EDIT: Durch die Antworten zu meinem ersten Post (siehe Spoiler unten), hat sich die Ausgangslage verändert, sodass ich die aktualisierten Anforderungen hier im Ausgangspost geupdatet habe, um Missverständnisse zu vermeiden. Die Frage "Was ist noch verwendbar?" wurde beantwortet, der Fokus ist jetzt eher darauf, wie ich für ca. 1000€ (ggf. etwas mehr) einen PC für die unten geschilderten Anforderungen bekomme. Vielen Dank an jeden, der mir dabei hilft!
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein, der PC soll ausschließlich für Spiele genutzt werden, es wird keinerlei Power für Rendering, Streaming, Photoshop etc. gebraucht
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Ein 34" 21:9 (3440x)1440p 100Hz FreeSync Monitor, Stand jetzt entweder
https://geizhals.de/aoc-cu34g2-bk-a2194559.html?hloc=at&hloc=de&hloc=uk oder
https://geizhals.de/lc-power-lc-m34-uwqhd-100-c-a2140643.html
21:9 und 1440p sind einer der Gründe, warum ich mich jetzt doch dazu entschieden habe, mehr zu investieren, da 21:9 (und 100Hz) für Rennspiele und Shooter einfach Gold ist und 1440p ein zukunftsorientierter Fortschritt ist, für den ich die Investition gut angelegt sehe.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000€ müssen wahrscheinlich her. Wenn es sein muss, auch noch etwas mehr, aber es sollte schon deutlich näher an 1000€ als an 1500€ dran sein. Ich will, dass der PC dann einige Jahre seine Arbeit leistet und mir die nächsten Jahre noch relativ verlässlich die meisten Spiele in 21:9 und 1440p liefern kann. Heißt, wenn bspw. eine Grafikkarte deutlich zukunftssicherer ist, gebe ich gerne auch 50€ mehr dafür aus. Ich brauche aber keinen NASA-PC, der alles auf 4K oder in 144fps bringt und so teuer wie ein Auto ist.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst sofort
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich habe mich informiert und denke, dass ich es versuchen kann, ihn selbst zusammenzubauen, da ich aktuell viel Zeit habe. Habe zwar absolut keine Ahnung davon, aber habe eher Zeit als Geld, also sollte das möglich sein, um das ein oder andere bessere Teil statt den hohen Zusammenbaukosten eines Fertig-PCs zu haben. Zur Not habt ihr hier ja immer noch das tolle Helfermodell oder ich laufe eben doch zum nächsten PC-Laden, falls es überhaupt nicht klappt.
_________________________________________________________________________________________________________
Nach eigener Suche bin ich auf die (XFX) Radeon RX 5700 XT gestoßen, die mir ziemlich geeignet für die Anforderungen zu sein scheint. Dazu wird immer wieder der Ryzen 7 3700X als preisgünstiger Top-Prozessor genannt. Wie gesagt, ich bin selbst kein Experte, also berichtigt mich, falls die sich irgendwie gegenseitig bottlenecken oder sonst was. Auch verstehe ich z.B. nicht, was es mit den verschiedenen Versionen der GPU auf sich hat (bspw. XFX oder MSI), haben die große Unterschiede oder kann man guten Gewissens die billigste nehmen?
Das wäre jetzt jedenfalls mein erster Vorschlag für CPU und GPU. Sind dann aber schon knapp 700€, reichen 300-400€ für den Rest des PCs? Bei den anderen Komponenten habe ich absolut keine Ahnung und benötige eure Hilfe. Und ich nehme natürlich auch gerne andere Vorschläge an, ihr habt ja alle deutlich mehr Ahnung von den Produkten als ich.
VIELEN, VIELEN DANK FÜR EURE HILFE!
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau? Querbeet:
- Rennspiele und Simulatoren (Project Cars 2, iRacing, Forza Horizon 4, F1 2020,...),
- Shooter (Battlefield 5 & 6, Apex Legends, CoD,...),
- vielleicht auch mal sowas wie Cyberpunk oder GTA 6, aber wahrscheinlich seltener
- Welche Auflösung?
- UWQHD für die weniger aufwendigen Spiele,
- UWFHD wenn ansonsten die Frames unter 60 gehen
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
- Hoch-Ultra, auch wieder etwas adaptiv je Spiel, bspw. Battlefield eher Hoch, weil mehr FPS, Rennspiele gehen denke ich auf Ultra
- Genügen dir 30 FPSoder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein?
