Was bringt eigentlich Vista?

Cpt.Morgenstern

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2006
Beiträge
40
Also mal ehrlich, ich brauch echt überzeugende Argumente um mich von Vista anheizen zu lassen.

Ich habe mir gestern die Ultimate-Version bei einem Bekannten angeschaut und gleich mal alle Funktionen des Betriebssystems angeschaut.
Leider konnte ich insgesamt keine Verbesserungen ggü. Windows XP feststellen, mal abgesehen vom Design was man hätte bei Windows XP auch ruhig mal per Update verbessern könnte. Und dafür 8 GB???

Desweiteren funktioniert auf einmal die Treibersuche von Microsoft über Windows Vista, was eigentlich auch über XP funktionieren sollte, aber bei mir noch nie geklappt hat!?
Ich behaupte nun einfach mal, dass DX10 Support auch über XP funktionieren würde, man aber dies in ein "neues" Windows packt um aus alter Scheisse Kohle zu machen, worüber selbst die großen Abnehmer wie Acer schimpfen.

Also ich bin enttäuscht worden...
 
Zuletzt bearbeitet:
das gleiche, was du gerade darüber denkst :)
man sollte darauf hoffen, das der nachfolger besser und vor allem wieder etwas benutzerfreundlicher wird.
 
@Cpt.Morgenstern

Du hast dir doch schon eine Meinung zugelegt nachdem du in das System reingesehen hast (oder auch nicht) , von daher verstehe ich deine Frage nicht wirklich .
Da ich vermute das du nur auf Grundsatzdiskussionen anstatt auf Informationen aus bist halte ich dein Thread für sinnlos.
 
du hast dir alle funktionen des betriebssystems angeschaut? o0

im leben nicht.... :)

und zur kernfragen, was ich über vista denke. ich finde vista gelungen, ist erstaunlich ausgereift, im vergleich zum start früherer windows systeme und die ganzen leute die jetzt heulen und fluchen, werden es eh in spätestens 6 monate alle installiert haben. so war es bisher auch beim start von 95, 98, 2000 und xp.


nun denn


gruss

de daz
 
@ Voyager10

Also bitte nicht falsch verstehen, aber ich Versuche mit diesem Threat mal echt Argumente für Vista zu finden...
Ich hab es mir angeschaut und lediglich ein besseres Update für Windows XP gefunden, aber kein Kaufargument.
Dennoch bin ich der Hoffnung hier etwas mehr zu erfahren als über die Werbeversprechen seitens Microsoft.
 
gleich mal alle Funktionen des Betriebssystems angeschaut.
Leider konnte ich insgesamt keine Verbesserungen ggü. Windows XP feststellen

Dir ist aber net wirklich die Benutzerkontensteuerung entgangen oder? Das is jetzt nur ein Beispiel für Verbesserungen. Und zu deine DX 10 Behauptung sag ich jetzt besser nix. Is offensichtlich eh Zeitverschwendung.

Gibt schon genug Vista Threads -> plz close
 
Ja aber irgendwo muss doch Microsoft die Leute begeistert haben und letzten Endes ist man entäuscht worden.
Also irgendwas scheint zu fehlen und meines Erachtens fehlt es an Innovation.
Klar konnt ich nicht alles zum neuen Vista studieren, dennoch was ich gesehen hab reicht für den allgemeinen Gebrauch und bietet nicht mehr als XP (Behauptung!).
 
Also ich hab jetzt Vista Ultimate 32bit auf meinem Notebook laufen
Ich muss sagen, vom händling her und auch optisch spricht es mich an
Die Kiste läuft sehr stabil.
Allgemein darf man nicht erwarten dass das Rad von XP zu Vista neu erfunden wurde, auch wenns wahrscheinlich im Quellcode so ist ;), aber ich denke Vista ist ein würdiger Nachfolger von XP.

