass der mich nichtmal mehr auf das Webinterface lässt. Wird wohl Zeit für Easybox Nr. 4...

Edit:

Ändern des DNS und Vergabe einer festen IP ergab keine Veränderung. Ist immernoch so, dass er ca. 30 Sekunden lädt bis er mal eine Website anzeigt.

Nochmals spaßeshalber ein Speedtest:

http://www.speed.io/graphic.php?pic=http://speed.io/pics/8103/2906/speed.io.png
 
Zuletzt bearbeitet:
nebulein schrieb:
Im Router kann ich zur Zeit gar nichts umstellen, dass der mich nichtmal mehr auf das Webinterface lässt. Wird wohl Zeit für Easybox Nr. 4...
[/IMG]

Ähhm, es liegt dann sehr wahrscheinlich an der Easybox.
Hägt der Router an einer Überspannungsschutzleiste ?
 
MetalForLive schrieb:
Ähhm, es liegt dann sehr wahrscheinlich an der Easybox.
Hägt der Router an einer Überspannungsschutzleiste ?

Ja hängt er. Der Kunden(service) von Vodafone tauscht die Dinger bei Kunden wohl auch öfters aus es ist also nicht so ungewöhnlich anscheinend für die.

Mir wäre ehrlich gesagt am liebsten ne Fritzbox 7390 oder so dranzuhängen.

Der Hausanschluss ist schon mehrfach überprüft worden, ohne Ergebnis. Vodafone schiebt das Problem auf die Telekom, die Telekom schiebt es wieder zu Vodafone, der dumme is dann der Kunde der zwischen den beiden sitzt.

Firmware ist die neueste drauf. Ach und das Webinterface geht erst seit gestern nicht mehr, die Probleme bestehen aber eigentlich mal mehr und mal weniger seid wir bei Vodafone sind, nur seit gestern ist es richtig extrem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann liegt es wahrscheinlich nicht an einer Überspannung.
Fritzbox würde ich jetzt auch sagen, sind zwar etwas teurer aber die Teile sind unschlagbar, habe schon immer Fritzboxen im Einsatz und damit machst du nichts falsch.
vllt. kannst du ja in der Bucht billig eine schießen.
 
nebulein schrieb:
Der Kunden(service) von Vodafone tauscht die Dinger bei Kunden wohl auch öfters aus es ist also nicht so ungewöhnlich anscheinend für die.

Kann ich so bestätigen. Benutze innerhalb von 2 Jahren auch schon die 3. Easybox. Positiv ist aber anzumerken, dass Vodafone beim Austauschen doch sehr schnell ist :D
 
Aurrius schrieb:
Kann ich so bestätigen. Benutze innerhalb von 2 Jahren auch schon die 3. Easybox. Positiv ist aber anzumerken, dass Vodafone beim Austauschen doch sehr schnell ist :D

Ja eine der wenigen Dinge die erfreulich gut funktionieren bei Vodafone :D

Danke werde mich mal nach einer Fritzbox umschauen.
 
nebulein schrieb:
Ja eine der wenigen Dinge die erfreulich gut funktionieren bei Vodafone :D

Danke werde mich mal nach einer Fritzbox umschauen.

Rückt Vodafone denn inzwischen die Zugangsdaten raus??
 
Bin kein Vodafone Kude, aber ohne Zugangsdaten kannst du die Fritzbox vergessen.
 
Ich kann nur für mich sprechen, aber ich hab den Modeminstallationscode und die Zugangsdaten bei der Einrichtung meines Anschlusses erhalten.
 
Ich kenn es auch nicht anders, aber ich bin bei 1&1, keine Ahnung wie Vodafone das Handhabt.
 
Wenn ich mich recht entsinne, war Vodafone einer der ersten und ganz groß darin, die Zugangsdaten nicht mitzuteilen.
 
Wie ist das? Stellt Vodafone die Router in Rechnung oder werden die gestellt? Auch wenns Drecksteile sind wird VF da sicher schon so 30€ pro Gerät zahlen, wenn sich also nen KD entscheidet statt nem vierten gestellten Modem selber was zu besorgen wärs doch eine Win/Win Situation. Einfach mal mit der Hotline quatschen bevor du dir selber was vernünftiges kaufst. Sag denen du bist es leid immer wieder das Teil zu tauschen und ständig dein Wlan neu einstellen zu müssen blabla. Dann sollte das meiner Meinung nach möglich sein.
 
Und wenns immer noch nicht geht, droh mit Vertragskündigung, dann ist plötzlich viel mehr möglich ;)
 
Pitam schrieb:
Wie ist das? Stellt Vodafone die Router in Rechnung oder werden die gestellt?
Die Router werden kostenfrei gestellt.
 
Ihr verlangt da ein wenig viel von der Vodafone Hotline. Zugangsdaten sind vorhanden.
 
Zurück
Oben