Voip und VPN Router gesucht?

ace-drink

Lt. Commander
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
1.275
Hi

Also, was will ich?

-Einen Router der mir erlaubt meine Voip Nummer bei DUs.net und Sipgate zu nutzen, wie bisher mit der Fritzbox 7113 (wobei ich das zur Not, wenn ich das richtig sehe auch via nen Voip ATA Box machen könnte)

-Einen Router auf welchen ich z. B. von einem offenen Starbucks Wlan aus zugreifen kann. Soll also nicht immer der ganze PC oder Server ansein müssen sondern eben nur das nötigste (Strom)

Das Optimim scheint mir ja bezgl. VPN ein Linksys WRT54GL mit DD-WRT zu sein. Kann Openvpn genauso wie PPTP und funzt mit allen Clients UND ist billig. Nur der hat leider keine Voip Anschlüsse. Da ich keinen normalen Festnetzanschluss mehr hab ich das natürlich dumm.


Jemand Vorschläge welches Gerät vielleicht genau das bietet, was ich suche oder ist die Idee mit dem Linksys WRT54GL und daran einen Voip Adapter vermutlich auch die günstigste?

Dann müsste ich nur noch rausfinden wie ich DD-WRT auf so nen Router bekomm :-)
Hoffentlich kein Hexenwerk

EDIT: So nen Adapter hab ich gefunden ( HandyTone 286) der hat aber keinen TAE Anschluss. Sondern nur so einen FXS. Da brauch ich ja dann auch erst nen Adapter um TAE auf FXS zu bekommen. WAs brauch ich da wieder?
Und so einen Linksys mit DD-WRT schon drauf hab ich bei Ebay einige gefunden
EDIT EDIT: Ah FXS und Rj11 sind idenisch. Dann ist das kein Thema
 
Zuletzt bearbeitet:

jan4321

Lt. Commander
Dabei seit
Juli 2007
Beiträge
1.929
Im gegenteil^^ Ich muss beruflich mit dem WRT54GL experimentieren. Ist nur die Firmenware von der Homepage Laden und über die Webconfi Seite wie ein normales Firmware Update drauf laden ( je nach revision darauf achten, das man die mini Generic drauf lädt sonst klappt das net

Edit: Heute ist endlich der Nachfolger des 54GL angekommen. Den WRT320N kann ich nur empfehlen, und wie das WRT schon andeutet ist er auch dd-wrt fähig. Gerade die
Description Filename Date Size
NEWD K2.6 Big Generic dd-wrt.v24-14896_NEWD-2_K2.6_big.bin 2010-08-09 6,82 MB

aufgespielt passt perfekt. Das einzige, was mich nervt ist, dass man die Externen Antennen verbannt hat, und so ich nicht mehr meine Richtfunk Antennen Anschließen kann. Gerade im Small Business Bereich kann das manchmal nen KO Kriterium sein, da ich z.B. alleine 2 Kunden kenne, die mit dem 54GL und 2 Richtfunk Antennen ihr ganzes Büro bestrahlen, während es mit den 2 Integrierten Antennen etliche Totenwinkel gegeben hätte, bzw. auch nicht die Reichweite erreicht worden wäre und man min 2 Access points nehmen hätte müssen, aber wie gesagt ansonsten bin ich mit der Leistung zu Frieden und VPN werde ich gleich mal Testen.
 
Zuletzt bearbeitet:

ace-drink

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
1.275
Ja der 320N ist mir zu teuer und ich brauche kein .11N.

Denke ich krall mir den 54GL oder GS V1.1 und gut is. Damit sollte alles gehen was ich mir vorstell
 
Top