Warum wird 32GB nicht genutzt?

Benni82

Commander
Registriert
Feb. 2020
Beiträge
2.162
Hallo Computerbase,

Ich habe in meinem Rechner 32GB Ram verbaut,es wird aber nicht alles genutzt,ist das normal das soviel von Windows reserviert wird??
 

Anhänge

  • Ram.jpg
    Ram.jpg
    315,1 KB · Aufrufe: 583
Auf welchen Eintrag genau beziehst du dich? Sehe da nichts ungewöhnliches.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H, grützbrütz und Nitschi66
Und wenn du eine Garderobe ( RAM ) daheim hinstellst der 400 Meter lang ist ... du aber nur Wäsche hast um 2 Meter zu füllen ...

warum machst du sie nicht voll und lagerst es alles im Schrank ( Festplatte )?
 
Naja,bei installierter physischer Speicher steht 32GB und bei verfügbarer Speicher steht 26,8Gb?!
 
Okay,die Frage war anscheindend blöd :D

Habe mich nur ein bisschen gewundert...
 
Verfügbarer physischer Speicher gibt dir die menge des als Cache benutzen Arbeitsspeichers an.

Verfügbar beutet hier, das der Speicher in Verwendung ist, aber jederzeit freigegeben werden kann, wenn ihn ein Programm braucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benni82
Ist halt nicht jedem immer so klar wie jedem hier,ihr seid die Experten,trotzdem danke :)
 
Schau lieber auf das Wort FREI im Resmon, kurz bevor Du den Rechner am Abend runterfährst.

taskmanager_resmonoyjid.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS
Hätte nicht geschadet vor dem erstellen des Threads wenigstens nach „verfügbaren Speicher“ zu suchen
 
HisN schrieb:
Schau lieber auf das Wort FREI im Resmon, kurz bevor Du den Rechner am Abend runterfährst.

verstehe ich nicht :D
 
deshalb hab ich ja ein Bild angefügt :-)
 
HisN schrieb:
Schau lieber auf das Wort FREI im Resmon, kurz bevor Du den Rechner am Abend runterfährst.
Der Wert von FREI ist relativ irrelevant. Die Menge des Speichers, die unter Standby ausgewiesen steht ebenfalls für Anwendungen zur Verfügung. In deinem Screenshot werden z.B. nur 13 GB genutzt, der ganze Rest wurde irgendwann mal zu Cachingzwecken verwendet. Einsteiger nehmen das Wort "frei" oft wörtlich und denken dann z.B., der Arbeitsspeicher in dem Screenshot reicht nicht aus.

@Benni82 : Ressourcenmonitor starten, Reiter Arbeitsspeicher, erst wenn der grüne Teil des Balkens bis nach rechts reicht, ist der Arbeitsspeicher voll genutzt und sollte erweitert werden. Ganz gut ist z.B. wenn der grüne Balken nur bis zur Mitte reicht, dann wird die eine Hälfte für Anwendungen verwendet, und die andere dunkelblaue Hälfte für Cache.
 
Genau darauf will ich doch hinaus, auch ohne das der Balken voll ist, nutzt Windows den gesamten Speicher.
Das Du da gleich ein Horrorszenario draus machst, ist jetzt aber Dein Ding^^
 
Sry Leute,mir kommt es hier oft so vor als wenn man als "dumm" verkauft wird.Ich habe mich halt gewundert und danke euch für die ganzen Antworten :)
 
HisN schrieb:
Schau lieber auf das Wort FREI im Resmon, kurz bevor Du den Rechner am Abend runterfährst.

Anhang anzeigen 897702
Nur 1 MB frei, schau mal @HisN ich habs auch hinbekommen. Ich muss leider was runterladen, wollte es nachts machen, habs aber vergessen.
Dann dachte ich mir, schau mal was der Ram dazu meint. Win zieht sich den ganzen Ram in den Cache. Is ja nur ein Download, wird nichts behindert, dadurch, dass nur 1MB frei ist.

Bei dir würde der komplette DL 54GB in den Ram passen, lach.

Screenshot (19).png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Zurück
Oben