Wake on Lan bzw. Wake on WAN

synno

Lieutenant
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
875
Hi zusammen,

hab mir zuhause meinen Rechner für Wake On Lan eingerichtet welches auch zuhause im LAN ( WLAN ) funktioniert.
DynDNS besitze ich hab ich ebenfalls im Router Netgear WNR2200 (N300) eingetragen und auch die Portweiterleitung eingetragen.
dennoch kann ich nciht z.b. über mein Iphone im 3G modus den PC aufwecken ebenso von der arbeit über TeamViewer welches für Wake on Lan eingerichtet ist, kann den PC nicht aufwecken.

Woran kann es noch liegen oder was wo muss ich noch einstellen ?

Wie gesagt im LAN / WLan zuhause funktionierts.
Über 3G und WAN halt nicht.

vllt weiss jemand was und kann mir weiterhelfen.
MFG Tomek
 
WakeOnLAN funktioniert mit sogenannten Magic Packets. Das sind Broadcast-Pakete (werden ans gesamte Netzwerk verteilt), die die MAC-Adresse des Rechners enthalten. Über das Internet ist das so nicht möglich, weil Broadcasts nicht geroutet werden und spätestens der heimische Router blockt. Wenn du nun aber eine Portweiterleitung im Router einrichtest, dann kannst du mit einer geeigneten App ein entsprechendes Paket an den Router schicken, der es wiederum weiterleitet.

Versuch mal folgende Portweiterleitung im Router:

wan-port = 54226 (zufällige Portnummer damit nicht jeder Hans Wurst deinen PC aufwecken kann)
protokoll = udp
umleiten an IP: 192.168.1.255 (die broadcast-ip=die letzte IP deines subnetzes; alternativ die feste/reservierte IP des PCs falls der Router das nicht zulässt)
umleiten an port: 9

In deinem WOL-Tool gibst du dann deine dyndns-adresse ein und den wan-port von oben (nach Belieben ändern).
 
Raijin schrieb:
WakeOnLAN funktioniert mit sogenannten Magic Packets. Das sind Broadcast-Pakete (werden ans gesamte Netzwerk verteilt), die die MAC-Adresse des Rechners enthalten. Über das Internet ist das so nicht möglich, weil Broadcasts nicht geroutet werden und spätestens der heimische Router blockt. Wenn du nun aber eine Portweiterleitung im Router einrichtest, dann kannst du mit einer geeigneten App ein entsprechendes Paket an den Router schicken, der es wiederum weiterleitet.

Versuch mal folgende Portweiterleitung im Router:

wan-port = 54226 (zufällige Portnummer damit nicht jeder Hans Wurst deinen PC aufwecken kann)
protokoll = udp
umleiten an IP: 192.168.1.255 (die broadcast-ip=die letzte IP deines subnetzes; alternativ die feste/reservierte IP des PCs falls der Router das nicht zulässt)
umleiten an port: 9

In deinem WOL-Tool gibst du dann deine dyndns-adresse ein und den wan-port von oben (nach Belieben ändern).


Jap danke :)
Das mit dem MagicPacket wusste ich ja bereits hab ich ja auch eingerichtet am Rechner (Netzwerkadapter Einstellungen)
Prot weiterleitung habe ich schon alles ausprobiert und eingerichtet. weiss allerdings nicht ob ich die richtig habe. scheint daran zu liegen. muss da mal schauen heute nachmittag.
Hab auch gelesen mit der Broadcast und die wollte ihc auch einstellen allerdings wurde das nciht akzeptiert vom Router dann als alternative die fest vergebene ip welche ich dem pc vergeben habe eingetragen.
WakeOnLan tool aufm iphone um den pc zu starten und würde ich den rest per teamviewer machen können. aber der startet halt so nicht übers wan muss ich dann heute deine einstellungen mal probieren. Danke schonmal.
 
Sollte das partout nicht gehen, kannst du evtl. einen Umweg über einen Raspberry PI, einen 08/15 OpenWRT-Router o.ä. gehen. Du leitest dann im Router an den PI und der setzt das als Broadcast im Netzwerk um.
 
will doch schwer hoffen das es auch so klappt :) ohne PI oder 0815 Router (den ich jetz habe ist ja schon 0815 genug) :)
Ergänzung ()

Hi nabend, sorry das ich so spät erst antworte, hatte noch termine und einkauf vor mir :)

joa also mit deiner einstellung funktioniert es leider auch nicht. Also kann ich das ganze dann auch deaktivieren alles zur sicherheit. da wenn es eh nur von zuhause funktioniert ich auch die 2 -3 meter gehen kann von einem zum anderen raum wenn cih den pc anmachen möchte :)


trotzdem danke für deine hilfe :)

mfg Tomek
 
Versuch mal ein anderes WoL Tool. Manchmal klappt es mit einem nicht, aber mit dem nächsten.

Ansonsten könntest du jetzt noch zB mit WireShark das Netzwerk beobachten ob überhaupt etwas durchkommt. Aber mir scheint, dass dir das nicht so super wichtig ist ;)
 
hatte via wol tool übers iphone getestet
wake on lan / wlan funktioniert
wake on wan leider nicht
weder mit wol tool dann noch mit teamviewer versucht welches eingerichtet war für das aufwecken von computern aber geht leider auch nicht.
ja mit wireshark hab ich leider wenig bis keine erfahrung deshalb wird das schwer leider :/
aber glaub so wichtig is es zurzeit nicht und vermute irgendwie es hat mit dem router zutun ...
 
Hallo Zusammen ich habe habe eine fritzbox 6591 und würde gerne über mein Smartphone 4g netz mein pc wo aus ist komplett nur lan kabel noch dran und Strom aufwecken ich suche schon seit tagen nach einer lösung habe es aber bis jetz nicht hinbekommen hab mal gelessen das man dazu auch no-ip sich regestrieren muss hab dort schon ein account gemacht ..ddns.net und hab es auch bei meiner fritzbox schon aktivert steht auch dann soweit verbunden aber weiß nicht genau wie das alles noch abläuft und welcher port ich freigeben muss bitte um Unterstützung wenn einer dabei helfen könnte
 
Zurück
Oben