Shalva
Commander
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 2.473
Guten Tag meine sehr verehrten Computerweisen!
Ich habe eine Externe Festplatte WD Elements und hätte diesbezüglich einige Fragen an euch.
Das ist die Platte: http://www.google.de/imgres?imgurl=...26&page=1&ndsp=23&ved=0CEoQrQMwAQ&tx=83&ty=79
Es arbeitet seit fast 2 Jahren absolut problemlos und ist dabei auch schnell genug für eine USB 2.0 HDD. Die Zugriffsgeräusche sind etwas "lauter" geworden aber es ist nicht schlimm(habe ja nicht im dauerbetrieb).
Ich benutze die Platte nur als Backup und meistens ist es nicht im Betrieb.
Leider hat es ein paar Monaten nach dem Kauf angefangen zu summen. Dieses Summen kommt manchmal wenn die Platte nicht arbeitet und manchmal auch wenn es arbeitet, also beim Videos gucken und so.
Ich habe mir ein Programm von WD Homepage runtergeladen: "Data Lifeguard Diagnostic for Windows"
Wenn ich die Platte damit teste dann hört es auf zu summen. Nach dem ich die Platte wieder im Betrieb nehme dann fängt es wieder an zu summen. Ich habe echt keine Lust die Platte jedesmal zu testen damit es nicht summt.
Dieses Summen ist für mich als SilentFreak, der auch die Fliegen husten hört, echt Nervtötend. Am liebsten würde ich die Platte an die Wand klatschen und mir ein neues kaufen aber bei den aktuellen HDD Preisen wäre das keine besonders gute Idee.
Mich würde mal folgendes Interessieren:
- Was summt da in oder an der Platte?
- Summt die Platte oder irgendwas am Gehäuse(Elektronisches Teil)?
- Würde die Platte nicht mehr summen wenn ich es ausbaue und in dem Rechner verbaue?
- Hat jemand von euch sowas auch gehabt?
- Data Lifeguard Diagnostic sagt, dass der Platte sehr gut geht aber bedeutet dieses Summen ein baldiges Defekt der Platte?
Danke euch.
Ich habe eine Externe Festplatte WD Elements und hätte diesbezüglich einige Fragen an euch.
Das ist die Platte: http://www.google.de/imgres?imgurl=...26&page=1&ndsp=23&ved=0CEoQrQMwAQ&tx=83&ty=79
Es arbeitet seit fast 2 Jahren absolut problemlos und ist dabei auch schnell genug für eine USB 2.0 HDD. Die Zugriffsgeräusche sind etwas "lauter" geworden aber es ist nicht schlimm(habe ja nicht im dauerbetrieb).
Ich benutze die Platte nur als Backup und meistens ist es nicht im Betrieb.
Leider hat es ein paar Monaten nach dem Kauf angefangen zu summen. Dieses Summen kommt manchmal wenn die Platte nicht arbeitet und manchmal auch wenn es arbeitet, also beim Videos gucken und so.
Ich habe mir ein Programm von WD Homepage runtergeladen: "Data Lifeguard Diagnostic for Windows"
Wenn ich die Platte damit teste dann hört es auf zu summen. Nach dem ich die Platte wieder im Betrieb nehme dann fängt es wieder an zu summen. Ich habe echt keine Lust die Platte jedesmal zu testen damit es nicht summt.
Dieses Summen ist für mich als SilentFreak, der auch die Fliegen husten hört, echt Nervtötend. Am liebsten würde ich die Platte an die Wand klatschen und mir ein neues kaufen aber bei den aktuellen HDD Preisen wäre das keine besonders gute Idee.
Mich würde mal folgendes Interessieren:
- Was summt da in oder an der Platte?
- Summt die Platte oder irgendwas am Gehäuse(Elektronisches Teil)?
- Würde die Platte nicht mehr summen wenn ich es ausbaue und in dem Rechner verbaue?
- Hat jemand von euch sowas auch gehabt?
- Data Lifeguard Diagnostic sagt, dass der Platte sehr gut geht aber bedeutet dieses Summen ein baldiges Defekt der Platte?
Danke euch.