Web Scraping Iframe Inhalt auslesen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bernd91364

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2020
Beiträge
93
Hallo,
ich wollte mir für mein gmx Konto eine Erweiterung oder zumindest mal einen javascript Code bauen,
der mir bestimmte Emailadresse mittels DOM ausliest.

Problem nur:
Der Part mit den EMailadressen ist in einem iframe, der in einem iframe ist.
Und dank Rotz Same-Origin-Policy sei Dank, kommt man augenscheinlich da nicht dran.

Kann es zwar physisch sehen aber javascript und jede andere Art von Code kommt nicht dran.

Nun wäre die Frage ob man irgendwie um die SOP herumkommt?

Habe schon gegoogelt aber die meisten (oder praktisch alle) Methoden handeln davon wie man den Server, Webseite und Co einrichten müsste.
Was ich nicht kann weil ich bin ja nicht der CEO der GMX Mail Firma :-/

Gibts da irgendeinen Weg, da client side mässig was zu machen?

Habe gehört, python's Selenium hat zwar "erhöhte Privilegien" in gewissem Maße, aber ich will salopp gesagt
auf der Seite erst mal Emails durchgucken, manche davon "markieren" (bspw. als gelesen/ungelesen oder so).
Und dann das Knöpfchen drücken dass alle markierten Emailadressen bspw. in Cookies, localstorage oder so gespeichert werden.


Um in einem späteren Schritt und mit weiterem Code die bei gmx auf die Blacklist setzen zu lassen.
(Weil gmx nicht shclau genug war, selbst sowas anzubieten und man muss die Blacklist erst mal in den EInstellungen gut versteckt finden und eine Emailadresse nach der anderen eintippen und abschicken. Sehr mies und umstndlich umgesetzt wenn man einfahc mal shcnell ein paar Spamabsender "blocken" will)
 
Keine Ahnung was Du da wirklich machen willst.
Warum laedst Du die Mail nicht herunter per "script" und liest den Header aus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat und wesch2000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben