Wandmontage 55" LED...Ideen?

devebero

Rear Admiral
Registriert
Juli 2003
Beiträge
5.342
Hi,

ich möchte den künftigen 55" LED TV wieder an die Wand hängen.

Ich möchte dann jedoch eine Lösung ohne Kabelkanäle (habe ich jetzt) haben.

Die Wand zu öffnen und einen Kanal zu verlegen ist mir zu heftig (da spielt dann auch die Frau nicht mehr so wirklich mit ;) ).

Hatte ggf. an so eine Lösung gedacht:

http://bilder.hifi-forum.de/medium/648537/tv-wand_45389.jpg

Aber kann ich an so eine Holzwand bedenkenlos einen 20-30 Kg TV befestigen?

Vielleicht habt ihr ja auch andere Befestigungsideen?
 
Ohne Kabelkanäle..?
Wo sollen denn sonst die kabel hin? Man kann nen Kabelkanal in der gleichen Farbe wie die Wand nehmen z.B.
Auf deinem Bild hat ja derjenige ne ganze Wand vorgebaut, wo er den ganzen Kabelsalat verlegt hat schätze ich. Wäre ein wenig viel Aufwand finde ich aber drum herum wirste nicht kommen, es sei denn du verlegst wireless Strom und HDMI und bla.
Naja wegen der Holzstärke usw. müsstest du am besten in den Baumarkt zum Fachmann. Der wird dir schon sagen, was für ne Holzssorte du brauchst, um da den 20 kg TV anzubrigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, so habe ich das derzeit ja. Aber wenn ich mit so einer etwas vorgezogenen Holzwand arbeite, dann kann ich die Kabel hinter dieser Wand laufen lassen. So würde man auch nichts davon sehen.


Edit: anliegend der IST Zustand.
 

Anhänge

  • IMG_0272.jpg
    IMG_0272.jpg
    145,6 KB · Aufrufe: 2.086
Zuletzt bearbeitet:
Und irgendwie nen Sideboard davor? Was ja weniger aufwendig wäre und vermutlich auch kostengünsitger.
 
Hier ist ein Video auf YT wie so eine TV-Wand realisiert werden kann :)

"LED TV Wand selber bauen"

Vllt. hilft dir das ja weiter.. ansonsten hilft nur Wand aufhacken und ne Dose mit Antenne, Strom etc. (was du eben so brauchst) hinter den TV zu machen. Aber wenn Frauchen da nicht so ganz mitspielt... :p

// Edit: Hinter so einer Wand fühlen sich natürlich Wollmäuschen sehr wohl... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist ein recht niedriges Sideboard davor. Man sieht die Kabel aber trotzdem.
 
warum sollte die wand es nicht halten?

wenn du natürlich jetzt meinst 5mm sperrholz zu verwenden, dann natürlich viel glück.

willst du auf nummer sicher gehen, dann kannst du dahinter auch ein stahlgerüst verstecken und nen panzer an die wand nageln^^
 
ich würde zwei Dachlatten nehmen, die an die "echte" Wand dübeln und daran dann die "Fake-Wand". Den Abstand der Latten wählst du so, dass du daran die Halterung für den TV anbringen kannst. Da kannst du einen alten Röhren TV dran hängen, wenn sein muss ;)
 
'nAbend,

du solltest eigentlich nur darauf achten, das mindestens zwei Balken (die an die 'Hauptwand' geschraubt werden) von dieser Vorwandkonstruktion den Abstand haben, der der VESA-Norm deines TV entsprechen. Sprich, für deine Konstruktion (Skizze) brauchst du mindestens vier senkrechte Balken (z.B. 50x50)...

Guck mal hier -> http://www.hifi-forum.de/viewthread-133-7841.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch schon mal soweit.
 
Wie währe es denn den Kabelkanal mit in das Design einzubinden.

Er ist dann zwar nicht weg, fällt aber nicht mehr allzu negativ auf.

Das mach recht wenig Arbeit.
 

Anhänge

  • P1060328.JPG
    P1060328.JPG
    183,3 KB · Aufrufe: 492
ich würde die vorgesetzte holzwand nehmen, allerdings die holzplatte nur als "deko" und den tv an etwas stabieleren 4 kant hölzern aufhängen.
Als schutz gegen umkippen dann auf dem boden vor dem tv ne art TV-tisch bauen, wo die ps3, hdd-rekorder etc. platz finden. quasi als versteck für die abstützung der tv-ständerung.
 
auf so ner zwei Meter langen 19mm Sperrholz Platte können mehrere Menschen stehen.
Da wird dann auch ein TV mit 20Kg halten.
 
@über mir,

...und woher nimmst du (bei 19mm) das 'Futter' für die Schrauben für die Wandhalterung her?
 
Ich kenn jetzt dein Budget nicht, ich finde aber das BESTA System von Ikea recht ansprechend:

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S89894553/


Wegen der 20 oder 30kg brauchst du dir keine Sorgen machen. Solche Systeme sind meist für deutlich mehr kg ausgelegt. Plasmas wiegen ja auch nochmal ne Stange mehr als aktuelle LCD/LEDs und die wollen auch an die Wand... =)
 
JeGe schrieb:
...und woher nimmst du (bei 19mm) das 'Futter' für die Schrauben für die Wandhalterung her?

da fallen mir spontan zig Möglichkeiten ein.
das Einfachste wären 4 Schlossschrauben von hinten eingesetzt.
Fertig, hält....

oder Einschlag muttern
oder Hohlwanddübel
oder oder oder
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Panele bekommt man auch einzeln? Wäre ja nicht schlecht. Ich find bei Ikea auf der Seite immer nur das komplette Teil für knapp 500 EUR
 
Hey, habe selber gestern meinen LG an die Wand gemacht (47 Zoll) mit einer Standard Halterung von Ricoo. Hält Bombenfest. Fernseher werden bis 65 Zoll unterstützt da solltest du keine Probleme haben. Preislich ist das ganze auch sehr zu empfehlen.
Kann dir bei Bedarf auch mal ein Bild hochladen dann kannst du dir selber ein Bild von machen wie das ganze nun bei mir aussieht?!
 
Die Diagonale ist bei solchen Halterungen eh Wurst. Entscheidend sind die unterstützten VESA Bohrungen und das zulässige Gesamtgewicht. Ob da dann ein 32er oder 70er dran hängt ist wumpe...
 
Zurück
Oben