- Es sollten im Schnitt um die 80 FPS sein, gerne auch bis 100, mehr brauche ich nicht und gibt der geplante 100Hz Monitor auch nicht her. Auch hier wieder, kommt auf das Spiel an, Singleplayer reicht eigentlich 60, Shooter sollten eher mehr haben
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein, der PC soll ausschließlich für Spiele genutzt werden, es wird keinerlei Power für Rendering, Streaming, Photoshop etc. gebraucht
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
Ein 34" 21:9 (3440x)1440p 100Hz FreeSync Monitor, Stand jetzt entweder
https://geizhals.de/aoc-cu34g2-bk-a2194559.html?hloc=at&hloc=de&hloc=uk oder
https://geizhals.de/lc-power-lc-m34-uwqhd-100-c-a2140643.html
21:9 und 1440p sind einer der Gründe, warum ich mich jetzt doch dazu entschieden habe, mehr zu investieren, da 21:9 (und 100Hz) für Rennspiele und Shooter einfach Gold ist und 1440p ein zukunftsorientierter Fortschritt ist, für den ich die Investition gut angelegt sehe.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Prozessor (CPU): AMD FX(tm)-4100 Quad-Core 3.60 GHzArbeitsspeicher (RAM): 16GB, genauere Daten finde ich nicht (PC zeigt Unknown an)Mainboard: Gygabite Technology GA-78LMT-USB3Netzteil: AC200-240V/5A 50Hz (auf Gehäuse gefunden, nicht ganz sicher, ob es richtig ist)- Gehäuse: InWin (Modell steht nicht dran, Bild)
Grafikkarte:Nvidia GeForce GTX 660- SSD: Samsung SSD 850 EVO 500G SATA
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000€ müssen wahrscheinlich her. Wenn es sein muss, auch noch etwas mehr, aber es sollte schon deutlich näher an 1000€ als an 1500€ dran sein. Ich will, dass der PC dann einige Jahre seine Arbeit leistet und mir die nächsten Jahre noch relativ verlässlich die meisten Spiele in 21:9 und 1440p liefern kann. Heißt, wenn bspw. eine Grafikkarte deutlich zukunftssicherer ist, gebe ich gerne auch 50€ mehr dafür aus. Ich brauche aber keinen NASA-PC, der alles auf 4K oder in 144fps bringt und so teuer wie ein Auto ist.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst sofort
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Ich habe mich informiert und denke, dass ich es versuchen kann, ihn selbst zusammenzubauen, da ich aktuell viel Zeit habe. Habe zwar absolut keine Ahnung davon, aber habe eher Zeit als Geld, also sollte das möglich sein, um das ein oder andere bessere Teil statt den hohen Zusammenbaukosten eines Fertig-PCs zu haben. Zur Not habt ihr hier ja immer noch das tolle Helfermodell oder ich laufe eben doch zum nächsten PC-Laden, falls es überhaupt nicht klappt.
_________________________________________________________________________________________________________
Nach eigener Suche bin ich auf die (XFX) Radeon RX 5700 XT gestoßen, die mir ziemlich geeignet für die Anforderungen zu sein scheint. Dazu wird immer wieder der Ryzen 7 3700X als preisgünstiger Top-Prozessor genannt. Wie gesagt, ich bin selbst kein Experte, also berichtigt mich, falls die sich irgendwie gegenseitig bottlenecken oder sonst was. Auch verstehe ich z.B. nicht, was es mit den verschiedenen Versionen der GPU auf sich hat (bspw. XFX oder MSI), haben die große Unterschiede oder kann man guten Gewissens die billigste nehmen?
Das wäre jetzt jedenfalls mein erster Vorschlag für CPU und GPU. Sind dann aber schon knapp 700€, reichen 300-400€ für den Rest des PCs? Bei den anderen Komponenten habe ich absolut keine Ahnung und benötige eure Hilfe. Und ich nehme natürlich auch gerne andere Vorschläge an, ihr habt ja alle deutlich mehr Ahnung von den Produkten als ich.
VIELEN, VIELEN DANK FÜR EURE HILFE!
Hallo, ich habe mir 2013 einen PC zusammenstellen lassen und darauf mäßig viel gespielt (oft auf PS4 ausgewichen, weil bequemer & Freunde). Wenn ich mich recht erinnere, wurde er vor einigen Jahren im Rahmen einer Reparatur nochmal etwas aufgefrischt, bspw. durch eine SSD, beim Rest bin ich nicht sicher. Jetzt würde ich gerne aufrüsten, vor allem für Rennspiele & Simulatoren, die es nur für PC gibt. Derzeit laufen die meisten dieser älteren Titel noch flüssig, wenn es dann bspw. mal anfängt zu regnen oder besonders viele andere Autos und Partikel simuliert werden müssen, gehen die FPS in den Keller. Um sowas in den nächsten Jahren vorzubeugen, würde ich gerne etwas upgraden.
Ich bin absolut nicht versiert, wenn es um Einzelteile eines PCs geht, also wäre ich um Hilfe dankbar!
