Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Web.de Tracking trotz Mitgliedschaft?
- Ersteller Micha785
- Erstellt am
S
SI Sun
Gast
Micha785 schrieb:Wie sollen die mein Surfverhalten kontrollieren?
Ich surfe ja nicht über Web. de.
Nur um dich darauf hinzuweisen, warum du ab sofort auf jedem Browser einen Werbeblocker wie uBlock benutzen solltest und in dessen Filterliste fast überall, besonders bei Facebook, einen Haken setzen solltest:
Jede Seite die du besuchst, welche irgendwo ein kleines Bild/Icon/Knopf/usw. hat von Facebook, Twitter, Daumen, etc. sammelt Informationen über dich. Diese kleinen Symbole ist so, als würdest du direkt auf Facebook, Twitter, etc. gehen und sagen, was du gerade auf deiner aktuellen Seite tust.
Genauso so, verfolgt dich Facebook und Twitter auch. Deshalb solltest du das gennante Add-on nutzen, damit diese Symbole inkl. Links zu den Seiten direkt blockiert werden!
Bei Google ist das anders. Die Betreiber der Seiten "verkaufen dich", indem die Google Analytics in ihre Seite fest integrieren. Noch ein Grund, mit einem Blocker zu surfen.
Und alle anderen tun dies über Werbeanzeigen, welche einen Link integriert haben. Also ein dritter Grund, warum den einen Blocker nutzen sollst.
Der beste Nebeneffekt dabei: Du hast keine blickenden, flackernden, mit Werbung zugepflasterten oder Geräusche verursachende Werbung mehr und kannst dich auf dessen Inhalt konzentrieren. Außerdem werden Seiten dadurch teils in einem Bruchteil der Zeit geladen, da die ganze Werbung weg bleibt.
Dies spart also Zeit, Datenvolumen, Leistung deines Geräts und übertragen auch Geld. (weniger Strom, weniger Datenvolumen)
Ich habe mich jetzt bei Mailbox.org angemeldet.
Was mich etwas stört ist, angeblich können Emails scheinbar erst versendet werden, nachdem ich bezahlt habe.
Habe es gerade mit einer Mail versucht und bekam deshalb eine Fehlermeldung.
Was mich etwas stört ist, angeblich können Emails scheinbar erst versendet werden, nachdem ich bezahlt habe.
Habe es gerade mit einer Mail versucht und bekam deshalb eine Fehlermeldung.
GutGilliganHyde
Banned
- Registriert
- März 2022
- Beiträge
- 816
Micha785 schrieb:Ich habe mich jetzt bei Mailbox.org angemeldet.
Was mich etwas stört ist, angeblich können Emails scheinbar erst versendet werden, nachdem ich bezahlt habe.
Habe es gerade mit einer Mail versucht und bekam deshalb eine Fehlermeldung.
Wo genau liegt jetzt dein Problem?
Tanzmusikus
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 10.656
Das "Komische" daran ist, dass es vor allem bei Web.de & GMX.net so viel SPAM gibt, aber nicht bei anderen Anbietern. Bei Yahoo.com z.B. bekomme ich keine Werbe- oder SPAM-Mails.PC295 schrieb:Das hat aber nichts mit dem Mail-Anbieter zu tun, sondern damit wo du deine Mail-Adresse überall angibst.
Warum ist das so, weil das das Geschäftsgebaren der United Internet AG seit Jahrzehnten ist.
Die United Internet Media GmbH ist übrigens deren Werbe-Firma.
Vermutlich wird die E-Mailadresse an viele Werbepartner weitergegeben ... und deshalb landet diese dann in quasi "jedem" Portal. Kannst Dich ja mal im Netz umschauen nach Erfahrungen, Problemen, Rezensionen usw. ...
PC295
Commodore
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 4.141
Weil es die meistgenutzen Anbieter sind und somit entsprechend viele Nutzermeldungen vorliegen.Tanzmusikus schrieb:Das "Komische" daran ist, dass es vor allem bei Web.de & GMX.net so viel SPAM gibt, aber nicht bei anderen Anbietern.
Ich habe mein GMX-Postfach schon über 10 Jahre und nutze sie als Hauptmail für alles mögliche und keine Probleme mit Spam.
Ergänzend zu den sorglosen Umgang mit der E-Mail-Adresse können Datenlecks verantwortlich sein, dass Mailadressen bei Kriminellen landen und letztendlich auf eine Spam-Liste.
Dann muss man auch unterscheiden ob es sich um echten Spam handelt oder um Newsletter, die man bei bestimmten Registrierungen automatisch mit erteilt hat. Die kann man dann auch wieder problemlos abbestellen.
