Vollmodulares Netzteil - Welche Kabel?

DarkAttemption

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
14
Guten Abend,

mein Freund möchte sich einen neuen PC kaufen und ich helfe ihm, diesen zusammenzustellen.

Wir haben soweit auch schon alle Teile, allerdings bin ich mir bei unserem Vorhaben mit dem Netzteil unsicher.
Da er seine Kabel gesleeved haben wollte, entschieden wir uns für ein vollmodulares, und zwar das Corsair HX1000i.

Da ich selbst noch kein modulares Netzteil hatte, weiß ich nun nicht, welche Kabel wir dafür genau nehmen müssen.

Zum Beispiel für die Grafikkarte (GTX 970) braucht man ja einen 6-Pin und einen 8-Pin Stecker.
Dafür bräuchte man ja dann etwa so ein Kabel, allerdings bräuchte man doch auf beiden Seiten Stecker oder?

Ebenso war die Suche nach einem 6-Pin zu SATA Stecker erfolglos..

Könnte uns jemand sagen, welche Kabel wir verwenden müssen? Am besten rot gesleeved, wenn dies nicht möglich sein sollte, müssen wir sie eben selbst sleeven :)

Hier mal, was alles mit Strom versorgt werden muss:

Grafikkarten: 2x MSI GTX970 Gaming 4G
Wasserkühlung: Corsair H110i
Laufwerk: Pioneer BDR-209DBK
Mainboard: Asrock Fatal1ty x99x Killer
Festplatte: Seagate SSHD 2TB
Gehäuse (4 Lüfter): NZXT H440

Mit der Wasserkühlung wären wir dann bei 6 Lüftern (2 für den Radiator), aber auf das Mainboard gibt es bloß Anschlüsse für 4 Lüfter. Sollte man da lieber Y-Stecker verwenden oder gleich eine Lüftersteuerung einbauen? Wenn ja, wie wird die mit Strom versorgt?

Danke schon mal.

Grüße, Leander
 
Das heißt, alle, die ihre Kabel gesleeved haben, mussten sie selber sleeven? Oder gibts da andere Möglichkeiten?
 
Du kannst den von mir verlinkten Kabelsatz kaufen, der passt für das HX1000i
 
Zurück
Oben