Was bedeutet eigentlich Max TDP?

volkan11

Ensign
Registriert
Juli 2011
Beiträge
185
hallo leute. eine kurze frage. meine max TDP steht laut cpu-z auf 125 Watt und ich habe bios version f8g. jetzt bin ich mal bei gigabyte gegangen und bin auf die cpu-kompatibilitästliste gegangen und habe meine rausgesucht. da steht aber bios version f6. vielleicht läuft ja mein system deshalb so instabil.dabei ist f8g die neuere version als f6. habe hier schon einen thread gemacht unter grafikkarten beratung.
 

Anhänge

  • amd.jpg
    amd.jpg
    223,4 KB · Aufrufe: 575
In der Kompatibilitätsliste steht, dass deine CPU ab BIOS Version F6 unterstützt wird, alsu ist alles OK.

Und keiner von euch geht auf die eigentliche Frage ein. Alle sehen nur das TDP.
 
SlipKn0T schrieb:
http://de.wikipedia.org/wiki/Thermal_Design_Power


is die Sogenannte Verlustleistung, also das, was sich in Wärme umwandelt
Wikipedia: Zu beachten ist unbedingt, dass die TDP ungleich der Verlustleistung sein kann und ist.

:lol:


@TE: Die TDP beschreibt welche Verlustleistung der Kühler im schlimmsten Fall abführen muss und sagt NICHTS über die reale Leistungsaufnahme aus.
 
Arcanus schrieb:
TDP gibt nur die Verlustleistung wider, nicht die tatsächliche Leistungaufnahme.
Wikipedia schrieb:
Zu beachten ist unbedingt, dass die TDP ungleich der Verlustleistung sein kann und ist.
Soviel dazu... :)

*Edit: Aah, mal wieder zu lahm.
 
Ich hab das schon gegoogelt so ist das nicht. wollte nur mal eure meinung dazu hören :D
 
TDP gibt nur die Verlustleistung wider, nicht die tatsächliche Leistungaufnahme.
Die TDP gibt nur einen Hinweis, die tatsächliche durchschnittliche Verlustleistung liegt darunter. Stromaufnahme und Verlustleistung sind dabei fast gleich.
 
Wikipedia:
"Mit Thermal Design Power (Abkürzung: TDP, gelegentlich auch falsch: Thermal Design Point) wird in der Elektronikindustrie ein typischer Wert für die Verlustleistung eines Prozessors oder anderer elektronischer Bauteile bezeichnet, auf deren Grundlage die Kühlung ausgelegt wird."

Schon ma aufgefallen, dass Wikipedia sich voll widerspricht?
 
Nein eben nicht, nur der Kühler muss entsprechend dimensioniert sein um die Wärme auch abgeben zu können.
 
max TDP wird vorallem dann interessant, wenn man einen schwachen lüfter benutzt und ohne plan meint, man müsse übertakten. davon gibt es im forum jede menge user.
wenn also ein mainboard mit der cpu+boxed lüfter dafür ausgelegt sind, dann MUSS das system laufen. viele boards bekommen mit rev 2.0 zb bessere spannungswandler und kommen dann mit 125w TDP-CPUs besser zurecht, so das die offizielle Freigabe per Bios-Update erfolgt. Das bezieht sich natürlich immer nur auf die Standard-Werte, wie das Board ausgeliefert wird.
Andersrum muss man aber selber sehen, ob man den erhöhten Stromverbrauch benötigt bei 10-20% Mehrleistung durch einen CPU Wechsel.

lg
fire
 
Also ich habe einen Gigabyte Mainboard. GA-MA790XT-UD4P rev.1.0 . also meine takte sind standardwerte
BIOS: Award Modular BIOS v6.00PG
Processor: AMD Phenom(tm) II X4 955 Processor (4 CPUs), ~3.2GHz
Memory: 6144MB RAM
 
Zurück
Oben