also ich werde dann schon mal ein paar fragen beantworten von den vielen
mit arcor kannst du selbst entscheiden ob du zusätzlich zu dem mitgeliefertem dsl-modem ein wlan router betreiben möchtest oder du ein kombigerät (dsl-modem + router in einnem) einsetzen möchtest, beides ist kein problem (ich weiß nicht wie das bei arcor mit den modems ist, ob sie im besitz von arcor bleiben oder nicht, daher aufbewahren und nicht gleich bei ebay verkaufen

)
eine software-firewall hinter einem router bringt eigentlich nur noch den vorteil der softwarekontrolle, sprich mit router alleine kannst du zwar ports etc. schließen aber einem einzelnen programm den zugang zu verbieten ist wesentlich anstrengender als mit software-firewall. außerdem bekommt man mit hardware-firewall wohl nicht mit welche programme sich so alles zum internet verbinden... daher sollte man (kommt auf das einsatzgebiet an) wohl noch eine einfache software-firewall dahinter schalten.
geräte würd ich zu welchen von netgear oder linksys (wie du schon erwähnt hattest) greifen... da gibts jetzt nicht so die großen unterschiede in sachen sicherheit etc.
ich benutz z.b. bei meiner freundin (arcor 1000) ein siemens se515 kombigerät und bin total zufrieden. bei mir zu hause hab ich dagegen (hansenet) hab ich dagegen ein dsl modem von hansenet und ein netgear wlan router im einsatz
