WD Caviar Black oder doch Samsung SP F3?

Schnack

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
2.022
Wie in diesem Thema schon beschrieben bin ich dabei mir ein Neues System zusammenzustellen, Auswahlschwierigkeiten hab ich noch bei der Festplatte und Grafikkarte(für die Grafikkarte werde ich nochmal ein gesondertes Thema eröffnen).

Ich kann mich nicht zwischen einer Caviar Black und einer Spin Point F3 entscheiden, wobei ich eher zu der WD tendiere da in meinem Letzten System zwei WD Platten liefen und es noch heute tun.
Heute habe ich erfahren das es noch Leistungsunterschiede Innerhalb der Serien gibt aufgrund von unterschiedlich großen ?Plattern?, bitte korrigiert mich falls ich falsch liege.

Zu welcher Platte würdet ihr mir raten wenn es um die Entscheidung zwischen WD und Samsung geht, und welche würdet ihr mir gesondert in der Caviar Black Serie vorschlagen?
Anzumerken ist das ich eigentlich nicht mehr als 1000GB Speicherplatz benötige.
 
Ich denke mit der F3 machst du nichts falsch bin mit meinen zwei F1 voll zufrieden und hab auch schon einen F3 Platte bei jemandem verbaut und ich muss sagen die ist wirklich leise.
Zu den Lese-und Schreibgeschwindigkeiten kannst du dir ja mal diesen Test hier anschauen: klick
 
hallo,
wie meine vorredner schon schreiben machst du mit der samsung nix falsch, ich habe bei mir 3 WD Black 1TB laufen , seit beginn ohne probleme, performance is auch sehr gut. würde sie mir wieder holen.

Tenk



^^ die Samsung hatt Platter mit 500Gig
 
ich habe 2 F3 platten (1tb) im einsatz, und bin sehr zufrieden. kühl-leise-schnell.
erschwerend dazu kommt, das ich ein absoluter platten-mäkel-fritze bin. jede 2. (egal welcher hersteller) ist mir zu laut und zu lahm.
nicht alle samsung platten waren immer gut. die F3 reihe ist es ohne zweifel.
 
Zitat von keedxx:
Die F3 besteht doch aus zwei Platter. Oder?
So wie ich das verstanden habe werden in der Samsung SP F3 Reihe ausschließlich 500GB Platter verbaut, also kann doch in der 500GB Version nur ein Platter vorhanden sein.

Frage die sich daraus ergibt: Sind zwei Platter schneller als einer ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz grob:
Mehr Platter: Etwas niedrigere Zugriffszeiten, etwas langsamer (wie in diesem Test zu lesen aber kaum der Rede wert), lauter
Weniger Platter: Etwas höhere Zugriffszeiten, etwas schneller (siehe Test oben), leiser

Ich würde die F3 nehmen (hat 1 Platter), die ist schnell und für diese Geschwindigkeit relativ leise.
 
Bis jetzt führt eindeutig Samsung....Mal angenommen WD wäre der einzige Festplattenfabrikant, welche Platte würdet ihr nehmen?
 
Je genauer Du die Frage stellst, desto genauer bekommst Du Antworten.

Wo liegt Dein Schwerpunkt?
Geschwindigkeit oder Geräuscharmmut?

Wenn ich Dich richtig verstanden habe mit Deinem "Allround" PC, muss er zwar alles können, muss jedoch nicht der absolut Schnellste sein.

Dann:
=> Samsung oder WD Blue (Black zu laut, Green zu langsam)

Gruß
sunzi
 
Ist denn die Caviar Black Reihe (mal abgesehen von der 2000GB Platte) schnelle als die F3 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
immer die gleichen fragen, aber ne richtige antwort kann man denke ich immernoch nicht geben.

Fakt ist nunmal: F3 hat höhere Transferraten / Caviar Black hat bessere zugriffszeiten

Ist halt wohl immer die frage wofür die HDD genau sein soll. Laut nem PCMark test bei THG ist halt die 500GB F3 meist langsamer als eine 1TB Caviar Black
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top