*cerox*
Lt. Commander
- Dabei seit
- Feb. 2005
- Beiträge
- 1.357
Hallo zusammen,
ich habe hier unter Windows XP einen VPN-Server eingerichtet, welcher IP-Adressen aus meinem Netz 192.168.5.0/24 vergeben soll.
Clients können sich auch erfolgreich verbinden.
Nur eine Sache stört mich da sehr: Die Clients haben danach als Gateway meinen Router eingetragen (192.168.5.1) und gehen dann über meinen Anschluss ins Internet.
Wie kann ich das verhindern? Die Clients sollen weiterhin über ihren Anschluss ins Netz gehen können - denn auch das ist dann nicht mehr möglich. Die Verbindung aktiver Programme im Internet (z.B.) ICQ wird einmal getrennt und danach sind sie über das Gateway im VPN-Netz im Internet.
ich habe hier unter Windows XP einen VPN-Server eingerichtet, welcher IP-Adressen aus meinem Netz 192.168.5.0/24 vergeben soll.
Clients können sich auch erfolgreich verbinden.
Nur eine Sache stört mich da sehr: Die Clients haben danach als Gateway meinen Router eingetragen (192.168.5.1) und gehen dann über meinen Anschluss ins Internet.
Wie kann ich das verhindern? Die Clients sollen weiterhin über ihren Anschluss ins Netz gehen können - denn auch das ist dann nicht mehr möglich. Die Verbindung aktiver Programme im Internet (z.B.) ICQ wird einmal getrennt und danach sind sie über das Gateway im VPN-Netz im Internet.