Nächste woche werde ich schon 2 Systeme mit Vista haben (Notebook, und mein neuer HTPC)

Mit meinem Hauptrechner warte ich noch, weil das Dingen muss flexibel sein. Noch ist der Support nicht 100%


Was mich aber echt bisl stört ist das verschieben von Dateien (großen bzw. vielen)
Da dauert die überprüfung, bevor überhaupt verschoben wird, teilweise echt zu lang
 
Gut um es nochmal auf den Punkt zu bringen:
Ich wollt nur einmal Pro-Argumentationen für Vista lesen, also was sich genau (gescheit) verbessert hat und keine Kritiken, mehr nicht...danke!!!
 
vista ist bei mir performater wie XP was mein hauptargument ist, zudem läst sich damit besser arbeiten.

und es ist das erste mal das mein windows nicht grau und kantig ist, dass aero glass spricht mich sehr an.
 
uac
bitlocker
dx10
fotogalerie
dvd maker
win update
defender
snipping tool
aero
sidebar
suche
indizierung
jugendschutz

u.s.w.

einiges davon gibt es sicher auch schon in vorhergehenden win. versionen, aber nicht in der form, leistungsfähigkeit und so ins system eingepasst.
mit mal anschauen kann man sicher auch kein betriebssytem beurteilen, da gehört schon ein wenig mehr dazu.
 
Also mit Zusehen macht mir keiner an anderes Betriebssystem schmackhaft...
Man muss damit arbeiten, um einen eigenen Eindruck zu bekokommen.

Die positiven Änderungen an Vista sind meiner Meinung nach meist gar keine Erwähnung wert (z.B. dass beim Umbenennen von Dateien standardmäßig die Erweiterung nicht markiert ist, man kann also drauf lostippen, drückt Enter und erspart sich die dumme Meldung dass man die Erweiterung ändert und die Datei damt unbrauchbar werden könnte).
Vista ist da in sehr vielen Punkten wirklich besser als XP.

Dass es Vista allerdings an Innovationen fehlt, kann ich nicht bestätigen, wobei es einem selbst obliegt, etwas als Innovation einzustufen oder nicht. Um diese Verbesserungen zu bemerken, muss man halt wie schon gesagt selbst damit arbeiten.
Komisch finde ich allerdings dann immer, dass zwanghaft versucht wird, z.B. Vista-Anwendungen wie die Sidebar, DirectX 10 oder das Vista-Theme auf XP zu übertragen - komisch, wenn es doch angeblich keine Innovationen und Kaufanreize gibt...

Aber momentan bin ich der Meinung, dass die - unabstreitbar vorhandenen - Kritikpunkte an Vista den positiven Glanz überschatten.
Ebenfalls ein Kritikpunkt - für den MS allerdings wenig kann - ist, dass die Software- und Hardwarehersteller scheinbar total überrascht von dem Vista-Release waren...
 
Es bringt immer noch keinen Support für viele Geräte, z.B. für meinen schönen Epson EPL5700L Laserdrucker ... den könnte ich auf den Müll schmeißen ...
 
"Unter der Haube" wurde sehr viel umstrukturiert und verbessert. Siehe Artikel bei Arstechnica und anderen Eingeweihten.

Für den Anwender bringt es momentan neben einer katastrophal schlampigen Übersetzung vor allem Probleme, die von einem ungenügenden (Note: 6) Management herrühren, das beschlossen hat Vista ein ganzes Jahr zu früh auf den Markt zu schmeißen.

Deswegen wird es auch von Vista, wie auch von NT, Windows 2000 und XP nicht "eine" Version, sondern im Laufe der Zeit weltweit mehrere hundert installierte verschiedene Versionen geben - je nach Patchstand und Erweiterungen. Nicht jeder Rechner hängt am Netz, und die Auslieferungsversion von Vista kann man (der professionellen Fachpresse nach zu urteilen) nun wirklich völlig vergessen.

Deswegen ist ja die Anwendungsentwicklung über alle Maßen kompliziert (und folglich sehr teuer) geworden - selbst die Bibliotheksversionen verschiedener Linux-Distributionen lassen sich inzwischen leichter abchecken, ganz zu schweigen von der Entwicklungskonstanz einer Debian "Stable" mit stabil gehaltenen Schnittstellen.

Ein offensichtlicher Schwachpunkt für den Anwender ist meines Erachtens sowieso der völlig überfrachtete Explorer, der immer langsamer und instabiler wird. Das war schon bei XP schlimm, z.B. die Performance beim Kopieren übers Netz, und kann mit den ganzen zusätzlichen Sachen jetzt ganz bestimmt nicht besser geworden sein.

