Abend,
also diesen quatsch zu MS-SQL kann ich jetzt nicht mehr länger lesen.
SirTwist du beziehst deine Aussage auf ein Produkt was jetzt mehr als 8 Jahre als und dazu nicht mal die aktuelle Version ist. MS-SQL gibt es ebenfalls als Cluster (abgesehen davon soll(!) der bei MySQL auch nicht wirklich das wahre sein und mehr schlecht als recht funktionieren).
Einen MS-SQL unter Volldampf laufen lassen? Kein Problem läuft hier und das seit Jahren problemlos. Generell Spielen MS-SQL und Post-GRE in einer anderen Liga als MySQL, bei beiden ist der optimizer um klassen besser als der von MySQL, dass ja bereits ins Stocken kommt wenn es so banale Dinge wie refernzielle Integrität geht, bei Transaktionen ist dann endgültig schluß mit lustig. Generell kann man die hier genannten Datenbank-System schon recht gut so einordnen ohne jetzt noch neue zu nennen (die gibt es noch reichlich):
Ganz große Aufgaben:
Oracle, DB2
Mittlere Aufgaben (schon mit großem Abstand):
MS-SQL, PostGRE
Kleinere-mittlere Dinge und Spezialsachen (auch wieder mit ordentlichem Abstand)
MySQL
Überhaupt fehlt mir hier in der ganzen Diskussion ein bisschen die Betrachtung des Einsatzzwecken, hier für seine Liebingsdatenbank (was bei den meisten MySQL sein dürfte) Stellung zu beziehen ist vollkommener Unsinn. Wenn ich mir überlege wie oft ich schon kaputte MySQL-Tabellen gesehen habe, die sich nicht reparieren ließen, wäre das schon Grund genug das DBMS zum Teufel zu jagen.
Und zum Thema Leistungsfähigkeit ist das auch so eine Sache, wir hatten an der Arbeit mal einen konkreten Vergleich gemacht MySQL, PostGRE und MS-SQL (ist jetz schon zwei Jahre her), da hat MySQL bei einfacheren Dingen noch die Nase vorne gehabt, aber sobald die Abfragen etwas aufwändiger und komplexer wurden, sind PostGRE und MS-SQL einfach sehr viel schneller gewesen. Allein die nur mäßige Multiprozessorunterstützung von MySQL ist grausig.
Wenn ich dann so Pauschalaussagen hier lese MySQL ist Leistungsfähiger als XY, dann bitte auch dazu schreiben: Bei was ist es besser und warum ist es das?