Hi,
ein Freund ist Kunde bei Arcor und dessen Router spinnt.
Also bin ich zu ihm und habe meinen alten Linksys WRT54 mitgenommen und wir wollten den statt des Arcor Routers anschliessen. Also alles eingerichtet bzw versucht einzurichten, aber keine Internetverbindung.
Nach langem Hin und Her ist es mir dann quasi wie Schuppen von den Augen gefallen, dass es sich bei dem Arcor Teil um ein Modem mit Routerfunktionalität handelt, der WRT54 ist aber nur ein Router, kann also ohne Einwählverbindung auch gar nicht verbinden. Tja lange ists her, dass ich das auch mal hatte...
Ok bin dann also unverrichteter Dinge abgezogen. Ich habe aber im Keller noch ein Telekom Modem (und auch ein Arcor Modem) in einer Flohmarktkiste liegen, ich glaube es ist ein Teledat 300.
Das allerdings ist nur ein Modem, dh dahinter muss dass noch der WRT54 als Router angeschlossen werden, richtig?
Ok das Modem wird also mit PPPOE und den Zugangsdaten von Arcor eingerichtet, muss am Modem noch was beachtet und konfiguriert werden?
Und ans Modem kommt dann der WRT54 Router.
Wie muss dieser konfiguriert werden, zb DHCP etc. muss ich irgndwas speziell konfigurieren?
Ich möchte das ganz gerne so gut es geht im Vorfeld abklären, damit es nächstes Mal wenn ich hingehe nach Möglichkeit auch gleich oder zumindest schnell klappt.
THX
(ich weiß dass es dabei um uralt Hardware handelt, aber das ist nur Übergangsweise bis er dann in 6 Monaten zu KabelBW und Fritzbox wechselt)
ein Freund ist Kunde bei Arcor und dessen Router spinnt.
Also bin ich zu ihm und habe meinen alten Linksys WRT54 mitgenommen und wir wollten den statt des Arcor Routers anschliessen. Also alles eingerichtet bzw versucht einzurichten, aber keine Internetverbindung.
Nach langem Hin und Her ist es mir dann quasi wie Schuppen von den Augen gefallen, dass es sich bei dem Arcor Teil um ein Modem mit Routerfunktionalität handelt, der WRT54 ist aber nur ein Router, kann also ohne Einwählverbindung auch gar nicht verbinden. Tja lange ists her, dass ich das auch mal hatte...
Ok bin dann also unverrichteter Dinge abgezogen. Ich habe aber im Keller noch ein Telekom Modem (und auch ein Arcor Modem) in einer Flohmarktkiste liegen, ich glaube es ist ein Teledat 300.
Das allerdings ist nur ein Modem, dh dahinter muss dass noch der WRT54 als Router angeschlossen werden, richtig?
Ok das Modem wird also mit PPPOE und den Zugangsdaten von Arcor eingerichtet, muss am Modem noch was beachtet und konfiguriert werden?
Und ans Modem kommt dann der WRT54 Router.
Wie muss dieser konfiguriert werden, zb DHCP etc. muss ich irgndwas speziell konfigurieren?
Ich möchte das ganz gerne so gut es geht im Vorfeld abklären, damit es nächstes Mal wenn ich hingehe nach Möglichkeit auch gleich oder zumindest schnell klappt.
THX
(ich weiß dass es dabei um uralt Hardware handelt, aber das ist nur Übergangsweise bis er dann in 6 Monaten zu KabelBW und Fritzbox wechselt)
Zuletzt bearbeitet: