Webseite erstellen ohne Programmierkenntnisse - möglich?!

marcelswietza

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2006
Beiträge
278
Hey Ihr,



möchte mir eine schöne Webseite aufbauen die so ähnlich wie hd-area.org strukturiert sein soll: Mit Such-, Kommentar- und Datenbankfunktion, dazu ein schönes und funktionelles Desig.


Meint Ihr sowas bekomme ich ohne viel Programmierkenntnisse hin? Meinetwegen auch per C&P?
Gut, HTML-Basics kenne ich, das sollte aber nicht genügen...

Danke!
 
Ein schönes Design zu erstellen hat natürlich nicht viel mit Programmierkenntniss zu tun - hier musst du selbst wissen was du dir zutraust;).
Um das Design fürs Web umzusetzen solltest du dich aber etwas mit HTML & CSS auskennen!

Datenbankfunktionen benötigen aber Wissen im Bereich von PHP & SQL. Das Know-How für einfache Funktionen kann man sich aber in PHP recht schnell aneignen.

Einfacher kommst du an verschiedene Funktionen wenn du ein CMS benutzt - jedoch ist das kein Freischein. Grundkenntnisse müssen auch hier vorhanden sein um wenigstens das CMS installiert zu bekommen. Mit vorgefertigten Modulen und Plug-Ins für solche Systeme kann man aber auch ohne viel Programmierwissen einige Funktionen realisieren.

Wenns aber sehr individuell sein soll halte ich dein Vorkommen für unmöglich. "Gehirnoperation ohne chirurgische Kenntnisse - möglich?!" ;)

Gruß, Dalson
 
Dalson hat recht, das einfachste ist ein CMS (Content-Managment-System). Es gibt aber auch die Möglichkeit sogenannte Hompage-Baukästen zu nutzen, allerdings würde ich davon die Finger lassen, da hier das Endprodukt eigentlich immer zum ko... aussieht.

Ein paar gute CMS:

ilch
dzcp
Webspell

Und zum Schluss ein sehr guter Hoster: Bplaced
 
Danke Euch!

Hatte mal Drupal installiert, war aber zu kompliziert :(

Vlt. sind die Andren leichter zu bedienen?
 
was ist cms ??
ich wollte mor auch bald eine homepage erstellen. ein php buch habe ich sowie ein CSs buch.
ich wollte die sache mit dreamweaver angehen.. klappt das?
mfg:o
 
CSS ist ein Content Management System.

Das ist im Prinzip wie Textverarbeitung ^^ OK ein paar Kentnisse brauchst Du doch noch aber das meiste ist vorgefertigt und Du hast eine Menge Plugins und Addons.

Nur es gibt total Viele: Die oben Erwähnten, Joomla, Wordpress etc.



EDIT: Mit DW musst Du halt alles (!) selber coden oder C&P betreiben ^^
 
Zitat von marcelswietza:

CSS ist eine Programmiersprache (Content Style Sheet), mit der man das Layout oder Design der Website erstellt. Du meinst CMS. Und CS:S ist ein Egoshooter der aus einem Mod für Half Life 2 entstand.

Zitat von >GER<.SubZero.:

Steht oben, wer lesen kann ...


Mit Adobe Dreamweaver musst du nicht selber coden, es ist eher ein WYSIWYG-Editor. Ein What-you-see-is-what-you-get-Editorfunktioniert nach dem Prinzip, was du dort siehst ist das was du am Ende bekommst (wie der Name schon sagt ^^).

Wer ilch, Webspell oder dem DZCP mal installiert sehen will, soll mir eine PN schicken, ich hab die auf meinem Bblaced-Account installiert.
 
Hallo zusammen!

Zitat von Lord_Dragon:
CSS ist eine Programmiersprache (Content Style Sheet), mit der man das Layout oder Design der Website erstellt.

Um genau zu sein ist es lediglich eine Formatierungssprache und keine Programmiersprache und es heißt "Cascading Style Sheets". ;)

Generell stimme ich meinen Vorrednern aber zu. Gigantisch komplexe Seiten ohne grundlegendes Wissen zu entwickeln...wie soll das bitte gehen? Ein CMS hilft dabei meiner Meinung nach auch nicht sonderlich weiter, denn diese ersparen Entwicklern zwar häufig einigen Aufwand, ganz ohne Einarbeitung sind diese aber auch nicht bedienbar bzw. individuell anpassbar.

Warum willst du dich denn nicht einfach etwas mit dem Thema auseinander setzen? Für mich gibt es da nur 2 Möglichkeiten: Entweder du arbeitest dich ein oder du gibst den Auftrag an jemanden ab der sich damit auskennt.
Du bekommst zwar so sicherlich irgendwie was auf die Beine gestellt, aber ich denke nicht, dass dies ansatzweise Erfolg haben kann, da bereits genug Portale im Web vorhanden sind und diese sind meist sehr professionell umgesetzt, wie etwa auch Computerbase.

Ich wünsche dir dennoch viel Erfolg bei deinem Vorhaben und falls du dich dazu entscheidest PHP zu lernen kannst du gern mal in unsere PHP Tutorials schauen.

Liebe Grüße,
Manuel
 
Webdesign und programmieren sind natürlich erstmal 2 total verschiedene Dinge.

Designtools wie Flash sind schwer an eine Datenbank anzubinden.

PHP ist total leicht anzubinden aber sieht nicht so gut aus bzw. ist im Layout schwer zu kontrollieren.
Flash ist ausserdem nicht wirklich Suchmaschinenfreundlich, HTML dagegen sehr.
In HTML ist es schwierig wirklich schön zu designen. Dreamweaver von Adobe ist
ein Tool mit dem man optisch auch was hinkriegt aber keine Datenbank anbindung.

Ich kenne eigentlich auch nur ein Baukasten System mit dem Online gut arbeiten kann.

Das ist http://www.eazypage.de. Da kriegt man
schönes Design hin. Und kann eigenes Media uploaden ohne Programmieren zu müssen.

Andere online webpage Generatoren sind nicht wirklich WYSIWYG sondern man fummelt auch
viel mit Formularen rum.
Google freundlich ist das Ganze halbwegs durch HTML Seiten die als Redirect benutzt werden.

Na ja das ist ein weites Feld

ich hoffe einige Anregungen gegeben zu haben

walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top