Die geben garantiert keine Mail-Adressen an irgendwelche Spamschleudern weiter.Tanzmusikus schrieb:Vermutlich wird die E-Mailadresse an viele Werbepartner weitergegeben ...
Klar versuchen GMX oder Web genauso wie viele andere Webseiten viel über den Besucher oder Nutzer herauszufinden um personalisierte Werbung zu schalten, dazu brauchen die aber nicht beide Mail-Adresse.
Es wird z.B. Werbung im Postfach (nicht als Mail) angezeigt, wenn man seine Mails direkt auf der GMX/Web.de-Seite abruft oder deren App verwendet. Das Problem hat man aber nicht, wenn man einen guten Adblocker verwendet oder seine Mails über einen Mail-Clienten abruft.
Da steht auch sehr viel Müll oder Probleme die durch die Nutzer selbst verursacht wurden, man aber den Schuldigen beim Anbieter sucht.Kannst Dich ja mal im Netz umschauen nach Erfahrungen, Problemen, Rezensionen usw. ...
Tanzmusikus
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 10.656
Das kann ich weder garantieren noch das Gegenteil beweisen. Auf jeden Fall landen in meinen Mail-Accounts von denen sehr viel "Werbung" und auch absolute Müll-Mails (Zeichensalat). Ein Filter greift bei denen auf dem Server nicht für das Löschen von ganz offensichtlichen SPAM- und Trash-Mails. Alles landet im SPAM-Ordner, welcher nach wenigen Tagen voll Zeugs ist. Habe ich mit Yahoo (15 Jahre) und Posteo (10 Jahre) aber gar nicht.PC295 schrieb:Die geben garantiert keine Mail-Adressen an irgendwelche Spamschleudern weiter.
Wenn man deren Webseiten für Mail benutzt, ist es noch schlimmer: Werbung, Tracking, Angebote für verschlimmbessere Funktionen (personalisiertes Tracking) und Klick-heischende "Nachrichten".
Es lohnt sich m.M.n. einen anderen Anbieter zu nutzen, wenn man erstmalig ein persönliches Mail-Konto erstellt.
X-Worf
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 910
Ggf. pEp-Mail. Oder einfach die "Mail" App.Micha785 schrieb:Thunderbird gibt es aber nicht für IOS?
Alternative?
Erstere kann Datenschutz, hat aber ggf. nicht alle benötigten Funktionen.
Wirklich sehr sehr merkwürdig das Ganze.
Da ich Club Mitglied bin, wegen jährlicher Kündigung immer günstiger, habe ich das Ganze am Mittwoch mal akzeptiert. Ist ja alles kein Problem, da man das ja individuell einstellen kann. Keine weitere Aufforderung mehr.
Gestern habe ich dann unter Privatsphäre alles konfiguriert, da in der Einstellung alles aktiviert wurde. Also erstmal alles deaktiviert, was ja laut Web.de kein Problem ist.
Pustekuchen. Jetzt werde ich wieder aufgefordert dieses Tracking zu bestätigen.
Also nichts mit „sie können nachträglich alles ändern“.
Entweder oder.
Für mich ist das Ganze Bauernfängerei.
Außerdem wollen die einem scheinbar dieses NetID geradezu aufdrängen.
Da ich Club Mitglied bin, wegen jährlicher Kündigung immer günstiger, habe ich das Ganze am Mittwoch mal akzeptiert. Ist ja alles kein Problem, da man das ja individuell einstellen kann. Keine weitere Aufforderung mehr.
Gestern habe ich dann unter Privatsphäre alles konfiguriert, da in der Einstellung alles aktiviert wurde. Also erstmal alles deaktiviert, was ja laut Web.de kein Problem ist.
Pustekuchen. Jetzt werde ich wieder aufgefordert dieses Tracking zu bestätigen.
Also nichts mit „sie können nachträglich alles ändern“.
Entweder oder.
Für mich ist das Ganze Bauernfängerei.
Außerdem wollen die einem scheinbar dieses NetID geradezu aufdrängen.
cumulonimbus8
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 19.319
Vermutlich arbeite ich auf einem völlig anderen Gleis? Seit schon ewig habe ich gmx und auch web.de (ist ja der selbe Laden im Hintergrund) - auch wenn ich’s nicht benutze. Dass da was mit SPAM überrollt wird erlebe ich nicht. Muss also was dran sein sich an den falschen Adressen mit seiner Mail erkenntlich zu machen?!
CN8
CN8
Ähnliche Themen
Leserartikel
ZHIYUN SMOOTH 5S Gimbal mit AI-Tracker im Test
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 549
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 6.770
- Artikel
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 3.359