WD3200AAKS wird in Win XP nicht erkannt

Timou

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
27
Hallo,
meine neue S-ATA II Festplatte wird zwar im Bios erkannt, aber Windows XP zeigt sie weder im Explorer noch in der Datenträgerverwaltung an, kann sie also nicht formatieren.

Besitze ein MSI K8N Neo4 Platinum Board (also mit S-ATA II), meine andere Festplatte, auf der Win XP drauf ist, ist eine Samsung Spinpoint 160 GB S-ATA I.

Da die andere Festplatte funktioniert, müsste der S-ATA Controller Treiber ja vorhanden sein.
Liegt es daran, dass ich wegen dem Mainboard die Festplatte zusätzlich jumpern muss, damit sie im S-ATA I Betrieb läuft?

MfG, Timou
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich mußt Du sie jumpern:
Sata1Jumper.jpg
 
Der nForce 4 hat keine Probleme mit SATA-II Laufwerken. Schau mal, ob du die Platte im Geräte-Manager findest.
 
Hatte mich verklickt, mein PIC ist von einer Samsung, von der WD habe ich nur eins der Raptor (hier ist es der zweite Jumper von links).
Einige wenige Disk machen es per Tool.
 
@Mueli: Danke, aber ich muss sie ja nicht jumpen, wenn mein Mainboard doch S-ATA2 unterstützt, oder?

@Simpson474: Ja, im Gerätemanager wird sie erkannt als "WDC WD32 00AAKS-00TMA0 SCSI Disk Device"!

Allerdings habe ich ganz oben bei "Andere Geräte" ein Fragezeichen vor "SI Pseudo Device SCSI Processor Device", könnte es vielleicht daran liegen?

Und noch eine Frage, hier: http://www.msi-computer.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=430 steht, dass das Mainboard 4 S-ATA 1 Anschlüsse besitzt und 4 S-ATA 2 Anschlüsse; ich habe nun die Festplatte an die untere Anschlüsse gesteckt (Bild: http://www.hardwareluxx.de/andreas/News/MSIK8NNeo4.jpg), sind das wirklich die S-ATA2 Anschlüsse oder kommt das eh nicht drauf an? Schliesslich werden alle 8 nummeriert mit SATA 1-8, bei mir sind die oberen Anschlüsse blau, die unteren orange.
 
Rein gefühlsmäßig würde ich sagen, dass die oberen 4 SATA-Anschlüsse vom nForce angesteuert werden, die unteren von einem zusätzlichen Controller.
 
Dann mußt Du den betreffenden SATA-Controller im BIOS als IDE einstellen, sonst müßtest Du die Treiber des Jmicron oder was auch immer installieren.
 
Vielen Dank für eure Antworten, wie ich im MSI Board erfahren habe, sollten die oberen Anschlüsse SATA II unterstützen!

Was bringt das, wenn ich den Controller auf IDE stelle?

Edit: Habe mit Acronis True Image eine Partition erstellen können, nun erkennt Win XP die Festplatte! Vielen Dank an Alle die mir geantwortet haben, somit hat sich mein Problem erledigt!

MfG Timou
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben