Hallo Leute...
Hab mir mal wieder was in den Kopf gesetzt was aber leider nicht funktioniert so wie ich mir das vorgestellt hab, aber evtl könnt Ihr mir helfen.
Kurz zur Schilderung was ich vorhabe:
Hab bei mir in der Wohnung meinen Stand PC stehen (@ Signatur) und im Keller via Powerline meinen "Server". Kann ohne Probleme auf das Raid und via Remotedesktop darauf zugreifen usw...
Nur will ich nicht, dass dieser wirklich rund um die Uhr eingeschaltet ist und bin so durch suchen via Google auf Wake on LAN gekommen.
Hab schon unzählige Seiten und Themen darüber gelesen nur hilft mir das irgendwie alle nichts...
Kurz um, ich möchte den "Server" im Keller via Wake on LAN Ein- und Ausschalten ohne das jedes mal manuell machen zu müssen.
Das Mainboard im Server ist ein Asus P5Q Deluxe mit einem normalen Dualcore... hab im Bios dann auch alles mögliche gefunden aber irgendwie hat nichts funktioniert.
Verwende am PC folgendes Programm wo ich die IP und MAC Adresse des Servers eingegeben habe und sehen kann ob jener online oder offline ist... nur leider steht da immer offline... WakeOnLan (WOL) -> http://www.chip.de/downloads/WakeOnLan-WOL_51880639.html
Ich hoffe Ihr habt da etwas mehr Erfahrung und könnt mir hierbei weiterhelfen...
DANKE!
SYSTEM: CPU: Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz ; MOBO: ASUS P8P67 Deluxe ; GPU: Zotac GeForce GTX 570 AMP!, 1280MB GDDR5 ; RAM: 4 x 2GB Crucial Ballistix Tracer BLUE PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) ; SSD: 1x OCZ Vertex 3 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s ; HDD: 4x SAMSUNG HD502IJ 500 GB (Raid-5) ; CASE: Antec P183 ; DVD: LG HL-DT-ST ; PSU: Corsair HX 620W ; COOLING: Noctua NH-U12P SE2 ; INPUT: Logitech MX Revolution + Razer Lycosa ; TFT: BenQ V2410 Eco 24"
Hab mir mal wieder was in den Kopf gesetzt was aber leider nicht funktioniert so wie ich mir das vorgestellt hab, aber evtl könnt Ihr mir helfen.
Kurz zur Schilderung was ich vorhabe:
Hab bei mir in der Wohnung meinen Stand PC stehen (@ Signatur) und im Keller via Powerline meinen "Server". Kann ohne Probleme auf das Raid und via Remotedesktop darauf zugreifen usw...
Nur will ich nicht, dass dieser wirklich rund um die Uhr eingeschaltet ist und bin so durch suchen via Google auf Wake on LAN gekommen.
Hab schon unzählige Seiten und Themen darüber gelesen nur hilft mir das irgendwie alle nichts...
Kurz um, ich möchte den "Server" im Keller via Wake on LAN Ein- und Ausschalten ohne das jedes mal manuell machen zu müssen.
Das Mainboard im Server ist ein Asus P5Q Deluxe mit einem normalen Dualcore... hab im Bios dann auch alles mögliche gefunden aber irgendwie hat nichts funktioniert.
Verwende am PC folgendes Programm wo ich die IP und MAC Adresse des Servers eingegeben habe und sehen kann ob jener online oder offline ist... nur leider steht da immer offline... WakeOnLan (WOL) -> http://www.chip.de/downloads/WakeOnLan-WOL_51880639.html
Ich hoffe Ihr habt da etwas mehr Erfahrung und könnt mir hierbei weiterhelfen...
DANKE!
SYSTEM: CPU: Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz ; MOBO: ASUS P8P67 Deluxe ; GPU: Zotac GeForce GTX 570 AMP!, 1280MB GDDR5 ; RAM: 4 x 2GB Crucial Ballistix Tracer BLUE PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) ; SSD: 1x OCZ Vertex 3 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s ; HDD: 4x SAMSUNG HD502IJ 500 GB (Raid-5) ; CASE: Antec P183 ; DVD: LG HL-DT-ST ; PSU: Corsair HX 620W ; COOLING: Noctua NH-U12P SE2 ; INPUT: Logitech MX Revolution + Razer Lycosa ; TFT: BenQ V2410 Eco 24"
Zuletzt bearbeitet:
(Falscher Link)