Warnhinweis vor Verschieben von Ordnern aktivieren

FiiireFox

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
92
Hallo,

bei uns kommt es leider immer wieder vor das Mitarbeiter auf Server Ebene Dateien versehentlich verschieben und ich diese dann wieder Suchen und an dem alten Platz platzieren muss.

Ich suche nun nach einer Möglichkeit einen Warnhinweis vor der Verschiebung von Dateien zu öffnen dieser muss dann zuerst bestätigt werden bevor die Ordner verschoben werden. Also so wie beim Löschen auch. Da die Benutzer die Dateien ab und zu verschieben müssen ist es keine Möglichkeit das Ganze über die Rechte zu gestalten und das Verschieben komplett zu verhindern.

Vielen Dank und Gruß

FiiireFox
 
Von welchem OS wird denn zugegriffen?

Sind das Netzlaufwerke?

Warum müssen Anwender Dateien Serverseitig unbedingt verschieben? *hust*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sind Netzlaufwerke
 
Also ich weiß jetzt nicht ob es auf scripttechnischer Ebene was gibt, kenn ich mich in dem Bereich nicht so gut aus.

Allerdings habe ich auf dieser Seite jemanden gefunden der genau das gegenteilige Problem hat, der möchte die Benachrichtigung weg haben ^^

http://www.administrator.de/forum/w...ren-oder-verschieben-deaktivieren-160391.html

Ev. einfach mal probieren die Anweisung "rückwärts" durchzugehen und den Server aus den vertrauenswürdigen Zonen rausnehmen (wenn dort vorhanden).
 
Entweder mache ich was falsch oder es funktioniert bei mir auf diesem Weg nicht. Klappt jedenfalls noch immer nicht weiß aber auch nicht woran das liegen kann.
 
Hat keiner mehr eine Idee? Habe schon Stundenlang Google durchsucht allerdings nichts gefunden.
 
Welcher Server, welches Dateisystem?

Ich hätte da nämlich auch nichts gegen. Immer wieder bleibt die Maustaste (logisch, nicht physisch) hängen (bei uns allen) und schwupp landet ein Ordner irgendwo wo man ihn nicht spontan wiederfindet. Da es auf Novell passiert gibts auch kein normales Rückgängig.
Deswegen frage ich nämlich nach.

CN8
 
Hanelt sich um einen Windows Server 2008. Auf diesem sind ganz normale Ordner angelegt auf die verschiedene Rechte für die einzelnen Mitarbeiter angelegt wurden. Die Mitarbeiter haben dann per Netzlaufwerk zugriff darauf. Habe schon stundenlang Google durchforscht gibt auch viele Leute mit dem gleichen Problem allerdings keine wirkliche Lösung.
 
Hat keiner eine Lösung?
 
Naja, man könnte aber dafür sorgen, das statt zu verschieben, nur kopiert wird. ;)
Nachteil: Man sollte öfter sowas wie Antitwin laufen lassen, sonst gibt es chaos :rolleyes:

Immer kopieren mit:
Code:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\AllFilesystemObjects]
"DefaultDropEffect"=dword:00000001

Standarwert ist: dword:00000002

Eventuell hilft aber auch einfach schon das hier: http://www.heise.de/ct/hotline/Versehentlich-verschoben-900460.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer kopieren wird ebenso Probleme verursachen, sei es, daß bei beabsichtigten Veschiebeoperationen unbemerkt kopiert wird und Dateien doppelt vorhanden sind, sei es, daß die Berechtigungen falsch gesetzt werden. Je nach Betriebssystem behalten die Dateien und Ordner beim Verschieben die Berechtigungen, während sie beim Verschieben die Berechtigungen des übergeordneten Ordners erben. Die Löschberechtigungen zu entziehen haben wir auch mal versucht. Das war ein Heidenaufwand und hat erheblich mehr Tickets verursacht, als das versehentliche Verschieben.

In meinen Augen ist die einzig sinnvolle Lösung ein Warnhinweis.
 
Zurück
Oben