W-lan mit Arcor Starterbox möglich?

Sun007

Banned
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
82
Hallo

Ich benutze zur Zeit eine Arcor ISDN/DSL Starterbox, ein DSl Modem und wähle mich über eine DFÜ verbindung ein. Jetzt möchte ich auf W-lan umsteigen und frage mich ob das mit der Arcor Starterbox überhaubt möglich ist. Ein Kumpel meinte W-lan wäre damit nicht möglich, was ich nicht ganz glauben kann.
Die Starterbox sieht so aus http://www.marjorie.de/anbieter/box_arcor.jpg
Ich hätte da ein Belkin W-lan Router und ein etwas älteren Router von Netcologne den turbilink 7211.
Ist W-lan damit möglich oder hatt mein Kumpel recht das mit der Arcor ISDN Box kein W-lan möglich ist.
Über eine Antwort würde ich mich freunden. Danke
 
Wenn der Router Wlan fähig ist dann kannst Du auch ein Wlan aufsetzen. Das hat nix mit der Starterbox zu tun. Du musst nur das Modelm an den Router hängen (WAN Port).

P.S.: Die Starterbox ist sowas wie eine "mini" Telefonanlage mit integriertem Splitter an der man analoge und digitale Telefone anschließen kann sowie DSL Modems bzw Router mit integriertem DSL Modem.

Wenn Du bei Vodafone bist, lass Dir mal eine neue Vodafone Easy Box zuschicken. Die ist top und ist ein Router mit eingebautem Wlan (welches sehr gut ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Vodafone verwendet antscheinent ISDN/DSL weswegen ich kein W-lan einrichten kann.
 
Hallo Miteinander,

ich habe ein ähnliches Problem.
Ich besitze seit 2008 eine Arcor Starter Box und ein Arcor DSL Speed Modem 200. Das funktioniert alles ohne Probleme. Nun möchte ich aber gerne W-Lan einrichten, da ich mir ein IPad gekauft habe.
Von einem Bekannten habe ich ein gebrauchtes O2 DSL Surf & Phone bekommen (Model Nummer: P-2602HWN-D7A).
Leider schaffe ich es aber nicht das ganze so anzuschließen, dass ich ins Internet komme. Die Reichweite des Netzes ist gut, sowohl mein Rechner als auch mein Ipad erkennen das O2 Gerät aber die endgültige Verbindung zum Internet funktioniert dann doch leider nicht. Ich habe schon alles probiert: Arcor Modem raus und stattdessen das O2 Gerät; Arcor Modem und Starterbox raus und nur O2-Gerät. Hat leider alles nicht funktioniert :(

Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen und mir erklären was ich wo verbinden muss damit es funzt.

Danke im Voraus und wenn ihr weitere Fragen habt, einfach stellen.

Schönes WE.
Sanee
 
Hast du bisher keinen Router benutzt? Also hast du dich immer vom PC aus eingewählt?

Normal reicht es schon das SpeedModem 200 mit dem O2 gerät zu tauschen. Aber da das Gerät ja ein Router ist, musst du dann die Einwahldaten im Webinterface des Routers eingeben.
Theoretisch lässt sich das Gerät normal auch als einfaches Modem nutzen, aber das würde wenn man mehrere Geräte hat die ins Internet sollen nicht so viel Sinn machen.
 
Hallo Vellex,

ich habe mich jetzt über den Browser in das Konfigurationsmenü des O2-Router geloggt.
Leider komme ich da jetzt nicht weiter weil ich nicht weiß wo ich mein Arcor Benutzernamen und Kennwort eingeben kann.
Es gibt zwar Unterpunkte wie "System", "Sicherheit", "VoIP", "Wartung" aber eben nicht die Daten für Benutzernamen und Kennwort.

Weiß jemand wie ich da weiter komme?

Schöne Grüße Sanee
 
Zurück
Oben