kluth-family
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2005
- Beiträge
- 841
Hallo,
habe seit einigen Monaten das Western Digital My Cloud NAS Laufwerk zu Hause. Anfangs war die Transferrate eher mäßig, was aber an der internen Datenübertragung meines Routers lag. Hab dann einen GB Switch für den internen Datenverkehr zwischengeschaltet und seit dem passte es (50 - 70 MB/sec).
Nun wollte ich am Wochenende rund 170 GB vom PC auf die NAS Platte transferieren und das sollte 18 !!! Tage dauern, die Übertragungsrate lag zwischen 12 und 20 KB/sec, also absolut unterirdisch.
Das einzige, was sich in letzter Zeit geändert hat, ist der Wechsel von win8.1 pro auf win10 pro.
Das Anpingen der NAS liefert immer Werte < 1ms, also an sich sehr gut erreichbar.
Frage: mache ich am besten direkt einen Werksreset der NAS Platte oder gibt es eine andere Vorgehensweise, um den "Fehler" zu lokalisieren, einzugrenzen bzw. zu beheben?
habe seit einigen Monaten das Western Digital My Cloud NAS Laufwerk zu Hause. Anfangs war die Transferrate eher mäßig, was aber an der internen Datenübertragung meines Routers lag. Hab dann einen GB Switch für den internen Datenverkehr zwischengeschaltet und seit dem passte es (50 - 70 MB/sec).
Nun wollte ich am Wochenende rund 170 GB vom PC auf die NAS Platte transferieren und das sollte 18 !!! Tage dauern, die Übertragungsrate lag zwischen 12 und 20 KB/sec, also absolut unterirdisch.
Das einzige, was sich in letzter Zeit geändert hat, ist der Wechsel von win8.1 pro auf win10 pro.
Das Anpingen der NAS liefert immer Werte < 1ms, also an sich sehr gut erreichbar.
Frage: mache ich am besten direkt einen Werksreset der NAS Platte oder gibt es eine andere Vorgehensweise, um den "Fehler" zu lokalisieren, einzugrenzen bzw. zu beheben?