Leserartikel VRAM-Usage aktueller Titel

Auf die gleiche Weise. Beim Monitoring das "Show in OSD" einen Haken geben.
Dann schauen dass der Statistik-Server auch läuft.
Für VRAM noch das Plugin Vidmem hinzufügen.

Rivatuner hat ein paar Einschränkungen.
Keine Anzeige in DX10/DX11.
Keine Anzeige wenn das Programm das Beobachtet werden soll 64-Bit-Kompliert ist.
Keine Anzeige vom VRAM in OS neuer als XP
 
Schreib ne Mail an ATI, dass sie genau wie Nvidia eine Schnittstelle dafür in ihre Treiber einbauen. Nur deshalb gehts nämlich bei Nvidia.
 
Im Übrigen enthält dein Link keine Antwort auf y33h@s Frage, wo er sowas gesagt hat.
Wenn er das unbedingt wissen will muss er sich diesen Thead hier ganz genau durchlesen irgend wo hier hab ich den link gefunden der dann zu seiner Aussage geführt hat. Oder ganz einfach seine Kommentare durchforsten. Ist schon etliche Monate her. Ka wann das genau war. Aber suchen darf er selbst wenn er sich nicht mehr daran erinnert.

Aktuell geht das Gerücht um das die GTX 590 ein 2x1GB Vram Krüppel wird: http://www.pcgameshardware.de/aid,8...TX-595-mit-zwei-GF11x-Chips/Grafikkarte/News/
 
macht eine 6950 auf nem sandy bridge system sinn mit nem 22 zöller und 1680 mal 1050 auflösung?

ich bin am überlegen mir nen sandy bridge i5 2400 asrock p67 pro und 4gb ddr3 1600mhz.

glaubt ihr sowas reicht noch ne weile, oder macht da ne 2gb version sinn?

stimmt es das sei dem gf 100 nvidia das bessere vram managemnt hat? wie hat man das festgestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist die Ansicht Kasmopayas, der dafür, soweit ich das bisher überblicken konnte, Metro2033 als einzigen klar benannten Beweis brachte. Zumindest habe ich nicht mehr in Erinnerung.

Die Redakteure bzw. doch recht versierten User, die ich danach gefragt habe, sehen da momentan aber eher einen Gleichstand bzw. einen kleinen theoretischen Vorteil für AMD-Karten aufgrund deren Double-DMA-Fähigkeiten, die bei VRAM- Auslagerungen in den System-RAM Leistung bringen können.

Derartiges hängt aber auch vom jeweiligen Treiber ab.
 
@M.(to the)K.
Hängt von Deiner Software ab, nicht von unserer Meinung. Es gibt Software die braucht viel VRAM, es gibt Software die braucht wenig VRAM. Und Du kannst den VRAM-Verbrauch durch hohe BQ in die Höhe treiben.
 
Dead Space mit passenden Bits und 8MSAA - 1100MiB

Habe es gerade mal selbst nachgestellt. Wie lange habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, Kantenglättung bei dem Spiel zu aktivieren ... jetzt kann ich es wirklich mal anfangen zu spielen. :D

Jedenfalls haut speziell 8xMSAA (8xQ) extrem rein (2048x1152). Damit bekommt man tatsächlich die 1GB voll, Resultat sind ca. 7-10 FPS. Geht man aber auf 4xMSAA runter, erreicht man kaum die 700er Marke und kann zusätzlich problemlos transparantes Antialiasing (egal ob MS oder SS) (ca. 40-50FPS) oder auch 2x SGSSAA zuschalten (dann allerdings nur ca. 30FPS). Vom optischen Eindruck ist wie auch anderswo 8xAA schlicht kompletter Unsinn.
 
@ HisN

Er hat aber nach dem besseren VRAM-Management gefragt, da hilft ihm die Aussage "hängt von der Saftware ab" recht wenig.^^

EDIT:

Vom optischen Eindruck ist wie auch anderswo 8xAA schlicht kompletter Unsinn.

Außer man kann kein SSAA einstellen (prä HD5000 Serie etwa).^^
 
Außer man kann kein SSAA einstellen (prä HD5000 Serie etwa).^^

Das stimmt natürlich. :D

Aber ich persönlich sehe nur eine marginale optische Verbesserung bei 8xAA im Vergleich zu 4xAA, erst ATis Edge Detect 24x finde ich ganz knackig ... (aber auch "teuer")^^
 
@rumpel

DS war vorher die einzige Möglichkeit und scheint auch deutlich perfomanter zu sein als mit den Bits.

Außer man kann kein SSAA einstellen (prä HD5000 Serie etwa).^^

Tentfilter;)
 
Aber ich persönlich sehe nur eine marginale optische Verbesserung bei 8xAA im Vergleich zu 4xAA, erst ATis Edge Detect 24x finde ich ganz knackig ... (aber auch "teuer")^^

Von meine 4670 Zeit her kann ich nur sagen, dass es zumindest mir in BF2 schon auffiel, was gerade aktiviert war. Allerdings nur, wenn ich stehenblieb, um zu schauen. :D

Das mit EDAA stimmt schon, aber das konnte ich leider nur in BF1942 ausprobieren, für neueres hat die Leistung nicht gereicht. Hat aber selbst dort enorm die Athomsphäre verbessert. ^^
 
@Fetter Fettsack
Es hilft ihm auch wenig wenn jetzt irgend jemand sagt "brauchste" oder "brauchste nicht", weil es halt von seiner Software und seinen Settings abhängt. Die nun einfach niemand kennt.

ABER er kann sich ja hier im Fred einen ganz guten Überblick schaffen, meinst Du nicht?
 
Kann er. Die Frage ist, ob er es macht.^^
Schließlich ist die Bereitschaft mehrere Seiten zu wälzen nicht bei allen sonderlich ausgeprägt. ;)

Mir ging es im Übrigen eigentlich nur um die Theorie, also, ob nun Gleichstand herrscht oder irgendwas vorne liegt. Mehr nicht. Dahe rhabe ich auch jeglichen Praxisbezug vorweggelassen. :)
 
Das mit dem Napoleon Total War kann man ja gleich dem Boxleitnerb zeigen. :D
 
Der hat doch "nur" eine 8800GTX, oder?
 
woher kommen eigentlich so aufploppende/ langsam ladende Texturen, ich meine mal gelesen zu haben, dass das auch mit dem VRAM zu tun hat?
 
Hier auch noch mal Empire Total War.
Allerdings bin ich immer noch unschlüssig ob ich das mit dem Inspector richtig mache. Wobei es bei Empire ganz cool ist, scheinbar wird fast alles schon beim Map-Start geladen, ich konnte beim fahren über die Map keine Änderung mehr im VRAM-Gebrauch feststellen.

2560x1600 ohne AA 16xAF


1920x1080 mit (hoffentlich 8xSGSSAA)


Und das ganze (hoffentlich 8xsGSSAA) noch in 2560x1600. 1.4GB


Der Unterschied in der BQ ist ja Hardcore.

Dazu die Settings im Inspector um mich auf Fehler hinweisen zu können. Im Game 8xMSAA eingestellt.


@Sylvestris
Wenn die Texturen erst geladen werden müssen an Stellen die Du schon siehst, dann kann das Ploppen. Ob das nun an der Engine liegt, die das immer so macht oder am fehlenden VRAM ... das ist die nächste Frage. Kommen sicherlich beide Versionen in freier Wildbahn vor.

@FetterFettsack
Dachte er wollte ne neue Kaufen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben