Wasserschaden Samsung Galaxy SII

Ameisenmann

Banned
Registriert
März 2011
Beiträge
2.821
Meine Freundin hat ihr SGS2 unter "Wasser" gesetzt wobei man da nicht wirklich von unter Wasser setzen sprechen kann.
Sie hatte es in der Hosentasche und es hat geregnet. Die Hose ist nass geworden und das Handy feucht, allerdings nicht so, dass man sich Sorgen machen müsste. Als sie telefonieren wollte, sind ihr wohl 1-2 Tropfen oben am Gehäuse aufgefallen.

Jetzt ist wohl die Cam hinüber, der Rest funktioniert noch. Garantie wird wohl abgelehnt werden. Ich frage mich aber ob das nicht noch mehr Leute betrifft. Ich hatte auch schon mehrere Smartphones und die sind auch mal feucht durch Telefonieren im Regen oder im Freizeitpark auf der Wildwasserbahn geworden sind, aber dass es gleich verreckt?

Kennt jemand nen Reparaturdienst, wo man das günstig machen kann?
 
Tja früher lebte man auch nciht in einer Wegwerfgesellschaft und man konnte noch Sache nach Jahrelangen gebrauch weitergeben :)
Naja wenn Strom fließt und Wasser dazwischen ist, kann recht schnell mal was kurzschließen.

Versuch doch erstmal über die Garantie! Dann machen sie die ein Angebot.
 
Hi!

Habe selber das Gerät und achte immer sehr darauf, dass es immer im Trockenen ist. Habe in einem Erfahrungsbericht bereits einmal gelesen, dass sich das Display bei Wassereinbruch verfärben kann.

Aber ich sags mal so: Ich nehm ja mein Notebook auch nicht mit in die Wildwasserbahn. Die Technik ist eben sehr empfindlich.

Ich würde aber an deiner Stelle auch ersteinmal den Weg über die Garantie gehen.

Grüße
 
würd ordentlich trocknen und schauen obs wirklich hinüber ist (im ausgeschalteten zustand trocknen)

ansonsten

probier den garantieweg...was gibts schon zu verliern ;)


@über mir
ja amoled ist recht empfindlich gegenüber wasser
 
mh... interessant!
weil ich bin fahre immer und bei jedem wetter mit dem rad. jetzt pass ich drölf mal auf,
ob mein handy in der tasche ist. danke für den erfahrungsbericht :)

man kann also auch aus den fehlern der andern lernen ;)
 
Wo hat das Phone den den Feuchtigkeitsindikator?
Nimm doch erstmal den Akku raus und schau ob der sich verfärbt hat, dann kannst du immer noch weiter schuen.
 
hast du keine Geräte versicherung?? gibts doch mit jeden Tarifvertrag dazu? zumindest bei uns in Österreich bei A1 T-Mobile oder Orange oder 3??

mfg
 
Es gibt auch Leute, die sich das Gerät einfach "so" kaufen.
 
Wenn das Handy nen Feuchtigkeitsindikator hat und dieser anschlägt, haste mit Garantie usw. verloren. Falls nicht, einfach umtauschen und sagen, geht nicht, weiss nicht warum. ^^

Bei sowas sollte man sein Handy direkt ausschalten. Akku raus und mal einen paar auf eine warme Heizung legen.

Wenn dein Laptop usw. nass wird, benutzt man diesen ja auch nicht weiter oder?

Ich tippe mal, dass niemand mehr diese kleine Technik reparieren kann. Ein Samsung-Techniker würde auch nach ca. 15min dein Handy in die Schrottkiste werfen und dir nen neues schicken. ;)
 
hatte mal nen flüssigkeitsfilm in meinem samsung jet s8000, da haben sie "einfach" das display auf garantie getauscht und fertig wars
 
Also ich lasse mein Notebook auch öfters mal im Auto liegen (in einer Notebooktasche) am nächsten Tag ist das kalt und leicht feucht! Eigentlich bin ich immer sehr sehr vorsichtig mit der Techniker aber mein HP Notebook juckt es nicht xD Sollte es als Business Notebook auch nicht ...

Naja schon hart das ein solch gutes Gerät durch paar tropfen gleich die krätsche macht! Auf jeden Fall probieren das Gerät auf Garantie zu tauschen und ansonsten bei Samsung nachfragen was eine Reparatur kostet. Leider keine Erfahrung bei Handys und Reparaturen!

Apple ist da sehr pingellisch. Kumpel hatte sein 3G im Ski Urlaub und plötzlich einen Riss im Display. Ist durch kalt warm gesprungen... Apple hat nichts gemacht nur eine Reparatur angeboten von soviel € das man fast ein neues kaufen konnte
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich passe auch sehr auf und meine Holde auch. Das kann ja mal passieren, aber dass es gleich so empfindlich ist, wäre mir neu.
Ich hatte ein iPhone 3GS und jetzt ein Omnia 7 und kann damit bei Regen telefonieren ohne, dass die Cam, Bildschirm oder sonst was verreckt.
Ich kann nur sagen, dass scheinbar ein paar Regentropfen ein SGS2 ernsthaft beschädigen können :mad:
Ich würde es mir jedenfalls nicht holen obwohl es sonst echt klasse ist. Mal sehen was die Garantieabwicklung sagt, ist ja erst wenige Wochen jung.
 
Ameisenmann schrieb:
Ich hatte ein iPhone 3GS und jetzt ein Omnia 7 und kann damit bei Regen telefonieren ohne, dass die Cam, Bildschirm oder sonst was verreckt. .
nur als hinweis...das omnia 7 hat den regentest von stiftung warentest nicht bestanden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sehe kaum einen Unterschied zum S2 und das versagt absolut beim Regentest. Liegt wohl am Lautsprecher oben, das Omnia 7 hat den ja auch.
 
Jeder Mensch weiß doch selber , dass wenns Regnet , man nicht Telefonieren soll , man sollte sich schon Bereich suchen wo man Regen geschützt ist , dann kann man Telefonieren.

Der Anschluss von der Kamera im Gehäuse wird wahrscheinlich ein Treffer gelandet haben.

Wenn man Pech hat , ist die Stelle korrodiert , und dann ist es eigentlich auch nichts mehr Wert , ansonsten hilft nur noch , Akkudeckel und Akku weg , inklusive Simkarte wenn sie im Weg ist , und dann Heizen.

Und 24 STD warten.


Wenns nicht klappt , muss man es mal hinschicken , ich empfehle mal DatRepair.de
habe da auch schon mein Defy hingeschickt und ohne Probleme und Schnell wurde es ausgetauscht und zurückgesendet.

Denke auch dass die Kamera also hin ist.


Was passiert denn wenn du die Kamera startest?
 
Zurück
Oben