Zitat von Garack:
Ich würde gerne autodidatkisch Webdesign lernen.
Webdesign kommt primär von DESIGN.
Das wichtigste, was du lernen musst, sind nicht HTML, CSS und JS, sondern gute Design-Praktiken.
Wie verteile ich meine Inhalte in Layout und Seitenstruktur? Welche Farbkombinationen sind gut, welche weniger gut, was mache ich mit farbenblinden Kunden (ja, das is wirklich wichtig!)? Welche Schriftarten kann ich problemlos verwenden? Was ist im Web quasi überhaupt nicht vernünftig machbar? Wie setze ich Animationen unaufdringlich ein?
Erst wenn du in einem Bildbearbeitsprogramm deiner Wahl richtig gute (nein, nicht "cool", sondern GUT) Layouts hinbekommst solltest du dir Gedanken machen, wie du das jetzt in HTML+CSS+JS pflasterst und gleichzeitig mit einer Serversprache (PHP, Python, Ruby,...) deinen Inhalten ein gehöriges Maß an Dynamik verleihst.
Ich habe Contao lokal installiert (Joomla fand ich irgendwie von der Menüführung nicht so toll= und das erste 4 Stündige XHTML/CSS Tutorial durch.
Contao ist ein geniales CMS, aber es taugt nicht zum lernen... kein CMS taugt zum lernen. CMS sind dazu da, Inhalte zu verwalten und Routinearbeiten zu vereinfachen.
Programmieren (PHP) lernste mit Contao sicher nicht, denn um dafür anständige Module zu schreiben musst du schon einiges an Kenntnissen in Sachen Objektorientierung mitbringen. HTML lernst du auch nicht, weil sowohl der Core als auch die fertigen Module alle fertige Template-Files mitbringen. Du kannst damit bestenfalls etwas CSS lernen, aber auch hier mangelts. Der CSS-"Editor" vom Core ist zwar gut gemeint, versagt aber bei einigen Optionen. Das richtige textbasierte Editor-Plugin ist noch nicht sauber an 2.11 angepasst und vergisst bei falscher Bedienung gern mal ein paar Deklarationen.
Nun weiß ich grundlegend was HTML/CSS kann/ist und welche Befehle was machen.
Grundlegend? Du meinst wohl: du hast so 5-10% der Möglichkeiten gesehen.
Kennste schon Selektoren wie :nth-child, :before, :after, :target,...? Kennste schon CSS-Transition&Transform? Schon mal einen <input type="search"> gesehen? Ich arbeite seit ein paar Jahren mit HTML+CSS, und ich lern weiterhin jede Woche irgend einen neuen Trick.
Zitat von Garack:
Danach kommt dann PhP oder Java..
1.) Es heißt PHP, mit großem H
2.) Ich denk mal eher, du meinst JavaScript. Die Namenswahl für die Sprache war im Nachhinein wohl wirklich dämlich, denn Java und JS haben NICHTS miteinander gemein.