Was bringt ein verschenkter Sub bei Twitch?

Checker1992

Banned
Registriert
Feb. 2021
Beiträge
392
Ich habe mitbekommen, dass meine Tochter 20 Subs für Twitch gekauft hat und dann in einem Channel an die anderen User verschenkt hat.

Warum macht man sowas?
Was bringt einem das selber und was den Leuten, die diesen Sub geschenkt bekommen?
 
In der Regel bringt das Subverschenken ein verbales Dankeschön des Streamers an den Schenker. Das wars für den Schenker auch schon.

Für die Zuschauer die zufällig einen Sub geschenkt bekommen haben einen Monat die Subscription Vorteile in diesem Channel (welche das sind ist komplett unterschiedlich)

Aber 20x5 = 100 Euro. Würde ich nicht ausgeben aber jeder entscheidet selbst wie er sein Geld ausgibt. (In diesem Fall wohl Taschengeld)
 
Naja, ein Geschenk eben. Deine Tochter hat etwas verschenkt, andere freuen sich darüber. Gibt ein gutes Gefühl, so wie jedes normale Geschenk.
Auf Twitch kann dann der Empfänger den jeweiligen Twitch Kanal (für den der Sub gilt) werbefrei nutzen und Emojis verwenden, die Sub-exklusiv sind. Manchmal diverse andere Vorteile wie, man darf Links im Chat posten.

Am meisten bringt es dem Streamer, der daran so ganz grob 50% verdient und seinen Lebensunterhalt unter Umständen bestreitet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nero_XY
Ein Sub bringt zusätzliche Emojis des Kanals, sowie keine Werbeunterbrechungen des Streams.

Subs verschenken bringt einem selber wenig, davon profitiert mehr der Streamer, auf dessen Kanal die Subs verschenkt wurden.
 
Checker1992 schrieb:
Warum macht man sowas?

Um den Kanal zu supporten.


Checker1992 schrieb:
Was bringt einem das selber und was den Leuten, die diesen Sub geschenkt bekommen?

Dir nur 80,00 Euro weniger im Portemonaie dafür aber 20 glückliche Zuschauer die nun 1 Monat lang keine Werbung beim betreten des Kanals und während des Streams sehen.



Zuschauer, die halt kein Geld haben um sich ein Sub leisten können, kommen so halt auch mal für 1 Monat in den Genuss eines Subs auf ihrem Lieblingskanals. In erster Linie ist es aber Support für den Streamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Checker1992 und Sirhaubinger
Ah. OK. Danke für die Erklärung.

Wieviel von den 3,99, die so ein Sub kostet, landet denn am Schluss eigentlich bei dem Betreiber vom Kanal?
 
Smily schrieb:
dem Streamer, der daran so ganz grob 50% verdient
Aber das kann jeder Streamer auch mit Twitch nach verhandeln bei einer gewissen Größe. Wie viel genau, liegt unter Geheimhaltung.
 
Der standrad Share von Affiliates und Partnern ist 50:50. Nur die großen Kanäle und Kanäle mit Exclusiv Verträgen können auch mal einen 60:40 oder gar 70:30 Share haben. Genaue Informationen dazu wirst aber nicht bekommen da in den Exclusiv Verträgen eine Verschwiegenheitsklausel enthalten ist. Es wird am Ende aber noch weniger sein da die Subeinnahmen ja auch noch versteuert werden müssen.
 
Über Twitch haben Sie die Möglichkeit, Ihren Zuschauern Abonnements anzubieten. Abos werden auch Subs genannt, vom englischen Wort "Subscription". Es gibt drei verschiedene Abo-Level, welche sich preislich unterscheiden. Das günstige Abo kostet 3,99 €, die mittlere Abo-Stufe 7,99 € und die teuerste Abo-Stufe 19,99 €. Außerdem können Sie für Ihre Streamer weitere Belohnung einrichten, die sich nur mit höheren Sub-Levels oder einer bestimmten Abo-Dauer freischalten lassen. Zusätzlich gibt es noch das Abo über Twitch Prime. Dabei können Personen, die Amazon Prime nutzen, ein Mal pro Monat einen Twitch-Streamer kostenlos abonnieren. Dieser Streamer erhält dann für dieses Abo die Einnahmen wie für einen Tier-1-Sub. Die Einnahmen aus Abos erhalten Sie allerdings nicht 1:1, sondern ein Teil geht an Twitch. Übrig bleiben bei Abos auf der ersten Stufe oder mit Twitch Prime 2,50 $, mit der zweiten Stufe 4,99 $ und mit der dritten Stufe 12,50 $. Diese Beträge werden in Dollar gerechnet und Ihnen auch in Dollar gutgeschrieben.

von https://www.heise.de/tipps-tricks/Mit-Twitch-Geld-verdienen-so-geht-s-6034575.html

Ich fände in deiner Situation glaub ich noch wichtig, was für ein Streamer es war.. Ob er im Zuge einer Hypetrain aufgefordet hat zu subben oder ob sie es gemacht hat, weil sie ihn schon lange verfolgt und es wertschätzen wollte etc.



LG
lars
 
Checker1992 schrieb:
Ah. OK. Danke für die Erklärung.

Wieviel von den 3,99, die so ein Sub kostet, landet denn am Schluss eigentlich bei dem Betreiber vom Kanal?
Ist wohl auch davon abhängig wieviel Stunden im Monat jemand auf Twitch streamt.
So grob um die 50%

Nachtrag:
Ich selber habe Netflix abgeschafft, finde Twitch interessanter und unterstütze dafür lieber den einen oder anderen Streamer.
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
Wie alt ist den die Tochter? Solange man nur "Taschengeld" bekommt würde ich mir sorgen machen, entweder sie bekommt zu viel Geld oder sie hat Probleme mit dem "erhaschen" von Aufmerksamkeit. Letzteres wird wohl bei unsere Jugend in sozialen Netzwerken ein immer größeres Problem.

Selbst mit einem 450 € Job wäre das ein ganzer Tag Arbeit den man "Spendet"...
 
Zurück
Oben