was bedeutet aperture size?

M

micha`

Gast
Hallo,

hab eben unter cpu-z diesen eintrag gefunden (siehe pic). was hat das zu bedeuten? und sollte der nicht höher sein? system steht in der signatur.


mfg micha`
 

Anhänge

  • aperture.JPG
    aperture.JPG
    7,6 KB · Aufrufe: 249
Die AGP "Aperture Size" erweitert den von der Grafikkarte bereitgestellten Onboard- Speicher. Dabei wird die eingestellte Grösse auf dem RAM als Speicher für die Grafikdateien reserviert.
AGP Aperture sollte man aber nicht mit dem auf der Grafikkarte verbauten Speicher verwechseln! Die AGP Aperture wird nur benutzt, wenn die Daten nicht mehr im vielfach schnelleren RAM der Grafikkarte Platz haben. Dabei werden die Daten per AGP Bus in den dafür bereitgestellten RAM geladen.


Homi!
 
eras schrieb:
Den Wert kannst du übrigens je nach bedarf im BIOS erhöhen ;)

... wobei unabhängige Messungen (z.B. auch bei Toms Hardware) ergeben haben, dass man die besten Leistungen erhält, wenn der Wert 64 oder 128 MB beträgt. Eine Erhöhung des Wertes darüber hinaus brachte keine nennenswerte Leistungssteigerung mehr.
 
Tunguska schrieb:
... wobei unabhängige Messungen (z.B. auch bei Toms Hardware) ergeben haben, dass man die besten Leistungen erhält, wenn der Wert 64 oder 128 MB beträgt. Eine Erhöhung des Wertes darüber hinaus brachte keine nennenswerte Leistungssteigerung mehr.

Ist das echt so? Hast Du eventuell einen Direktlink? Würde mich nämlich brennend interessieren, ob ich mit 256 MB Grafics-Aperture-Size wirklich voll daneben liege. :D
 
Nein, mit 256MB liegts du nicht daneben. Bei nvdia Karten kann man generell sagen, dass die Aparture Soze nicht niedriger als der Video RAM liegen sollte, aber nicht so hoch wie der Hauptspreicher.
Allerdings gibt es dort keine direkte Regel, man sollte es am besten selber ausprobieren.
 
Mir 64MB hatte ich 5FPS im CS:S Stress Test mehr als mit 128MB. Das mal nur nebenbei :)
 
Die Aperture Size ist quasi eine Auslagerungsdatei für den Grafikspeicher. Wenn der zur Neige geht, wird im Hauptspeicher die eingestellte Grösse reserviert und dorthin ausgelagert.
Je mehr Speicher die Graka selber hat, desto kleiner kann eigentlich die Aperture Size ausfallen. Mehr als 128mb zahlen sich aber nicht aus.
Testen kannst du es aber ruhig mal. Aber ich wette, du merkst zwischen 64, 128 und 256mb Aperture Size keinen Unterschied.
Die Aperture Size ist nicht nur auf AGP beschränkt, auch PCI Karten brauchen diese.
 
man hat eine zeitlang für das alte hl1/cs mit atikarten ein wert von 32mb genommen, falls der "kurzmalruckel"-bug auftrat. wieso? na weil dann so wenig "lahmer" hauptspeicher genommen werden kann. die grafikkarte muss halt öfter den graka-speicher freischaufeln, dafür bleibt bei nutzung des video-rams die bildwiedergabe flotter.
daher braucht auch windows nicht wirklich 3gb auslagerung, wenn man 1gig ram hat. hab selber nur 200mb für win eingestellt, da windows lieber mit dem ram arbeiten soll, da es schneller geht.

mfg firexs
 
Zurück
Oben