Was ist an dieser Batch nicht gut?

eightcore

Lt. Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juli 2008
Beiträge
1.658
Hallo!

Ich habe eine Batchdatei geschrieben, um OfficeUI-Dateien (für die Leiste oben in Office 2010) zu importieren. Nun heisst es bei jeder Datei, es könne sie nicht finden.

Code:

@echo off

set path="%userprofile%"\AppData\Local\Microsoft\Office

XCOPY /I "Excel.officeUI" "%APPDATA%\Local\Microsoft\Office"

XCOPY /I "olkexplorer.officeUI" "%APPDATA%\Local\Microsoft\Office"

XCOPY /I "olkmailitem.officeUI" "%APPDATA%\Local\Microsoft\Office"

XCOPY /I "outlook.officeUI" "%APPDATA%\Local\Microsoft\Office"

XCOPY /I "PowerPoint.officeUI" "%APPDATA%\Local\Microsoft\Office"

XCOPY /I "PowerPoint.officeUI" "%APPDATA%\Local\Microsoft\Office"

XCOPY /I "Word.officeUI" "%APPDATA%\Local\Microsoft\Office"


pause



Seht ihr den Fehler?

MfG | eightcore
 
probier ma / anstatt \
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die anführungszeichen sind schonmal falsch gesetzt bei set path="....
entweder lässt du sie weg oder machst sie hinter office zu, und nicht hinter %.
anführungszeichen benötigst du nur, wenn leerzeichen im pfad sind.
 
aaaber path wird doch gar nicht benutzt? in weiterer Folge geht er doch direkt in %APPDATA%?
 
Welches OS verwendest du denn, also %appdata%\Local\.... gibt es nicht....

APPDATA=C:\Users\DeinUserName\AppData\Roaming

wenn du in den Local PFad willst musst Du folgendes verwenden:
%localapdata%
 
batch und UI-files liegen im selben Verzeichnis? und du könntest in der shell per cd ins Zielverzeichnis wechseln?

PS: powerpoint ist doppelt
 
Zuletzt bearbeitet:
@echo off

XCOPY /I "Excel.officeUI" "%LOCALAPPDATA%\Microsoft\Office"

XCOPY /I "olkexplorer.officeUI" "%LOCALAPPDATA%\Microsoft\Office"

XCOPY /I "olkmailitem.officeUI" "%LOCALAPPDATA%\Microsoft\Office"

XCOPY /I "outlook.officeUI" "%LOCALAPPDATA%\Microsoft\Office"

XCOPY /I "PowerPoint.officeUI" "%LOCALAPPDATA%\Microsoft\Office"

XCOPY /I "PowerPoint.officeUI" "%LOCALAPPDATA%\Microsoft\Office"

XCOPY /I "Word.officeUI" "%LOCALAPPDATA%\Microsoft\Office"


pause

probier das!
 
Nun siehts so aus:

@echo off


XCOPY /I "Excel.officeUI" "%localappdata%/Microsoft/Office"

XCOPY /I "olkexplorer.officeUI" "%localappdata%/Microsoft/Office"

XCOPY /I "olkmailitem.officeUI" "%localappdata%/Microsoft/Office"

XCOPY /I "outlook.officeUI" "%localappdata%/Microsoft/Office"

XCOPY /I "PowerPoint.officeUI" "%localappdata%/Microsoft/Office"

XCOPY /I "PowerPoint.officeUI" "%localappdata%/Microsoft/Office"

XCOPY /I "Word.officeUI" "%localappdata%/Microsoft/Office"



pause




Ich habe bemerkt, dass es unter Vista einwandfrei funktioniert.

1. Warum funktioniert das unter Windows 7 nicht?
2. Unter Vista (wo es eben funzt), wird man noch gefragt, ob es sich um eine Datei oder ein Verzeichnis handelt. Kann man das automatisieren (es handelt sich immer um ein Verzeichnis)?




Edit: LOL, hab erst jetzt den Post von foolproof gesehen... Sieht aber recht ähnlich aus. :-)
 
der schalter /I sollte eben genau das machen: "If in doubt always assume the destination is a folder"
 
außerdem hast du im Codel SLashes und keine Backslashes.... also Deine sind die / und du brauchts die \
 
Zurück
Oben