Super_Grobi
Commander
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 2.435
Hallo zusammen,
ich brauche ein neues Smartphone, da mein Pixel 3 immer mehr den Geist aufgibt. Seit dem Update auf Android 12 hält der Akku nicht mehr lange (wakelock, ~25% Verlust pro Nacht) und der Google Support ist nicht hilfreich. Zudem ist die Lautstärke Wippe defekt.
Ich spiele mit dem Gedanken nach etlichen Jahren iOs wieder eine Chance zu geben. Damals hatte mich iOS echt nicht begeistert, aber das ist ja wie gesagt Jahre her.
Der Gedanke zum Wechsel basiert auf folgenden Gründen:
Was dagegen spricht ist abseits der hohen Preise, dass ich die Google Dienste ganz gerne nutze. Meine Fotos liegen bei Google Fotos, ich finde den Zeitverlauf bei Google Maps gut um zu sehen wann man wo mal war und nutze auch Gmail.
Nun kann man die entsprechenden Apps ja auch auf iOS installieren und nutzen, aber ist das sinnvoll? Funktioniert das ohne Probleme oder sollte ich da lieber einen Schnitt machen und auf Apples Dienste umsteigen (abgesehen von Gmail)?
Das iPhone wäre auch das einzige Apple Gerät im Haus, aber das wäre egal.
Umsteigen würde ich vermutlich auf 14 oder 14 Pro, mal schauen. Ich warte zwar auch noch das Pixel 7 ab, aber eigentlich war mir das 6er auch schon zu groß.
Eventuell kann jemand, der Erfahrungen mit Google auf iOS gehabt hat, was dazu sagen.
ich brauche ein neues Smartphone, da mein Pixel 3 immer mehr den Geist aufgibt. Seit dem Update auf Android 12 hält der Akku nicht mehr lange (wakelock, ~25% Verlust pro Nacht) und der Google Support ist nicht hilfreich. Zudem ist die Lautstärke Wippe defekt.
Ich spiele mit dem Gedanken nach etlichen Jahren iOs wieder eine Chance zu geben. Damals hatte mich iOS echt nicht begeistert, aber das ist ja wie gesagt Jahre her.
Der Gedanke zum Wechsel basiert auf folgenden Gründen:
- Das neues Android Design gefällt mir immer weniger
- Kaum kompakte Geräte oder immer Abstriche
- Die iPhones machen zumindest im Laden einfach einen wertigeren Eindruck
- Update-Politik
- Der nutzlose Google-Support
Was dagegen spricht ist abseits der hohen Preise, dass ich die Google Dienste ganz gerne nutze. Meine Fotos liegen bei Google Fotos, ich finde den Zeitverlauf bei Google Maps gut um zu sehen wann man wo mal war und nutze auch Gmail.
Nun kann man die entsprechenden Apps ja auch auf iOS installieren und nutzen, aber ist das sinnvoll? Funktioniert das ohne Probleme oder sollte ich da lieber einen Schnitt machen und auf Apples Dienste umsteigen (abgesehen von Gmail)?
Das iPhone wäre auch das einzige Apple Gerät im Haus, aber das wäre egal.
Umsteigen würde ich vermutlich auf 14 oder 14 Pro, mal schauen. Ich warte zwar auch noch das Pixel 7 ab, aber eigentlich war mir das 6er auch schon zu groß.
Eventuell kann jemand, der Erfahrungen mit Google auf iOS gehabt hat, was dazu sagen.
