Was ist Speedstep und wo ausschalten?

Wingcombo

Ensign
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
148
Hallo,

ich hätte da mal eine Frage, ich hab mal wo gelesen, dass Speedstep Probleme beim zocken machen könnte bzw. für kurze Ruckler verantwortlich sein könnte (Oblivion läuft auf full total flüssig nur ab und zu wenn ich Mal stehen bleibe und dann wieder los laufe machts ganz kurzen Ruckler, das soll angeblich am Speedstep liegen).

Meine Fragen:
1) Stimmt das, dass man das besser ausschalten sollte?
2) ich hab bissl im Forum gestöbert und gesehen, dass folgendes (beides) ausstellen sollte:
- das C1E (C1E bewirkt, dass die CPU im idle runtergetaktet wird (und die vcore gesenkt))
- bei EIST(=Speedstep, je nach Mainboard) ...?

Also was bewirkt das EIST/Speedstep? Und /soll muss man beides ausschalten?

Und wo finde ich das im BIOS? CPU: E6600 MB: Gigabyte GA-965P-DS3P OS: XP Pro.

Danke für eure Hilfe

mfg
 
Man kann es im BIOS deaktivieren. Aber ich würde es aktiviert lassen, da du im Idle wo er sich runtertaktet, weniger Strom zieht, und dass kommt der Umwelt und deiner Stromrechnung zugute!
 
Ja das ist der Vorteil, aber der Nachteil ist ja das es ja angeblich das Spiel beeinflusst, ich hätte mir ja gleich nen E4300 kaufne können wenn ich nur 1600Mhz haben wollen würde.
Oder ist es nicht sooo beeinflusst?
Und um wieviel mehr würde sichs auf der Stromrechnung bemerkbar machen?
 
Okay also C1E einschalten lassen und EIST ausschalten?

@Cumonu
Was genau soll ich mit diesen programm? kenne das nicht,aber lt. der Beschreibung vermute ich, kann ich im Office Betrieb runterschalten und beim zocken auf volle power, odeR?
 
genau, C1E ein- und EIST ausschalten. so hab ich bei mir die besten temps und den wenigsten verbrauch im idle :)
 
CrystalCPUID arbeitet nach demselben Prinzip wie Speedstep/EIST. Nur intelligenter. Das heißt, Du kannst selbst die Zeit einstellen, nach der der CPU-Takt gesenkt werden soll, sobald die CPU-Last gesunken ist. Ist sie hinreichend lang (bei mir 4000 ms = 4 Sek.), kommt es nicht mehr zu den besagten Rucklern im Spiel.
 
Okay, thx für eure hilfe, werd mir das programm gleich mal anschauen.
 
Ich hab beide funktionen im bios aktiviert und das funzt einwandfrei,sogar bei oc!
Bei jeder geringsten leistungsabfrage geht die cpu einen multi hoch.

Sehe keinen grund warum man das deaktivieren sollte?

Kann vielleicht auch bei jedem anders sein.

Grüße
 
Der Grund: einmal kurz afk oder so beim Spiel und er geht runter, fängt man wieder an zu laufen wirds höher und bekommt nen kurzen "ruckler".

Achja bei CPU-Z sieht man das der Core noch immer zwischen 1600-2400 Mhz schwankt. Das stört aber nicht dann im Spiel oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben