slider.sk
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 724
Hallo CB-Gemeinde!
Ich habe mir einen Wasserzähler (Watermeter) von der Firma Homewizard gekauft.
Eine Integration gibt es zum Glück schon.
Der Sensor liefert mir 2 Werte
aktueller Verbrauch in L/min
Gesamtverbrauch in m³
Im Energiedashboard kann ich nur den Gesetzesbruch einbinden, was ja falsch ist. Also habe ich einen Helfer angelegt.
Einen Verbrauchszähler (sensor.wasser_m3_to_l) der den Gesamtverbrauch in m³ zählt
dazu ein Template sensor:
Diesen Sensor habe ich dann im Energiedashboard im Wasserverbrauch eingefügt.
Leider sind die Werte die er dann ausspuckt nicht nachvollziehbar.
heute angeblich 2500 Liter verbraucht, gestern nach dem einrichten 600. (Ich glaube hier das ich das zurücksetzen im Verbrauchszähler nicht aktiviert habe, muss ich das?)
Was mache ich falsch?
Dank Euch!
PS. Ich bin kein Super HA Experte sondern nur gut im kopieren
Ich habe mir einen Wasserzähler (Watermeter) von der Firma Homewizard gekauft.
Eine Integration gibt es zum Glück schon.
Der Sensor liefert mir 2 Werte
aktueller Verbrauch in L/min
Gesamtverbrauch in m³
Im Energiedashboard kann ich nur den Gesetzesbruch einbinden, was ja falsch ist. Also habe ich einen Helfer angelegt.
Einen Verbrauchszähler (sensor.wasser_m3_to_l) der den Gesamtverbrauch in m³ zählt
dazu ein Template sensor:
Code:
- sensor:
- name: Wasser in Liter
unit_of_measurement: L
device_class: water
state_class: total_increasing
state: >
{{ states('sensor.wasser_m3_to_l') | float(default=0.0) | multiply(1000) | round(0)}}
Diesen Sensor habe ich dann im Energiedashboard im Wasserverbrauch eingefügt.
Leider sind die Werte die er dann ausspuckt nicht nachvollziehbar.
heute angeblich 2500 Liter verbraucht, gestern nach dem einrichten 600. (Ich glaube hier das ich das zurücksetzen im Verbrauchszähler nicht aktiviert habe, muss ich das?)
Was mache ich falsch?
Dank Euch!
PS. Ich bin kein Super HA Experte sondern nur gut im kopieren