XP ist schlimmer Spaghetticode - da haben die Entwickler wirklich viel verbessert. Jetzt, bei Vista, ist aber die Kooperation völlig den Bach runter gelaufen, deswegen sind viele Bibliotheken offenbar mehrfach in unterschiedlichen Versionen vorhanden - je nachdem, wann welche Entwicklergruppe sich auf welche Version festgelegt hat. Anders kann ich mir auch den Umfang von 34000 Dateien nicht erklären.

Dazu kommen Patches im mehrere-hundert-Megabyte-Bereich. Wer soll das testen? Wer soll das downloaden?

Völlig unklar ist mir das totale Vorbeiprogrammieren an allen (!) Firmen und Unternehmen. Die brauchen nie und nimmer, niemals nicht einen "Protected Video Path". Sondern eine Art Windows 2000 mit besserer Performance, Cleartype, ACPI S3 state, Parallelinstallation mehrerer Bibliotheksversionen gleichzeitig, einen brauchbaren Defragmentierer, Verzicht auf alle Multimediafunktionen, und einer definierten Reihenfolge von Patch-Einspielungen.

So was wird zwar kommen, aber niemals mehr von Microsoft, vermutlich auch nicht mehr von Novell, sondern von Red Hat oder von Ubuntu.

Eins ist vollkommen klar:
Vista wird niemals (!) in dieser Form eingesetzt werden wie Windows 2000, nämlich auf Laborrechnern, in Industriemaschinen und im Robotikbereich. Kommt nach Vista nicht schnell was schlankes, stabiles, wird Microsoft diesen kompletten Industriebereich an Linux verlieren. Oder Apple, falls sie intelligent genug sind eine Art "OS X Embedded" zu programmieren. Bestenfalls behält Microsoft mit "Windows CE" oder "Windows XP embedded" noch eine Chance.
 
Zuletzt bearbeitet:
becksgold, aber das liegt doch nicht an Vista...

@Spock37: Ach, du hattest Einblick in das Management und konntest dir persönlich ein Bild machen? Na dann schildere uns doch mal deine Erfahrungen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut um es nochmal auf den Punkt zu bringen:
Ich wollt nur einmal Pro-Argumentationen für Vista lesen, also was sich genau (gescheit) verbessert hat und keine Kritiken, mehr nicht...danke!!!

Was sollen solche Fragen?

In welcher Hinsicht verbessert?
Wenn du mehr über Vista wissen willst, also die Verbesserungen unter der "Haube", kannst du mal durch MSDN schauen, dort sind einige Dinge augezeigt.

Ausserdem gibt es schon hunderte Threads und Seiten, auf denen die Neuerungen von Vista stehen.

Am Besten liest du dir das Zeug mal durch, auch wenn es eventuell bedeutet, das man sich die Zeit nehmen muss und mal google benutzen muss und einem nicht die Forumbase User die Infos zusammentragen, und dann entscheide für dich der Preis und der daraus resultierende Vorteil für dich für einen Kauf reicht, wenn nicht, dann lass es.

Sorry, aber ich kann solche Fragen nicht mehr hören :freak:

MFG
gloomyslayer
 
woran sonst? rudimentär werden ja geräte unterstützt, z.b. der 5700 aber nicht der 5700L ... epson ist da ab haus genauso schwach. ich würde ja gerne mal nen neuen pc kaufen (siehe meine sig), aber ich habe keine lust auf komplett neue peripherie ... und solange bleibe ich halt doch bei meinem alten ...

@1668 ... mist, da hat das zitat wohl nicht geklappt ...
 
Vista ist auf jedenfall ausgereifter als XP am Anfang, ich bin begeistert. :)
Aber jeder soll sich halt selbst nen Urteil bilden.
Brauchen tut es sicherlich keiner. Da reicht auch Win98 wenn alle Progs funzen würden. ;)
 
becksgold schrieb:
Es bringt immer noch keinen Support für viele Geräte, z.B. für meinen schönen Epson EPL5700L Laserdrucker ... den könnte ich auf den Müll schmeißen ...

Das Epson da mal nachbessern müsste kommt dir natürlich nicht in den Sinn gell.. ist das böse Vista ; )...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben