Was ist ENC? und NAS zickt rum

Ben172

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Okt. 2018
Beiträge
16
Hallo,

(Betriebssystem = Für Maschine begrenzte Win10 Version.
Netzwerk= Router->Switch->28 Geräte/ Maschinen/ PC’s..... + 5stk.Wlan AP)

Zeigt mir ein 2. Netzwerk , unidentifiziert , verbunden per ENC.
Google/Wiki hat nichts brauchbares ausgespuckt (ENC Network = Zusammenschluss von ein paar Laboren............Nö).
Vermute ein Kommunikationsprotokoll , wofür ?

8449796B-A69C-4BF1-AEBD-E1E3504DFB9B.jpeg




Ein anderes Problem hätte ich auch noch, mit unserem Netzwerklaufwerk ; nach dem Hochfahren muss ich jedesmal zuerst direkt auf das Laufwerk selbst doppelklicken (wobei nichts passiert beim ersten mal) , erst danach funktioniert der Zugriff.
Mache ich das nicht kann ich weder aus Applikationen noch über schnellzugriff oä. darauf zugreifen.
Bedeutet wenn ich es vergesse muss ich erst mal die Komplexe Bearbeitungssoftware beenden um zum Windows Explorer zu kommen und es dort anzuklicken.
Hätte da Evtl. Jemand eine Idee?
(Unseren IT techniker gibt es leider nicht mehr , bis der Chef endlich wen Neuen holt , das kann dauern.)

danke!
Gruß, Benji.
 

BFF

¯\_(ツ)_/¯
Dabei seit
Okt. 2017
Beiträge
22.698
ENC = ENCRYPTED? Eventuell ein Tunnel am Rennen?
Die Namen dort bei Dir im Bild passen zu den Namen bei den Netzwerkverbindungen. Schau da mal rein.
Dort kann man auch die Verbindungen umbenennen, so wie ich das Tap-Tap.

1572999559177.png



Zu der Netzlaufwerksverbindung zum NAS.
Dein Problem ist, dass die Verbindung bereits hergestellt werden will wenn der PC sein Netzwerk nach garnicht vollstaendig geladen hat.
Loesung1 -> Per Gruppenrichtlinie einstellen das auf das Netzwerk gewartet wird.
Loesung2 -> Netzlaufwerk per Script (in Autostart) erst herstellen nach Wartezeit 15 Sekunden.

Beispiel-Code
Code:
@echo off
net use * /delete /yes
timeout /T 15 /nobreak
net use K: \\”IP-Adresse”\”Ordnerstruktur” /user:beispiel Kennwort
exit

BFF
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: ekin06

usmave

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
1.295
komme gar nicht mal so weit die zu machen, finde es einfach nicht
"Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\System\Anmelden "
 

Ben172

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2018
Beiträge
16
Super, danke , werde ich morgen probieren.

Und ja gut möglich, glaube es hat heut früh ein techniker von einem unserer Programme teamviewer gestartet damit der Maschinen Hersteller ein paar Optionen freischaltet , evtl. wurde er dann nicht beendet. Ansonsten wüsste ich nicht was es sein könnte, mal schauen morgen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Smily

███▒▒▒▒▒▒▒
Moderator
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
26.962
Dann würde ich den Techniker mal fragen.
Ist das denn seit dem Teamviewer Besuch so? Beides, oder nur die eine Sache?
 

usmave

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
1.295
nee, das meine ich gar nicht , komme nichtmal in die computerkonfiguration ansich
 

werkam

Alter Meckermann
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
64.056
Hast Du denn auch eine ProVersion, bei Home gibt es glaube ich wohl keine Gruppenrichtlinien.
Der Editor für lokale Gruppenrichtlinien ist unter Windows 10 nur in den Versionen Pro und Enterprise verfügbar. Mit der Standard-Version "Home" können Sie keine Gruppenrichtlinien bearbeiten.
Sonst ist es unter "gpedit.msc" als Admin ausführen zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: usmave und BFF

BFF

¯\_(ツ)_/¯
Dabei seit
Okt. 2017
Beiträge
22.698
Zitat von usmave:
nee, das meine ich gar nicht , komme nichtmal in die computerkonfiguration ansich

Dann schreib klipperklar womit Du oder Dein OS nicht klar kommt.
Vermutlich hast Du noch nicht mal eine Windows-Version welche gpedit.msc kennt.

Wenn es das ist, mach Deine Laufwerksverbindung mit einem Script.

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: usmave und werkam

usmave

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2004
Beiträge
1.295
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: werkam

werkam

Alter Meckermann
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
64.056
Du wirst doch wohl wissen ob Du Home oder Pro hast?
Windows-Logo-Taste + R und im Feld Öffnen >> winver eingeben.

Siehste, geht doch. :volllol:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF

BFF

¯\_(ツ)_/¯
Dabei seit
Okt. 2017
Beiträge
22.698
  • Gefällt mir
Reaktionen: werkam
Top