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
https://www.samsung.com/de/support/model/LS23EMDKU/EN/, 1920x1080, 60hz
Den hab ich schon ewig und er würde eigentlich reichen. Wenn der PC dadurch nicht viel teurer werden würde (was ich bezweifle), wäre ich auch für einen WQHD 1440p Monitor (bspw. https://www.saturn.de/de/product/_aoc-cu34g2-bk-2622807.html) offen, aber dafür müsste der PC wahrscheinlich nochmal deutlich stärker und teurer werden
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~500+ wäre meine erste Idee, kommt aber drauf an, was benötigt wird und wie viel Sinn eine Aufrüstung macht. Habe auch wenig Anhaltspunkte, wie viel benötigt wird.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst sofort
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Zusammenbauen lassen, sonst wird das nix
wobei auch das darauf ankommt, wie viel gemacht werden muss)
Abschließend will ich noch erwähnen, dass ich absolut keine Ahnung von technischen Fachbegriffen habe. Einzig bei den (nvidia) Grafikkarten verstehe ich noch halbwegs, was gut ist, und was nicht. Danach hört es aber auch auf. Ich hatte dazu die GTX 1660 Super ins Auge gefasst, hab aber halt absolut keinen Plan, ob die in meinen PC passt oder überhaupt Sinn ergibt für meine Ziele. Die Aufrüstung muss nicht allzu gravierend sein, da ich bis auf die Renntitel wahrscheinlich alles ab Winter auf der PS5 spielen werde, auch Shooter. D.h. der neue PC muss keinesfalls ein mögliches Battlefield 6 auf Ultra können, er soll lediglich die Rennspiele flüssig abbilden können und dabei halbwegs gute Grafik haben, damit die Immersion nicht von Pixeln zerschossen wird. 1440p wäre schön, kommt aber dann auf den Kostenpunkt an, ob es sich für mich lohnt.
Danke für eure Hilfe!
Ich bin absolut nicht versiert, wenn es um Einzelteile eines PCs geht, also wäre ich um Hilfe dankbar!
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
- Welche Spiele genau? Rennspiele und Simulatoren ala iRacing, Assetta Corsa Competizione, Project Cars 2, F1 2020 und vor allem Nachfolgertitel. Die genauen Anforderungen werden sich also in etwa auf Project Cars 2 und aufwärts belaufen, damit ich die neuesten Ableger auch noch in den nächsten Jahren spielen kann.
- Welche Auflösung? Full HD, vielleicht auch 1440p, kommt auf Kostenerhöhung an
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? mittel bis hoch (je nach Spiel)
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? Mindestens 60, weil sonst die Fahreigenschaften eingeschränkt werden, gerne mehr
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
https://www.samsung.com/de/support/model/LS23EMDKU/EN/, 1920x1080, 60hz
Den hab ich schon ewig und er würde eigentlich reichen. Wenn der PC dadurch nicht viel teurer werden würde (was ich bezweifle), wäre ich auch für einen WQHD 1440p Monitor (bspw. https://www.saturn.de/de/product/_aoc-cu34g2-bk-2622807.html) offen, aber dafür müsste der PC wahrscheinlich nochmal deutlich stärker und teurer werden
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
- Prozessor (CPU): AMD FX(tm)-4100 Quad-Core 3.60 GHz
- Arbeitsspeicher (RAM): 16GB, genauere Daten finde ich nicht (PC zeigt Unknown an)
- Mainboard: Gygabite Technology GA-78LMT-USB3
- Netzteil: AC200-240V/5A 50Hz (auf Gehäuse gefunden, nicht ganz sicher, ob es richtig ist)
- Gehäuse: InWin (Modell steht nicht dran)
- Grafikkarte: Nvidia GeForce GTX 660
- HDD / SSD: Samsung SSD 850 EVO 500G SATA
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~500+ wäre meine erste Idee, kommt aber drauf an, was benötigt wird und wie viel Sinn eine Aufrüstung macht. Habe auch wenig Anhaltspunkte, wie viel benötigt wird.
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Möglichst sofort
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Zusammenbauen lassen, sonst wird das nix

Abschließend will ich noch erwähnen, dass ich absolut keine Ahnung von technischen Fachbegriffen habe. Einzig bei den (nvidia) Grafikkarten verstehe ich noch halbwegs, was gut ist, und was nicht. Danach hört es aber auch auf. Ich hatte dazu die GTX 1660 Super ins Auge gefasst, hab aber halt absolut keinen Plan, ob die in meinen PC passt oder überhaupt Sinn ergibt für meine Ziele. Die Aufrüstung muss nicht allzu gravierend sein, da ich bis auf die Renntitel wahrscheinlich alles ab Winter auf der PS5 spielen werde, auch Shooter. D.h. der neue PC muss keinesfalls ein mögliches Battlefield 6 auf Ultra können, er soll lediglich die Rennspiele flüssig abbilden können und dabei halbwegs gute Grafik haben, damit die Immersion nicht von Pixeln zerschossen wird. 1440p wäre schön, kommt aber dann auf den Kostenpunkt an, ob es sich für mich lohnt.
Danke für eure Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: