Was ist mit Windows Defrag los?

Grabräuber

Newbie
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
2
Ich benutze Win 98 SE2, mit 2.5ghz, 512RAM und habe neh halb-volle Festplatte von 200gig (7200rpm). Seit sechs Monaten dauert Windows defrag jetzt schon 5 Stunden jedes mal! Hijack this & spyware, viren, u.s.w. wurden alles gescheckt... nichts.

Irgendwelche Ideen oder Hinweise würden sehr Hilfreich sein!

Vielen Dank für jede Antwort!
 
100 GB ist ja auch etwas, das kann ein bisschen dauern, selbst meine 40 GB brauchen schon 2,5 Stunden. Das ist eigentlich ein normaler Wert.
 
Interessant wäre, ob du ne meldung bekommst, sinngemäß "Im Hintergrund läuft ein Programm, Defrag muß erneut gestartet werden". das hatte ich mit Win98 SE. konnte C:\ nicht mehr defragmentieren !!! bin dann umgestiegen auf Win XP, keine probleme.
 
Die beste Defragmentierung für Win9x (95 / 98 und ME) ist Norton SpeedDisk. Es ist in den Norton Utilities oder auch in den Systemworks (die beinhalten die Utilities) drin.

Ist aber nur für diese Windows Versionen geeignet, unter 2000 und XP isses Schrott. Da ist Diskeeper oder O&O Defrag besser.
 
Danke für die Anworten. Ich habe das Problem nicht mehr, mit Windows Defrag das es immer wieder neu-started und dann gans versagt (was für Schrott) - Ich mache einewach alles im hintergrund was aus gehen kann, aus. Und dann kann ich naturlich nicht mehr was machen bis das ding vertig ist! Naja, vieleicht schaff ich mir auch mal XP an.

Naja, bis dann hab ich hab ich mir die trial von Diskeeper geholt, damit hat es nur 1.5 Stunden gedauert. :D Vieleicht ist es auch besser so einen 'Automatischen Defragmenter' so kaufen. Mal sehen.
 
Zurück
Oben