MyHackint0sh
Newbie
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 2
Guten Abend
Ich beginne bald mein Studium in Maschinenbau. Aus diesem Grund kann ich von extremen Vergünstigungen profitieren, washalb auch meine Frage aufkam:
Momentan besitze ich ein MacBook Pro, early 2011 i5 Dual-Core welches auf 8GB RAM und 250GB SSD aufgerüstet wurde (Dual boot OS X 10.9 und Windows 8.1). Ich bin eigentlich ziemlich zufrieden damit und es läuft auch noch super. Jedoch habe ich bereits gemerkt, dass es nicht mehr das schnellste ist z. B. bei Photoshop oder beim Öffnen von rechenintensiven Programmen und auch die Intel HD 3000 Grafik ist überholt.
Ich könnte zum gleichen Preis entweder ein ThinkPad T440s oder ein ThinkPad T440p haben.
Spez. des ThinkPad T440s:
i7-4600U, 2.1 / 3.3 GHz
12 GB RAM
256 GB SSD, No optical drive
14'', 1920 x 1080, antiglare, IPS (ohne Touchscreen)
Intel HD 4400
Garantie: 3 Jahre Vor-Ort inkl. int. Akku / ext. Akku 1 Jahr
Spez. des ThinkPad T440p:
i7-4710MQ, 2.5 / 3.5 GHz
8 GB RAM
512 GB SSD, DVD +/- RW
14'', 1920 x 1080, antiglare, IPS
Nvidia GeForce GT 730M + Intel HD 4600
Garantie: 3 Jahre Vor-Ort / Akku 1 Jahr
Wenn ich mein MacBook Pro verkaufen würde und zusammen mit dem Erlös eines anderen Laptops, welcher ich bereits verkauft habe, müsste ich wohl nur einen kleinen Aufpreis von ca. 100.- € für einen neuen Laptop bezahlen, der sicher wieder 3-4 Jahre hält.
Ist jemand schon von einem MacBook Pro auf ein Lenovo ThinkPad umgestiegen? Wie sieht es von der Touchpad-Bedienung und der Tastatur aus? Für mich ist schnelles Schreiben sehr wichtig und gutes Scrollen sehr wichtig. Ich würde das MacBook gerne noch behalten und es noch brauchen bis es nicht mehr funktioniert, jedoch sehe ich zusammen mit dem Rabatt eine gute Gelegenheit, es zu verkaufen um fast kostenlos auf ein Neugerät umzusteigen. Nächstes Jahr würde ich bestimmt nicht mehr so viel dafür bekommen (jetzt sieht es immer noch wie neu aus).
Was rät ihr mir? Ich kenne sowohl Mac und Windows als auch Linux gut, wobei der Mac mir zum Arbeiten besonders gut gefällt. Vielen Dank für eure Antworten
Ich beginne bald mein Studium in Maschinenbau. Aus diesem Grund kann ich von extremen Vergünstigungen profitieren, washalb auch meine Frage aufkam:
Momentan besitze ich ein MacBook Pro, early 2011 i5 Dual-Core welches auf 8GB RAM und 250GB SSD aufgerüstet wurde (Dual boot OS X 10.9 und Windows 8.1). Ich bin eigentlich ziemlich zufrieden damit und es läuft auch noch super. Jedoch habe ich bereits gemerkt, dass es nicht mehr das schnellste ist z. B. bei Photoshop oder beim Öffnen von rechenintensiven Programmen und auch die Intel HD 3000 Grafik ist überholt.
Ich könnte zum gleichen Preis entweder ein ThinkPad T440s oder ein ThinkPad T440p haben.
Spez. des ThinkPad T440s:
i7-4600U, 2.1 / 3.3 GHz
12 GB RAM
256 GB SSD, No optical drive
14'', 1920 x 1080, antiglare, IPS (ohne Touchscreen)
Intel HD 4400
Garantie: 3 Jahre Vor-Ort inkl. int. Akku / ext. Akku 1 Jahr
Spez. des ThinkPad T440p:
i7-4710MQ, 2.5 / 3.5 GHz
8 GB RAM
512 GB SSD, DVD +/- RW
14'', 1920 x 1080, antiglare, IPS
Nvidia GeForce GT 730M + Intel HD 4600
Garantie: 3 Jahre Vor-Ort / Akku 1 Jahr
Wenn ich mein MacBook Pro verkaufen würde und zusammen mit dem Erlös eines anderen Laptops, welcher ich bereits verkauft habe, müsste ich wohl nur einen kleinen Aufpreis von ca. 100.- € für einen neuen Laptop bezahlen, der sicher wieder 3-4 Jahre hält.
Ist jemand schon von einem MacBook Pro auf ein Lenovo ThinkPad umgestiegen? Wie sieht es von der Touchpad-Bedienung und der Tastatur aus? Für mich ist schnelles Schreiben sehr wichtig und gutes Scrollen sehr wichtig. Ich würde das MacBook gerne noch behalten und es noch brauchen bis es nicht mehr funktioniert, jedoch sehe ich zusammen mit dem Rabatt eine gute Gelegenheit, es zu verkaufen um fast kostenlos auf ein Neugerät umzusteigen. Nächstes Jahr würde ich bestimmt nicht mehr so viel dafür bekommen (jetzt sieht es immer noch wie neu aus).
Was rät ihr mir? Ich kenne sowohl Mac und Windows als auch Linux gut, wobei der Mac mir zum Arbeiten besonders gut gefällt. Vielen Dank für eure Antworten