VOIP Router

Mr_Whoopee

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
17
Hallo,
ich werde ab Mitte März einen Telekom DSL Call & Surf Comfort IP Anschluss bekommen. Ich habe absichtlich keinen Speedport der Telekom mitbestellt, da dieser mir zu teuer erscheint für das, was er bietet. Jetzt bin ich aber auf der Suche nach Alternativen. Ich bin mir nicht ganz sicher was ich preislich ausgeben muss, bin aber Student und möchte das ganze eher günstig halten.

Habt ihr Erfahrungen mit solchen Router und könnt einen empfehlen? Ist es sinvoll eine FritzBox zu kaufen, wenn ja welche?

Vielleicht kann mir jemand helfen...DANKE!


Gruß


Mr_Whoope
 
ADSL oder VDSL? Beispielsweise läuft eine 7390 an VDSL gut und an ADSL teilweise gar nicht. Habe ich selbst erleben dürfen. Die 7360 oder 7490 ist an ADSL besser.
Ernsthaft, was spricht gegen den Speedport 724v: http://geizhals.de/telekom-speedport-w724v-a958486.html
110 EUR und dabei 4x Gigabit-LAN, 2,4 und 5 GHz WLAN ac, zwei Buchsen für zwei Telefone, DECT Basis eingebaut. Und hübscher als die Fritzboxen ist der Speedport auch.
 
Ich würde dir empfehlen, einen der Speedports zu mieten.
Falls der Anschluss spinnt können die direkt auf das Gerät zugreifen und per Fernwartung ggf das eventuelle Problem lösen.
Außerdem bekommst du eig. immer ein Austauschgerät, falls das aktuelle nicht mehr will oder du einfach mal ein neueres Modell haben möchtest.

Zu empfehlen wären der 921v und der 724v. Beide können Wlan bei 2.4 und 5 ghz gleichzeitig und bieten 4 gbit lan ports. Beim 724v wäre noch wlan ac dabei falls du schon entsprechende Empfangsgeräte hast.
Der 723v ist nicht zu empfehlen, der läuft nicht mehr wirklich stabil seit den letzten updates, weswegen es ja auch schon den Nachfolger 724v gibt :)

Die Dinger sind Simpel im Mietpreis günstig und verrichten unauffällig ihren Dienst.
Willst du aber mehr als die Standard sachen machen, wären die Fritzboxen schon zu empfehlen, bei denen ist aber nicht das Mietmodell der Telekom möglich.
 
Effektiv günstiger als die Speedports wird es nicht. Ansonsten empfehle ich halt eine Fritz!Box 7360, 7390 oder 7490.
 
Zurück
Oben