Hi, liebes Forum,
Ich bräuchte eine Kaufberatung im Bezug auf Hardware.
Bestand:
Alles in einem Serverschrank
Router/Domaincontroller/Netzwerk/NAS
GIGABYTE GA-J3455N-D3H
Rackmount 1HE mit 250W Netzteil
„Leistungsserver“ Dedezierte Serverhosting
Der Server aus meiner Sig.
Vorgaben:
Ein Webserver mit einer OwnCloud, IOBroker, Steuerung der Hardware (Mikrocontroller)
24/7 Laufzeit
Budget 100€
Meine Überlegungen:
Ich hatte im Moment noch einen Banana Pi R1 Router für diesen Zweck auserkoren. Hatte ich irgendwann mal sehr günstig geschossen in der Bucht. Die Einrichtung ist allerdings ein Graus und ich bin auch nicht der beste Linux User. Da der Banana Pi als Router konzipiert ist, sind die Standard Dienste mitinstalliert. Das heißt auch, der zerschießt mir mit einer Penetranz meine Netzwerkstruktur😀 Bedeutet da ist noch eine Menge Bastelei drin. Wäre jetzt aber auch nicht das Riesen Problem.
Jetzt kommt aber das größere Problem. Der BPi hat nur einen DualCore der schwachen Generation. Die Owncloud wird keinen Spaß machen. Dazu IOBroker (Smarthome), der RAM frisst, gehen da wohl schnell die Lichter aus.
Jetzt habe ich für mich zwei Möglichkeiten.
1. einen anderen SOC Pc kaufen. Hatte so an den Banana Pi M3 gedacht. Der Raspberry fällt wegen seiner CPU und dem 1GB RAM raus.
2. in dem Case des kleinen Servers wäre noch Platz für ein Mitx board. Jetzt habe ich mir gedacht, dass Netzteil könnte beide Boards mit Spannung versorgen (ich kenne die Nachteile) und ich könnte auf nem Celeron die Ownloud laufen lassen. Würde auch IOBroker freuen, wegen dem mehr an RAM.
Ich bräuchte eine Kaufberatung im Bezug auf Hardware.
Bestand:
Alles in einem Serverschrank
Router/Domaincontroller/Netzwerk/NAS
GIGABYTE GA-J3455N-D3H
Rackmount 1HE mit 250W Netzteil
„Leistungsserver“ Dedezierte Serverhosting
Der Server aus meiner Sig.
Vorgaben:
Ein Webserver mit einer OwnCloud, IOBroker, Steuerung der Hardware (Mikrocontroller)
24/7 Laufzeit
Budget 100€
Meine Überlegungen:
Ich hatte im Moment noch einen Banana Pi R1 Router für diesen Zweck auserkoren. Hatte ich irgendwann mal sehr günstig geschossen in der Bucht. Die Einrichtung ist allerdings ein Graus und ich bin auch nicht der beste Linux User. Da der Banana Pi als Router konzipiert ist, sind die Standard Dienste mitinstalliert. Das heißt auch, der zerschießt mir mit einer Penetranz meine Netzwerkstruktur😀 Bedeutet da ist noch eine Menge Bastelei drin. Wäre jetzt aber auch nicht das Riesen Problem.
Jetzt kommt aber das größere Problem. Der BPi hat nur einen DualCore der schwachen Generation. Die Owncloud wird keinen Spaß machen. Dazu IOBroker (Smarthome), der RAM frisst, gehen da wohl schnell die Lichter aus.
Jetzt habe ich für mich zwei Möglichkeiten.
1. einen anderen SOC Pc kaufen. Hatte so an den Banana Pi M3 gedacht. Der Raspberry fällt wegen seiner CPU und dem 1GB RAM raus.
2. in dem Case des kleinen Servers wäre noch Platz für ein Mitx board. Jetzt habe ich mir gedacht, dass Netzteil könnte beide Boards mit Spannung versorgen (ich kenne die Nachteile) und ich könnte auf nem Celeron die Ownloud laufen lassen. Würde auch IOBroker freuen, wegen dem mehr an RAM.